News - - 2 Kommentare
...des Smartphone-Besitzers belegen. Neu ist auch die Position des USB-C.Ports. Statt in der Mitte befindet er sich links davon versetzt. Das liegt am Micro-HDMI-Port des Xperia Pro. {{ article_ahd_3 }} Das 6,5 Zoll messende Display des Xperia Pro kennt...
News -
...des Vorgängermodells Lumix DC-S5 ein. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Panasonic Lumix DC-S5IIDatenblatt der Panasonic Lumix DC-S5IITestbericht der Panasonic Lumix DC-S5Datenbla...
News -
...des bei: Die technischen Daten:Die technischen Daten entsprechen bei einem Smartphone wie dem P40 Pro natürlich der höchsten Güteklasse. Vom Vorgängermodell können sie sich allerdings nicht ganz so deutlich absetzen. So kommt beim Huawei P40 Pro ein ...
News -
...des Liveviewbildes zu jeder Zeit vom Sensor (wie bei spiegellosen Systemkameras), durch den halbdurchlässigen Spiegel wird allerdings ein Teil des Lichtes (rund ein Drittel) für den Phasendetektionssensor abgegriffen. Der Spiegel ist bei den SLT-Kame...
News -
...des Sony Xperia 5 III auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem...
News -
...des Scharfstellens seine Länge nicht ändert. Die Naheinstellgrenze des lichtstarken Teleobjektivs liegt bei 1,9 Meter, die so erzielbare maximale Vergrößerung beträgt 0,12x. Das Nikon AF-S Nikkor 200mm 1:2G ED VR II ist 204mm lang und besitzt einen m...
News - - 3 Kommentare
...des USB Kabels in die Mitte des Displays hängen. Da das Gerät mit der kompletten Fläche der Unterseite möglichst ohne Abstand am Display aufliegen sollte, hilft nur ein kleiner Trick, dies auf diese Art und Weise auch tatsächlich zu realisieren. Niem...
News -
...des Sony Xperia 1 V, neue Objektive von Nikon und Viltrox sowie weiteres neues Kamerazubehör: {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 19.06, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 1 V. Das Flaggschiff-Smartphone von Son...
News - - 2 Kommentare
...des Internets herum, dass Samsung ein neues Spitzenmodell auf den Markt bringen wird. Dies war auch wegen des neuen High-End-Zooms NX 16-50mm F2-F2,8 S ED OIS zu erwarten, denn dieses besaß – anders als alle anderen Samsung-Kameras – eine Abdichtung ...
News -
...des Sony FE 24-70mm F2,8 GM erscheinen. {{ article_ahd_3 }} Da 2021 bereits ein Update für das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS vorgestellt wurde, halten wir die Ankündigung des Sony FE 24-70mm F2,8 GM II im Laufe des Jahres für sehr wahrscheinlich. Des ...
News -
...des Lesers integrierten, fest verbauten USB-Kabel erfolgt der Anschluss des Lesers an einen Computer nur über USB 2.0. Wer höhere Datenraten benötigt, muss den PNY High-Performance Kartenleser mittels des zusätzlichen USB-Kabels anschließen. Dafür ve...
News -
...Dateien von FujiFilm mit (Beta-Status). Dadurch lassen sich die RAW-Dateien aller bedeutender Kamerahersteller bearbeiten. Daneben werden JPEG-, TIFF- und DNG-Dateien unterstützt. Für letztere gilt jedoch die Einschränkung, dass es sich um keine zusa...
News - - 2 Kommentare
...dest – falls die letzten Updates installiert wurden. Der Aufbau ist klassisch und schnell zu verstehen. Wird das Mobiltelefon waagerecht gehalten, rahmen die Optionen das Livebild ein. Die Kamera-App des Huawei P40 Pro: Zu den Optionen gehört im Foto...
News -
...des Joby gorillapod Go-Go! gelangen Sie über den Link am Ende dieses Beitrages. Links zum Artikel:Weiter zum Testbericht des Joby gorillapod Go-Go!
News -
...date für seine Modul-System Kamera der GXR-Serie heraus. Das Firmware Update aktualisiert nicht nur die Firmware des GXR Kameragehäuses, sondern auch die zwei Ricoh Aufnahmemodule Ricoh GXR A12 50mm F2,5 Macro und Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4 VC (s...
Seite - - 1 Kommentar
...des "gorillapod Go-Go!": Für weitere Abbildungen des gorillapods im Einsatz klicken Sie auf den nachfolgenden Link: (das "gorillapod Go-Go!" funktioniert genauso wie das Vorgängermodell) Weiter zum dkamera Testbericht des Joby gorillapod mit weiteren...
News -
...des M.Zuiko Digital ED 60mm F2,8 Macro, eine Zero-Mehrfachbeschichtung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) soll Geisterbilder und Lichtreflexe reduzieren, mehrere Sondergläser verbessern zusätzlich die Bildqualität. Der Filterdurchmesser des Makro-O...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil, gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Firmware-Update-Anleitung des Herstellers vor. Sollte ein Fehler währ...
News -
...daten abspeichern. Neben der neuen Kamera-API soll Android „L“ auch zahlreiche Verbesserungen des Systems bieten. Dazu zählen ein überarbeitetes Design, verbessertes Multitasking (also das Ausführen von mehreren Apps gleichzeitig), bessere Performanc...
News -
...dates finden Sie unter folgenden Links:Firmware-Update 4.0 für die Olympus OM-D E-M1Firmware-Update 2.0 für die Olympus OM-D E-M5 Mark II Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem Firmware-Update darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig gel...