Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Für APS-C-Kameras: Laowa 12-24mm F5,6 Zoom Shift

News -

...ine Metallkonstruktion, diese misst 8,0 x 9,9cm. Auf die Waage bringt das Objektiv rund 575g, Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Das Objektiv wird unter anderem mit dem Z-Bajonett erhältlich sein: Im deutschen Fachhandel so...

Vollformat-Objektiv: 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED

News -

...ind, kann diese Irisblenden-Konstruktion für einige Fotografen einen deutlichen Mehrwert darstellen. Für die Wahl der Blende und das Fokussieren gibt es Einstellringe: Die Naheinstellgrenze des 7Artisans 10mm F2,8 II Fish-Eye ED liegt nur bei 15cm, M...

Erstes Tamron-Objektiv mit RF-Bajonett ab Dezember verfügbar

News -

...in anderes. Gleich und somit gut bekannt, ist dagegen der optische Aufbau. Dieser umfasst zwölf Linsen in zehn Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus LD-Glas, zwei weitere sind asphärische Elemente und bei einer Linse kommt XLD-Glas zum Einsatz. Die Linse...

Samyang präsentiert sein erstes AF-Objektiv mit RF-Bajonett

News -

...inkel an den DSLMs von Canon einem 19mm-Objektiv entspricht, gut bekannt. Der optische Aufbau des Samyang AF 12mm F2 RF-S besteht aus zwölf Linsen in zehn Gruppen. Bei drei Linsen nutzt Samyang ED-Gläser, zwei Linsen sind asphärische Elemente. Dies s...

Neue Version: TTArtisan AF 35mm F1,8 II angekündigt

News -

...inschränkungen. Möglich ist die kürzere Aufnahme-Entfernung durch einen neuen optischen Aufbau, er besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen. Zum Einsatz spezieller Linsen oder Glassorten macht TTArtisan keine Angabe. Alle Details im Vergleich mit de...

Firmware 5.10 für die Nikon Z 9 herausgegeben

News -

...ind die Aufnahmehilfen komfortabler nutzbar. Die Nikon Z 9 wird durch das Update eine noch bessere Filmkamera: Einige Neuerungen hat Nikon zudem für das im kommenden Jahr erscheinende Nikkor Z 28-135mm F4 PZ integriert. Dafür wurden in den Menüs mehr...

Nikkor Z 24-70mm F2,8 S angekündigt

News -

...insenoberflächen reduzieren Geisterbilder oder Linsenreflexionen. Der optische Aufbau besteht aus 17 Linsen in 15 Gruppen: Für das automatische Scharfstellen sind beim Nikkor Z 24-70mm F2,8 S zwei Schrittmotoren zuständig, die jeweils eine Fokusgrupp...

360-Grad-Kamera mit großen Bildwandlern: Ricoh Theta Z1

News -

...iner Recording-Funktion unterstützt die Z1 auch das Live-Streaming. Den Ton speichert ein 4-Kanal-Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Als Objektive kommen zwei Fisheye-Festbrennweiten mit 14 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, die Lichtstärke liegt bei F2,1...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...ine Super-UD- und sechs UD-Linsen zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 20 Linsen in 14 Gruppen. Die speziellen Elemente sollen chromatische Aberrationen auf ein Minimum korrigieren, die Vergütung der Linsenoberflächen soll Geisterbi...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...ine Lichtstärke von F4 bis F6,3 zu bieten. Als kleinste Blendenwerte sind abhängig von der Brennweite F22 bis F36 wählbar, die Blende des Zooms besteht aus sieben abgerundeten Lamellen. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Ob...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...insatz. Der optische Aufbau des Fujinon XF 16-80mm F4 R OIS WR besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, durch drei asphärische und eine ED-Linse werden Abbildungsfehler reduziert. Als Fokusmotor setzt FujiFilm auf einen Schrittmotor, wegen der Innenfo...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...inste Blende sind F16 wählbar. Bei der optischen Konstruktion hat sich Nikon für zwölf Linsen in acht Gruppen entschieden. Zwei Linsen bestehen aus ED-Glas, alle Linsen sind mit der Nanokristallvergütung versehen. Während Erstere Abbildungsfehler red...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...inon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR an der FujiFilm GFX 50: Der optische Aufbau des Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR fällt mit 16 Elementen in zwölf Gruppen aufwendig aus, drei asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbil...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...instellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ine hervorragende Auflösung mit einem wunderbaren Bokeh vereinen. Die optische Konstruktion besteht aus 24 Linsen in 18 Gruppen, drei Fluorit-Linsen, zwei ED-Gläser und ein XA-Element reduzieren Abbildungsfehler. Die Linsen verfügen natürlich über So...

Schnellere SD-Speicherkarten: SD Express mit bis zu 4GB/s

News -

...ings nur durch das Hinzufügen einer dritten Pin-Reihe erreicht werden. Diese befindet sich unterhalb der zweiten Pin-Reihe, die mit dem UHS-II-Standard (max. 312MB/s) eingeführt wurde. Herkömmliche SD-Karten besitzen sogar nur eine Pin-Reihe, hier is...

Kenko stellt die Teleplus HD DGX Telekonverter vor

News -

...insatz als Beispiel ein 400mm-Modell mit einer größten Blendenöffnung von F5,6. Das Modell wird aus fünf Linsen in drei Gruppen gefertigt, auch hier kommt eine Mehrfachvergütung der Linsenoberflächen zum Einsatz. Der 6,7 x 3,6cm große Konverter bring...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...insatz bei schlechten Wetterbedingungen: Der optische Aufbau des Ultraweitwinkelobjektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, neben vier ED- kommen auch vier asphärische Linsen zum Einsatz. Durch die Antireflex-Nanokristallvergütung der Linsenobe...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...inhalb Monate nach der Entwicklungsankündigung und ersten technischen Details hat Panasonic weitere Informationen zu seinen beiden ersten spiegellosen Systemkameras mit einem Sensor in Vollformat-Größe veröffentlicht. So sollen beide Kameramodelle, d...

x