Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...insatz. Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, durch drei asphärische und eine ED-Linse werden Abbildungsfehler reduziert. Als Fokusmotor setzt FujiFilm auf einen Schrittmotor, wegen der Innenfo...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...inon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbil...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...instellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ine hervorragende Auflösung mit einem wunderbaren Bokeh vereinen. Die optische Konstruktion besteht aus 24 Linsen in 18 Gruppen, drei Fluorit-Linsen, zwei ED-Gläser und ein XA-Element reduzieren Abbildungsfehler. Die Linsen verfügen natürlich über So...

Schnellere SD-Speicherkarten: SD Express mit bis zu 4GB/s

News -

...ings nur durch das Hinzufügen einer dritten Pin-Reihe erreicht werden. Diese befindet sich unterhalb der zweiten Pin-Reihe, die mit dem UHS-II-Standard (max. 312MB/s) eingeführt wurde. Herkömmliche SD-Karten besitzen sogar nur eine Pin-Reihe, hier is...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...insatz bei schlechten Wetterbedingungen: Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, neben vier ED- kommen auch vier asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die Antireflex-Nanokristallvergütung der Linsenobe...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...inhalb Monate nach der Entwicklungsankündigung und ersten technischen Details hat Panasonic weitere Informationen zu seinen beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformat-Größe veröffentlicht. So sollen beide Kameramodelle, d...

Transcend stellt UHS II U3 Speicherkarten der Ultimate-Serie vor

News -

...ine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 30MB/s erreicht. Neben einer hohen Datenübertragungsrate sollen die beiden Ultimate-Karten (ein SDXC-Modell mit 64GB Kapazität und ein SDHC-Modell mit 32GB Kapazität) auch mit einer robusten Bauweise überzeug...

HDR projects 4 des Franzis Verlags erschienen

News -

...inzugefügten selektiven Zeichentool lassen sich einzelne Teile eines Bildes maskieren und speziell bearbeiten. Als weitere neue Funktionen sind Optimierungsmöglichkeiten im Optimierungs-Assistenten, zusätzliche Tonemapping- und Preset-Kategorien sowi...

Olympus Stylus TOUGH TG-4 Testbericht

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 25 bis 100mm ab. Die Lichtstärke liegt bei F2 im Weitwinkel und bei F4,9 am Teleende. Ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen minimieren, für gute Makroaufnahmen sorgt eine Naheinstellgrenze von nur e...

GoPro Hero4 Black Edition Testbericht

News -

...in Serienbildmodus mit 30 Bildern pro Sekunde in voller Auflösung und ein Intervallmodus vorhanden.Ein überarbeitetes Audiosystem soll eine bessere Tonqualität als beim Vorgänger ermöglichen, ein externes Mikrofon kann man mittels eines Adapters per ...

Leica M a la carte – Kamera nach Maß

News -

...individuelle Konfigurieren einer Kamera. Nun wird dieser Service auch auf die Messsucherkamera Leica M (Typ 240) erweitert. Wer den Konfigurator nutzt, kann die Digitalkamera mit Vollformatsensor in einigen Punkten an seine eigenen Wünsche anpassen. ...

Nikon kündigt das AF-S DX Nikkor 16-80mm F2,8-4E ED VR an

News -

...insen in 13 Gruppen konstruiert, drei asphärische Linsen und vier ED-Linsen sollen die Bildqualität verbessern. Ebenso setzt Nikon beim 5x-Zoom auf eine Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen, die Frontlinse und die Rücklinse sollen durch eine F...

Canon benennt Objektive für die EOS 5DS und EOS 5DS R

News -

...ine gute Abbildungsleistung liefern sollen. Insgesamt 36 Objektive sind auf dieser Liste zu finden. Neben den meisten der aktuellen Zoomobjektive gehören dazu auch einige günstigere (da bereits ältere) Festbrennweiten. Eingeteilt sind die empfohlenen...

Canon EOS 5DS Testbericht

News -

...in zusätzlicher Tiefpassaufhebungs-Filter zum Einsatz. Dadurch kann die EOS 5DS R feine Details besser wiedergeben. Allerdings ist sie damit auch anfällig für Moire-Artefakte. In allen anderen Punkten sind die beiden Spiegelreflexkameras identisch au...

Mit neuen Videofeatures: Panasonic stellt die Lumix GH4R vor

News -

...ideointerface DMW-YAGHE allerdings auch für professionelle Produktionen interessant ist, hat sie sich durch einen vergleichsweise niedrigen Preis zu einer beliebten Videokamera entwickelt. Diesem Trend trägt Panasonic nun Rechnung und stellt die Pana...

Pentax XG-1 Testbericht

News -

...idgekamera besitzt ein 52-fach-Zoomobjektiv mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 1.248 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,8 im Weitwinkel- und F5,6 im Telebereich. Freihand-Verwacklungen soll ein optischer Bildstabilisat...

Lexar stellt SD-Karten mit 2.000x Geschwindigkeit vor

News -

...ine kontinuierliche Schreibrate von mindesten 30MB/s garantiert. {{ article_ad_1 }} Dadurch können Lexars Professional 2.000x SDHC/SDXC-Speicherkarten unter anderem auch zur Aufnahme von 4K/Ultra-HD-Videos oder gering komprimierten Full-HD-Videos ein...

x