News - - 3 Kommentare
...100 II. Mit der Lumix DC-LX100 II bietet Panasonic seit dem Sommer 2018 die zweite Generation seiner 2014 eingeführten Premium-Kompaktkamera LX100 an. Die Kamera wurde gegenüber der LX100 teilweise überarbeitet und zählte 2018 zu den besten Modellen ...
News - - 1 Kommentar
...1/2.000 Sekunde zu belichten. Mit dem elektronischen Verschluss kann die Zeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzt werden. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Videoaufnahme:Videoaufnahmen sind mit beiden Kameras in diversen Auflös...
News -
...1827) angelehnte Bearbeitung. Ein anderer Stil ist an das erste Foto eines Menschen, aufgenommen von Louis Daguerre im Jahr 1838, angelehnt. Die weiteren Bearbeitungsstile beziehen sich unter anderem auf George Eastman (1888) oder Charles Marville (1...
News -
...1 }} Ganz oben auf der Liste dürfte dabei die EOS R1 stehen. Diese wird im Portfolio des japanischen Unternehmens die Sperrspitze darstellen und in direkter Konkurrenz zur Nikon Z 9 sowie Sony Alpha 1 stehen. Da die EOS R3 bereits sehr viele Features...
News -
...1: Der SensorAls zentrales Element zur Bildaufnahme spielt der Bildwandler natürlich eine große Rolle. In beiden Kameras setzen die Hersteller auf einen Sensor der APS-C-Klasse, diese besitzen mit 23,5 x 15,6mm (ZV-E10) und 23,7 x 15,7mm (Z 30) prakt...
News -
...17 Stunden Videowiedergabe (Youtube, Full-HD, 75 Prozent Display-Helligkeit), das Aufladen geht dank bis zu 120 Watt Ladegeschwindigkeit in extrem kurzen 18 Minuten (10 bis 100 Prozent). Von null auf 50 Prozent werden lediglich 8 Minuten benötigt. Se...
News -
...1000 II lassen sich 8 Hardware-...Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. ... und fünf Touch-Fn-Tasten frei konfigurieren:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Die FZ1000 verfügt über fünf Fn-Tasten:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Frei belegbare Fn-Tasten hat die FZ1000 I...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde im normalen Aufnahmemodus und 120 Vollbilder pro Sekunde im Zeitlupenmodus (4-fache Zeitlupe). In HD-Auflösung (1.280 x 72...
News -
...1/4.000 Sekunde, längere Belichtungen sind mit dem Bulbmodus möglich. Für Einsätze bei starker Sonneneinstrahlung und der Arbeit mit großen Blenden sind 1/4.000 Sekunde nicht optimal, im Alltag kommt man damit aber in der Regel aus.Die EOS M50 hat zu...
News -
...7R II misst 12,7 x 9,6 x 6,0cm, die 7R III 12,7 x 9,6 x 7,4cm und die Alpha 7R IV 12,7 x 9,6 x 7,8cm. {{ article_ad_1 }} Die Änderungen fanden allerdings nur in der Tiefe statt, sie sind größtenteils auf den vergrößerten Handgriff zurückzuführen. Ihn...
News -
...1,8 G sind daher besonders doch, bei Modellen mit niedriger aufgelösten Sensoren fällt die Bildqualität noch einmal besser aus. Auflösungsvergleich von Blende F1,8 bis F16 (100-Prozent-Ansicht): Selbst an der Alpha 7R IV muss sich das Sony FE 20mm F1...
News -
...13,5 x 10,4 x 7,4cm (K-3 Mark III) und 13,2 x 10,3 x 7,8cm (K-3 Mark II) sehr ähnlich aus, für das Gewicht gilt dies mit 820g (K-3 Mark III) und 783g (K-3 Mark II) ebenfalls. Auf der Rückseite der Pentax K-3 Mark III fällt der hinzugekommene Joystick...
News -
...7 dabei allerdings hohe Datenraten (USB 3.2 Gen 2) erlaubt, ist die EOS R10 nur mit einem langsamen USB 2.0-Port ausgestattet. Die Schnittstellen der Canon EOS R7:Canon EOS R7. Die Schnittstellen der Canon EOS R10:Canon EOS R10. Wieder auf einem Leve...
News -
...7K-Auflösung im 17:9-Format (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) und bietet bei 4K-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde an. Darüber hinaus kann man sich für bis zu 300 Vollbilder pro Sekunde in Full...
News -
...13,9 x 10,1 x 9,4cm vs. 13,6 x 9,8 x 8,8cm) als die EOS R5. Auf der Waage fällt der Unterschied mit 20g zudem nicht relevant aus. Neu ist dagegen die Umsetzung des Ein- und Ausschalters. Dieser wurde bei der EOS R5 Mark II am Modus-Wählrad „angedockt...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung auf. Die Videos werden mit einer Datenrate von rund 16 Mbit/s gespeichert (entspricht 120MB pro Minute) und besitzen eine gute bis sehr Bildqualität. Als weitere Auflösungen stehen unter anderem 1.280 x 720 Pi...
Testbericht -
...10 HS mit 15,9 Megapixel aufgenommen. Die Sensorempfindlichkeit des 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensors kann zwischen ISO 80 und ISO 3.200 eingestellt werden. Das 30-fach-Zoomobjektiv von Canon deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 720mm a...
Testbericht -
...1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Chip mit 18 Megapixel Auflösung (4.896 x 3.672 Pixel) und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 12.800 zum Einsatz. Für ISO-Werte über ISO 3.200 muss allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet werde...
Testbericht -
...150 (Technik) zwischen 15 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, der Makromodus verkürzt die Naheinstellgrenze auf einen Zentimeter. {{ article_ad_1 }} Videos lassen sich mit der Kompaktkamera nur in HD-Auflösung mit 1.280 x 720 Pixel und 25 Vollbildern pro S...
Testbericht -
...125 und ISO 6.400 wählen. Im Serienbildmodus nimmt die Nikon Coolpix S9600 bis zu 7,3 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung auf, im Makromodus liegt die Naheinstellgrenze bei einem Zentimeter. {{ article_ad_1 }} Bei der Videoaufnahme sind 1.920 x 1...