Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony kündigt das Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA an

News -

...die Alpha 7-Kameras vorgestellt. Nun folgt mit dem Zeiss Planar T* FE 50mm F1,4 ZA das bisher lichtstärkste Modell mit dieser Brennweite. Es wurde laut Sony für höchste Ansprüche konstruiert und soll auch bei der größten Blendenöffnung von F1,4 eine ...

FujiFilm kündigt das Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR an

News -

...die spiegellosen Systemkameras mit X-Bajonett um das Makro-Objektiv Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR. Die Festbrennweite besitzt eine Lichtstärke von F2,8 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 122mm. Das Abblenden ist per Blendenring am Objekt...

Studio – Licht-Setups und Bildideen für gelungene Porträts

News -

...die Leser zuerst mit dem Basiswissen rund um die Studiofotografie vertraut gemacht. Neben der Vorstellung von Lichtformern, Reflektoren und Diffusoren wird dabei auch auf die Belichtungsmessung eingegangen. Des Weiteren erfährt man etwas über das Fot...

FujiFilm X30 Testbericht

News -

...Dieses setzt zum Teil auf die Technik des Vorgängers, die Kamera hat jedoch auch verschiedene neue Features zu bieten. Dies gilt zum Beispiel für den elektronischen Sucher. Dieser ersetzt den optischen Sucher der FujiFilm X20 und löst 2,36 Millionen ...

Sony Alpha 5100 Testbericht

News -

...Die Sony Alpha 5100 (Datenblatt) folgt auf die Sony Alpha 5000 (Testbericht) und ist somit Sonys neueste Einsteigerkamera bei den spiegellosen Modellen mit APS-C-Bildsensor. Dieser besitzt Abmessungen von 23,5 x 15,6mm und löst 24 Megapixel auf. Als ...

Nikon erreicht Meilenstein von 90 Millionen Nikkor-Objektiven

News -

...die Produktion des 90-millionsten Nikkor-Objektivs erfolgt ist. Zu dieser Zahl gehören alle Nikon-F-Objektive für Kameras mit DX- und FX-Sensor sowie die Objektive für die spiegellosen Systemkameras der 1-Serie. Seit dem letzten Meilenstein im Januar...

Nikon stellt eine Gold Edition seiner Retrokamera Df vor

News -

...die sich ansonsten nicht von einer Standard-Version unterscheidet. Goldene Elemente finden sich bei der Nikon Df Gold Edition unter anderem beim Auslöser, den Sicherungsstiften für die Einstellräder auf der Oberseite und den Ösen für den Kameragurt. ...

Nikon stellt das AF-S DX Nikkor 55-200mm F4-5,6G ED VR II vor

News -

...Dieses wurde für Digitalkameras mit DX-Bildsensor konstruiert, dazu zählt zum Beispiel auch die neue Nikon D5500 (Datenblatt). Die kleinbildäquivalente Brennweite des Telezooms liegt bei 83 bis 300mm (Cropfaktor 1,5), die Blendenöffnung bei F4 bis F5...

Erste Smartphones mit Leica-Objektiven vorgestellt

News - - 1 Kommentar

...die ersten beiden Produkte der Technologiepartnerschaft angekündigt: zwei Smartphones, die mit Leica-Objektiven ausgestattet sind. {{ article_ad_1 }} Das Huawei P9 Plus und das Huawei P9 verfügen beide jeweils über zwei zwölf Megapixel auflösende, rü...

Neuauflage: Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 50mm F2,9 angekündigt

News -

...die Crowdfunding-Plattform Kickstarter angeboten. {{ article_ad_1 }} Die noch bis zum 19. Mai 2016 laufende Finanzierungsphase sollte als Ziel ursprünglich 50.000 US-Dollar einbringen, bereits jetzt wurde allerdings schon mehr als die fünffache Summe...

Neuer Bildsensor mit QuantumFilm Technologie vorgestellt

News -

...Dies soll nun der von der Firma InVisage entwickelte QuantumFilm Bildsensor ändern. {{ article_ad_1 }} Statt Silizium als fotosensitives Material zu verwenden, setzt der QuantumFilm Bildsensor auf die sogenannten Quantenpunkte, die sich unterhalb des...

Commlite stellt einen Nikon F zu Sony E-Adapter vor

News -

...die Besitzer von Nikon-Objektiven mit Adaptern ohne Elektronik auskommen. Commlite ändert dies nun und stellt mit dem CM-ENF-E einen elektronischen Adapter vor, der die Nutzung aller Features des adaptierten Objektivs erlaubt. Dadurch lässt sich auch...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ genannte Zusatzbeschichtung. Diese soll Anhaftungen von Wasser oder Schmutz m...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...Die damals präsentierten Sony Alpha 7 (Testbericht) und Sony Alpha 7R (Testbericht) wurden im Frühjahr 2014 zudem mit der Sony Alpha 7S (Testbericht) um ein drittes Modell ergänzt. Mit der Sony Alpha 7 II (Datenblatt) wurde nun die neueste Kamera die...

Olympus kündigt das Makroblitzsystem STF-8 an

News -

...die Leistung einzeln oder dual zu bestimmen. Bei der manuellen Wahl der Blitzleistung kann man zwischen 1/1 und 1/128 wählen, automatisch übernimmt die TTL-Steuerung diese Aufgabe. Werden beide Blitzköpfe verwendet, liegt die Leistung bei einer Leitz...

Update: Adobe Lightroom 6.8, CC 2015.8 und Camera RAW 9.8

News - - 1 Kommentar

...die RAW-Bilder einiger Smartphones werden jetzt unterstützt, diese stammen von dem Google Pixel, dem Pixel XL und dem Samsung Galaxy S7 sowie Galaxy S7 Edge. {{ article_ad_1 }} Bei den Objektivkorrekturprofilen ist unter anderem die Unterstützung für...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.

News -

...Die Blendenöffnung des 2,3-fach-Zooms liegt bei F2,8 am kurzen und F4 am langen Ende. Die Blende besteht aus sieben abgerundeten Lamellen und kann auf bis zu F22 geschlossen werden. Die optische Konstruktion des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18m...

Canon EOS M6 Testbericht

News -

...Die Canon EOS M6 (Datenblatt) ist das kleine Schwestermodell der Canon EOS M5 (Testbericht) und wurde rund ein halbes Jahr nach dieser vorgestellt. Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal ist der elektronische Sucher zu nennen, dieser kann bei der EOS...

Lomography präsentiert das Neptune-Objektivsystem

News -

...Dieses basiert auf den Satzobjektiven früherer Zeiten, bei denen die Frontlinsengruppen eines Objektivs ausgetauscht werden konnten. {{ article_ad_1 }} Wie bereits bei den vorangegangenen Objektiventwicklungen, wurde zur Finanzierung des Projekts die...

FujiFilm Professional Service für Digitalkameras und Objektive

News - - 3 Kommentare

...die mindestens eine GFX-Mittelformatkamera oder zwei Kamerabodys der (Semi-)Profi-Serie von FujiFilm sowie drei teilnahmeberechtigte Objektive besitzen. Zu den Kameras zählen die FujiFilm X-Pro2 (Testbericht) und die FujiFilm X-T2 (Testbericht), als ...

x