News -
...ony Cyberspace DSC-HX90V und die Sony Cyber-shot DSC-HX90 nur beim GPS-Empfänger unterscheiden, grenzen sich beide Modelle von der WX500 mit einem elektronischen OLED-Sucher ab. {{ article_ad_1 }} Dieser wird – wie bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 I...
News - - 2 Kommentare
...onnar T* 16-35 mm F2,8 ZA SSM II für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.400 Euro, das Vario-Sonnar T* 24-70 mm F2,8 ZA SSM II für 2.250 Euro. Beide Objektive sind gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt: Bei Sony konnten wir im Rahmen der World...
News -
...on bis zu 128GB erwerben. Sie erreichen besonders hohe Datenraten, wobei die G-Serie von Sony mit aktuell bis zu 400MB/s beim Lesen und bis zu 350MB/s beim Schreiben führend ist. Die Nikon D4s ist neben der D4 die einzige Digitalkamera mit XQD-Karten...
News -
...on 24-70mm (2,9x Zoom) und eine Lichtstärke von F1,8-2,8: Das Zeiss Vario-Sonnar-T*-Objektiv mit optischem Bildstabilisator ist ebenfalls schon vom Vorgängermodell, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) bekannt und deckt eine kleinbildäquiv...
News -
...onen Subpixel ebenfalls schon vom Vorgängermodell bekannt ist, hat Sony die Auflösung des elektronischen Suchers erhöht. 2,36 Millionen Subpixel löst dieser nun auf (RX10: 1,44 Millionen), der Vergrößerungsfaktor liegt bei 0,7 und natürlich wird das ...
News -
...ontrolle kann bei der Sony Alpha 7R II über einen elektronischen Sucher oder ein Display erfolgen. Der Sucher mit 0,78-facher Vergrößerung löst wie bei der Sony Alpha 7R genau 2,36 Millionen Subpixel auf, durch hinzugekommene asphärische Linsen soll ...
News - - 1 Kommentar
...ontrolle ist dabei auch manuell möglich. Zur Tonaufnahme hat Canon ein Stereomikrofon verbaut, für ein besonders hochwertiges Audio gibt es allerdings auch einen 3,5mm-Klinkeneingang für Mikrofone. Per Kopfhörerausgang ist zudem die Tonkontrolle mögl...
News -
...on IXUS 275 HS besonders komfortabel Verbindung zu einem Mobilgerät aufnehmen, per WLAN lassen sich Bilder übertragen. Dies ist beispielsweise auch zur Connect Station von Canon möglich. Mit der neuen „Camera Connect“-App, die alle Wireless-Funktione...
News -
...on Coolpix AW130 bis zu einer Fallhöhe von zwei Meter sein und frostbeständig ist sie bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Die Nikon Coolpix AW130: Als Bildsensor setzt Nikon auf ein 1/2,3 Zoll großes CMOS-Modell mit einer Auflösung v...
News -
...on Nikon ist die Nikon Coolpix S9900. Diese ist mit einem 30-fach-Zoomobjektiv mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 750mm (F3,7 bis F6,4) ausgestattet. Der Bildwandler der Digitalkamera löst 15,9 Megapixel auf, wird rückwärtig belich...
News -
...ontrastmessung und DFD-Technologie, scharfstellen kann man zudem auch manuell. Im Serienbildmodus gibt Panasonic elf Fotos pro Sekunde als Spitzenwert an, mit kontinuierlicher Fokusnachführung sind es 5,5 Bilder pro Sekunde. Der Verschluss arbeitet m...
News - - 2 Kommentare
...on bei seinen spiegellosen Systemkameras mit Vollformatsensor auf das neu entwickelte Z-Bajonett setzt, wurde die Konstruktion neuer Objektive notwendig. Zu Beginn werden mit dem Nikkor Z 24-70mm F4 S und Nikkor Z 35mm F1,8 S zwei Z-Objektive erhältl...
News -
...on sonst eher selten: Anhand verschiedener Szenen kann man die Produktpalette von Sony testen: Auch über die Hybrid-Log-Gamma-Aufnahme wird man informiert: Zudem informiert Sony an seinem Stand in Halle 5.2 über professionelles Video-Equipment, die b...
News -
...onverter für die Olympus Stylus 1(s) haben wir den Weitwinkelkonverter Olympus WCON-08X unter die Lupe genommen. In diesem zweiten Teil testen wir den Telekonverter Olympus TCON-17X. Der Telekonverter: Olympus TCON-17X:Wer statt einer kürzeren eine l...
News -
...onen zur Verfügung, ein externes Mikrofon und ein Kopfhörer können zudem über einen Adapter angeschlossen werden. Der Tonpegel lässt sich des Weiteren anpassen. Neben dem Display kann zur Bildkontrolle auch ein elektronischer Sucher verwendet werden:...
News - - 1 Kommentar
...onkontrolle genutzt werden kann: Für die Tonaufnahme lässt sich unter anderem ein externes Mikrofon (2,5mm Klinkeneingang) verwenden, die Tonkontrolle ist per Adapter über den USB-Ausgang möglich. Bei Letzterem handelt es sich um einen USB-C-Port mit...
News - - 2 Kommentare
...one-Kameras haben wir das Galaxy S10e und S10 mit dem Samsung Galaxy S7, Samsung Galaxy S8, Samsung Galaxy S9, Huawei Mate 20 Pro und der Canon EOS R (Testbericht) verglichen. Anhand von mehreren Motiven kann selbst geprüft werden, welche Kamera am b...
News -
...ony hat mit der Cyber-shot DSC-RX0 II die zweite Generation seiner im Sommer 2017 vorgestellten Sony Cyber-shot DSC-RX0 (Testbericht) angekündigt. Diese ist wie das erste Modell im "GoPro-Format" gehalten, statt als Actionkamera bezeichnet Sony die R...
News -
...ony allerdings von 5 EV auf 5,5 EV verbessert. Mit dem elektronischen Verschluss sind weiterhin 20 Bilder pro Sekunde möglich, die Bildrate des mechanischen Verschluss wurde dagegen von fünf auf zehn Bilder pro Sekunde verdoppelt. Die Sony Alpha 9 II...
News -
...on Sony heißt nicht Alpha 7S III, sondern Alpha 7R IV. Mit der überraschenden Vorstellung des Megapixel-Flaggschiffs sorgt Sony für einen neuen Auflösung-Rekord in der Vollformat-Klasse. Dafür kommt bei der Sony Alpha 7R IV ein völlig neuer Bildsenso...