Testbericht -
...usfallende P1000 besitzt ein sehr großes Objektiv, der Tubus fährt bei maximaler Brennweite fast 11,5cm aus dem Gehäuse heraus. Am Objektiv befindet sich ein großer Einstellring, der unter anderem das manuelle Fokussieren oder die Korrektur der Belic...
Testbericht -
...uspunkts ist zudem per Touch möglich. Zur Fokuskontrolle stehen ein Peaking und eine Vergrößerungsfunktion zur Verfügung. Neben dem mechanischen Verschluss hat die Kamera einen elektronischen Verschluss zu bieten: Der Verschluss kann bei der Sony Alp...
Testbericht -
...uss 1/4.000 Sekunde, beim elektronischen Verschluss sind es 1/16.000 Sekunde. Wer mit einem lichtstarken Objektiv bei Sonnenschein arbeiten möchte, muss daher in der Regel zum elektronischen Verschluss greifen. Aus diesen Auslösemodi lässt sich wähle...
News - - 5 Kommentare
...uss in diesem Fall also eine Belichtungsreihe aus drei Bildern erstellen. In anderen Situationen können je nach Kontrastumfang in der Realität auch zwei Aufnahmen reichen, oder mehr als drei notwendig werden. Eine Pauschale Lösung existiert nicht, wi...
News - - 8 Kommentare
...ussystem stellt im Mehrfeld-Autofokus mit 23 Messfeldern im Einzelfeld-Fokussierung mit frei wählbarem Messpunkt oder im Gesichtserkennungs-Modus bzw. dem AF-Verfolgungsmodus oder dem Quick-AF-Modus scharf. Für die manuelle Scharfstellung kann das Bi...
News - - 3 Kommentare
...us von Drittanbietern aussperren, mit den beiden Kameras können dann nur noch Akkus vom Originalhersteller verwendet werden. Lesen Sie hierzu unseren separaten Beitrag "Neue Firmware für Panasonic Kameras sperrt Drittakkus aus". Nun gibt es übrigens ...
News - - 1 Kommentar
...usgenutzt werden muss, sind CMOS weiterhin eher ungeeignet. So kommt es, dass die Fototechnik in zwei grundsätzlich unterschiedliche technische Anwendungen von Bildsensoren zerfällt. Die größeren Kameras werden mit CMOS ausgerüstet, die kleineren ble...
News -
...us denen man den speziellen Verkaufstand mitsamt der Preisschilder ablesen kann. Und wollen Sie einen ganzen Stand ins Bild setzen mit dem Verkaufspersonal und ohne Kunden oder Schaulustigen dann dürfen Sie dies nur mit der Zustimmung der Abzubildend...
News -
...us der letzten Linse muss heutzutage nicht mehr möglicht geradlinig auf den Bildsensor treffen, sondern kann sich im Lichtkegel ausdehnen. Da hat Vor- und Nachteile. Die Vorteile überwiegen, denn jede Linse, die nicht ausschließlich für die Abbildung...
News -
...usgestatteten, hochwertigen Digitalkameras für ambitionierte Nutzer. Sie kombiniert ein kompaktes Gehäuse mit integriertem Objektiv mit einem großen, neu entwickelten CMOS-Sensor, der annähernd die gleiche Bildhöhe besitzt wie die Sensoren aus den di...
News -
...us sieben Linsen in sechs Gruppen, und auch bei diesem Muster ist ein optischer Bildstabilisator in die Konstruktion des Objektivs integriert. Im Makromodus kann bis auf drei Zentimeter fokussiert werden, im normalen Aufnahmemodus bis auf 30 Zentimet...
News -
...use der Panasonic Lumix DMC-GH3 besteht aus Magnesium und ist durch Dichtungen gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt. Da es – im Vergleich zum Gehäuse der Panasonic Lumix DMC-GH2 – etwas größer ausfällt, liegt es komfortabler in der Hand. Zusammen m...
Seite -
...usgleich funktioniert gut und kann einen großen Bereich ausgleichen. Die Verwendung von vier AA Batterien/Akkus macht den Kauf von überteuerten Spezialakkus überflüssig. Natürlich bietet die SP-550 UZ neben dem Automatikmodus auch Blenden-, Zeit- und...
Seite -
...uss auch hierfür wieder extra los. Sehr ärgerlich für den Kunden. Über dies alles kann man jedoch sehr leicht hinwegsehen, soblad man die tollen Ausdrucke in der Hand hält. Das Auswechseln des leeren Farbbandes, was nach je 40 Ausdrucken nötig ist, g...
News -
...us, fallen die Einstellungsmöglichkeiten bei Zeitlupenaufnahmen deutlich eingeschränkter aus. Zum einen lässt sich die Belichtung nur noch per Belichtungskorrektur beeinflussen, zum anderen ist das Zoomen und das Fokussieren nur vor der Aufnahme mögl...
News - - 1 Kommentar
...us (1,6x). Bei Letzterem lösen die Bilder mit 19 Megapixel auf. Um die Aufnahme in diesen Modi zu erleichtern, werden im Sucher spezielle Rahmen angezeigt. Ohne Cropmodus lassen sich die Bilder in kleineren Auflösungen unter anderem als 28-Megapixel ...
News - - 1 Kommentar
...USM, das 835g auf die Waage bringt, können wir den EG-E1 dagegen empfehlen. Damit lässt sich der deutlich in Richtung Objektiv gewanderte Schwerpunkt besser ausgleichen. Glasfaser-verstärktes Polykarbonat macht den Griff sehr leicht: Die Unterseite d...
News -
...us, erst bei ISO 6.400 ist das Bildrauschen problematisch. Die Arbeitsgeschwindigkeit der spiegellosen Systemkamera ist mit bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde im Serienbildmodus hoch, der Autofokus benötigt nur 0,13 Sekunden (inkl. Auslöseverzögerung) zu...
News -
...USB 3.0, einen Kopfhörerausgang sowie einen Mikrofoneingang zu bieten. Einen eingebauten Blitz hat die D500 nicht, für Blitzgeräte ist ein Blitzschuh vorhanden: Die 14,7 x 11,5 x 8,1cm große Nikon D500 hat ein Kameragehäuse aus Magnesium und wiegt 86...
News - - 3 Kommentare
...usgelesen werden und verfügt über einen zusätzlichen DRAM-Speicher. Dieser erlaubt mit bis zu 16,5 Bildern pro Sekunde eine sehr hohe Serienbildrate, der Pufferspeicher fällt mit bis zu 45 Bildern in Serie groß aus. {{ article_ad_1 }} Punkten kann di...