Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...es scharf sein, mal nur ein kleiner Teil eines Bildes. Als wesentliches Gestaltungsmittel hängt eine gelungene Aufnahme wesentlich von der optimal platzierten Schärfeebene ab. Die im Franzis-Verlag erschienene Software Refocus 6 möchte einem das nach...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Es lassen sich zwei Nano-SIM-Karten oder eine Nano-SIM- und eine Nano-Memory-Karte einsetzen: Im zweiten Teil unseres Testberichts des Huawei P40 Pro Plus gehen wir auf die Kameras des Smartphones und die Bildqualität ein.

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...eses Jahres ein Smartphone vorgestellt, das besonders auf die Aufnahme von Fotos optimiert war. Wir konnten das Smartphone bereits testen und waren von der Bildqualität beeindruckt. Das P20 Pro fällt als Spitzenmodell allerdings dementsprechend teuer...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...es ausgestattet, die bislang noch nicht bei den spiegellosen Modellen von FujiFilm zu finden waren. Dabei handelt es sich unter anderem um den Bildwandler, oder besser gesagt, dessen Lagerung. Der Sensor ist nun nicht mehr fest verbaut, sondern beweg...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...esonders niedriges Bildrauschen zeigen. Die Sony Alpha 7 IV verfügt über wesentlich schnellere Bildprozessoren: Das ermöglicht unter anderem der neue Bionz-XR-Prozessor. Dessen Rechenleistung fällt im Vergleich zu klassischen Bionz-X-Prozessoren rund...

Sony Cyber-shot DSC-TX30

Testbericht -

...esitzt die Sony Cyber-shot DSC-TX30 (Hands-On-Video) ein internes Zoomobjektiv (Carl Zeiss Vario Tessar), das geschützt im Inneren des Kameragehäuses liegt. Es besitzt eine Brennweite von 26 bis 130 Millimeter (kleinbildäquivalent) und eine Lichtstär...

Megaformate

News -

...es, zähes Acrylharz ist, werden diese Stoßkanten etwas aufgefüllt und damit angeglichen. Dünneres Fotopapier ist dabei besser als dickes. Deshalb sollte ein Sprühfilm erst ganz am Ende der Arbeit aufgetragen werden. Gastbeiträge enthalten die Meinung...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ession dann zwei neue Modelle vorgestellt. Wir haben das neue Flaggschiff, die HERO5 Black, unter die Lupe genommen. Welches Zubehör bei der Actionkamera mitgeliefert wird und welches zusätzlich erworben werden kann, erfahren Sie in Teil 2 unseres Te...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...es zudem beim Touchscreen: Touchoberflächen besitzen zwar alle drei Kameras, eine weitreichende Integration haben allerdings nur Nikon und Panasonic vorgenommen. Besitzer der Alpha-DSLM müssen mit rudimentären Features, wie dem Setzen des Fokuspunkte...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...es sind alle Kameras des Mi Note 10 Pro manuell steuerbar, dies finden wir lobenswert. Nicht optimal finden wir dagegen, dass die App nur manuell eingestellte Parameter als Zahlenwerte anzeigt. Das Ablesen des automatisch durch die Kamera festgelegte...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...est dieses Filters haben wir auf zwei Motive unseres Smartphone-Tests zurückgegriffen. In beiden Fällen konnte der „Tiefenunschärfe“-Filter ein gutes, wenngleich auch nicht völlig fehlerfreies Ergebnis berechnen. Mit dem "Landschaftsmischer" kann man...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 1)

News -

...es allerdings mittels eines Zusatzmoduls ebenso in den Genuss eines Front-Displays zu kommen. Dieses wird bei der sogenannten Dual-Screen Combo mitgeliefert. Es ist 3,9 x 4,2 x 2,5cm groß sowie 64g schwer. Wie beim Display der Kamera handelt es sich ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...eses Konzept aber erweitert. Das bedeutet: Die DJI Action 2 lässt sich über eine spezielle Schnittstelle um besonderes Zubehör erweitern. Die Action 2 mit angesetztem Akku-Modul: Wie bereits erwähnt nehmen wir in diesem Testbericht die sogenannte Pow...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...eschwindigkeiten gewechselt werden. Besitzer der Canon EOS R10 können längere Aufnahmeserien mit dem RAW-Burst-Modus der Kamera erhalten. Dieser erlaubt zudem Situationen festzuhalten, die vor dem Drücken des Auslösers erfolgt sind. Dafür wird das Bi...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...es besonders leistungsfähigen Autofokussystems. Beide Hersteller verbauen in ihren Modellen daher mit die bestmöglichen AF-Systeme. Im Besonderen sticht dabei das AF-System der Nikon D500 (Testbericht) heraus. Dieses stammt von der Nikon D5 (Testberi...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...eschätze Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop (aktuelle Version: CS3) wurde unlängst von Lightroom ergänzt. Dieses bietet verlustfreie Bearbeitung und eine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen R...

Gebrauchtes Equipment kaufen, verkaufen oder eintauschen

News -

...eschickt werden. Kaufen, verkaufen oder tauschen - die Handelsplattform von MPB macht es möglich. All dies völlig unverbindlich, stressfrei und ohne Risiko. Verkäufer*innen wählen ihr Produkt inklusive Zustand auf der Webseite aus, erhalten ein Angeb...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 2)

News -

...ese kann die Scharfstellung durch die Analyse der Hintergrundunschärfe beschleunigen. Messfelder besitzt die spiegellose GX8 insgesamt 49. Diese lassen sich frei zusammenstellen, es gibt einen Punkt-AF für kleine Motive und wer sich für ein Messfeld ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...eschaltet werden und es existiert eine Stummschaltung die alle Sounds deaktiviert. Weiterhin sind die Soundeinstellungen für bestimmte Aktionen frei wählbar. Die Wiedergabelautstärke kann komplett ausgeschaltet und in 5 Lautstärkestufen eingestellt w...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...es, praktisches und leicht verständliches System. Eine Besonderheit bei der IXUS 900 Ti ist das "Touch Control"-Wählrad. Dieses kann durch leichte Berührung der vier Steuerkreuzrichtungen am Bildschrim aufzeigen, was diese jeweilige Taste bewirkt. Im...

x