Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung Olympus ZUIKO DIGITAL Objektive

News -

...mit denen die neue Olympus E-3 konkurrenzlos schnell scharfstellen soll. Es folgen die Objektive im einzelnen: ZUIKO DIGITAL ED 70-300mm 1:4.0-5.6: Dieses neue Objektiv entspricht einem Brennweitenbereich von 140 bis 600mm Kleinbild (4,3fach Zoom). B...

Canon EG-E1 im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...mit liegt die Kamera auch ohne Griff gut in der Hand. Beim Standardzoom Canon RF 24-105mm F4L IS USM, das 835g auf die Waage bringt, können wir den EG-E1 dagegen empfehlen. Damit lässt sich der deutlich in Richtung Objektiv gewanderte Schwerpunkt bes...

Bildbearbeitung an Beispielen: Teil 7 - Grenzen des Zauberstabs

News -

...mit diesem umzugehen. Schon darum schwört jeder und jede auf "ihr" Programm, weil man gelernt hat, mit diesem besser umzugehen, als mit einem anderen. Doch genau genommen gibt es weniger objektive Gründe, warum nur ein einziges Programm das Beste sei...

Vorschau: Photokina 2012

News -

...Mittelpunkt der Foto-Welt, denn dann öffnet mit der Photokina die wichtigste Messe im Bereich der Fotografie ihre Pforten. Nachdem 2010 mehr als 180.000 Besucher aus über 160 Ländern die Photokina besucht haben, dürfte 2012 mindestens ein ähnlich hoh...

Neu bei Rollei: Viltrox Objektivadapter für viele Bajonette

News -

...mit einem Stativfuß ausgerüstet. Letzterer fehlt beim Viltrox EF-R2, dafür lässt sich dieser Adapter per USB-Port mit der aktuellsten Firmware versorgen. Darüber hinaus verfügt der 152g schwere Adapter über einen Kontrollring. {{ article_ad_1 }} Wer ...

Panasonic Lumix DMC-FP8

Testbericht -

...mit dem innenliegenden Auslöser und die Taste für die intelligente Automatik. Der Schiebeschalter, der die Kamera mit einer nur sehr geringen Verzögerung in Betrieb nimmt, ist wertig verarbeitet und lässt sich mit gutem Widerstand bewegen. Die kurze ...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...mit Audio ausgelegt, das entsprechende Verbindungskabel (mit 1,30 Metern länge) hierfür ist mitgeliefert. Ein Stativgewinde ist ebenfalls vorhanden. Die Kamera ist PictBridge kompatibel. Ein Netzteil ist standardmäßig nicht mitgeliefert, ein Ladegerä...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Kamera -

...mit Akku) Sonstiges Besonderheiten: Die Ricoh GXR ist die erste digitale Systemkamera mit Wechselmodulsystem. Alle Angaben oben in diesem Datenblatt betreffen das Kameragehäuse mit dem Ricoh Lens S10 24-72mm F2,5-4,4 VC (VC=Vibration Compensation) Au...

Die Logitech Brio 4K Ultra-HD Webcam im Test (Teil 1)

News -

...mit der Brio 4K Ultra-HD Webcam nun ein Modell an, das Videos in der viermal höheren 4K-Auflösung speichert. Wir haben sie getestet. Der Lieferumfang:Mitgeliefert werden bei der Webcam ein rund zwei Meter langes USB-Kabel (Typ A auf USB-C-Kabel), ein...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...mit der Panasonic Lumix DMC-LX5 gegenüber dem Vorgänger erweitert. Das 3,0 Zoll große Display mit einer Auflösung von 460.000 Pixel wurde mit einer neuen High CRI LED-Hintergrundbeleuchtung ausgestattet und soll so besonders bei hellen Umgebungen ode...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-QX10 und DSC-QX100

News -

...mit der Sony Cyber-shot DSC-QX100 und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 zwei sogenannte Kameramodule, die Smartphones um hochqualitative Digitalkameras erweitern sollen. Sony reagiert damit vermutlich auf den Trend, dass immer mehr Nutzer statt einer Komp...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...mit nur die Wahl zwischen den beiden erwähnten Automatiken (über das gesamte Bild) sowie dem mittigen AF-Feld ohne Automatik hat. Der kontinuierliche Autofokus im Einzelbildmodus ist zwar besser, in Kombination mit der Gesichtserkennung arbeitet er z...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...mitgelieferte Zubehör:GoPro liefert bei der HERO5 Session den "The-Frame"-Halterahmen für die Session-Kameras mit passendem Mountadapter, zwei Klebehalterungen und ein USB-Kabel mit. Zudem befinden sich noch zwei kleine Handbücher und GoPro-Aufkleber...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...mit Audio Stativgewinde vorhanden? ja Anschluss für TV? ja Kabel hierfür vorhanden? ja TV Funktionen? gut PictBridge? ja Netzteil mitgeliefert? (kann die damit Kamera über Netzstrom betrieben werden?) nein Ladegerät mitgeliefert? ja Blitz Blitzgerät ...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...mit Bildsensoren vom Typ „Foveon“. Für die Kameras mit Sensoren vom Typ CCD oder CMOS oder NMOS Technik muss es diese Filter geben, um universell einsatzbar zu sein. Damit haben „Foveons“ derzeit aber keinen echten fotografischen Vorteil zu bieten, b...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 3)

News -

...mit der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Spotmessung erfolgen. Der Belichtungsmesssensor der 80D besitzt 7.560 RGB-Pixel und ist mit einer zusätzlichen Flackererkennung ausgestattet, bei der D7200 arbeitet der Messsensor mit 2.016 RGB-Pixel. In ...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...mit 10,2 x 5,8 x 4,1cm etwas kleiner als die Canon PowerShot G7 X Mark II mit 10,6 x 6,1 x 4,2cm, ihr Gewicht fällt mit 286g zu 315g zudem etwas leichter aus. Diesen Unterschied spürt man beim Tragen durchaus. Durch die bessere Handlage stört das höh...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...mit dem neuen Flaggschiff-Modell X-Pro2 getestet. Die Fakten: Kompatible Kameras: Die meisten der aktuellen Kameras von FujiFilm mit WLAN. Alle Funktionen stehen jedoch nicht bei allen Kameramodellen zur Verfügung. So erlauben die meisten Kameras zwa...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...mit dem eingebauten Sucher oder die EOS M6 mit dem Aufstecksucher verwendet. Beide Sucher wissen mit einer scharfen Wiedergabe zu gefallen, dank der Bildwiederholrate von 120 Bildern pro Sekunde werden auch bewegte Motive flüssig und sehr realitätsna...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...mit wesentlich mehr Phasen-AF-Messfeldern ab. In puncto Bildqualität hält die Alpha 6000 bis mittlere ISO-Empfindlichkeiten mit den anderen Modellen der 6000-Serie mit, mit steigenden ISO-Stufen wird der Abstand aber immer größer. Spätestens bei ISO ...

x