Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...toren, scharfstellen lässt sich ab einer Motiventfernung von 250cm. Hier ergibt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,3. Begrenzen lässt sich der Fokusbereich per Schalter, dabei kann man sich zwischen dem vollen Fokusbereich und 6m bis unendl...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...tor kommt ein Rapid eXtra-silent stepping Drive („RXD“) zum Einsatz, dieser soll eine schnelle und präzise automatische Scharfstellung gewährleisten. Durch eine leise Arbeitsweise soll sich das Objektiv auch für Videoaufnahmen eignen. Das 7,7cm im Du...

Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon in der Entwicklung

News -

...tofokusmotor des Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD soll schnell und leise arbeiten, die kürzeste Aufnahme-Entfernung bewegt sich zwischen 33cm (bei 35mm) und 85cm (150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1...

Zoom mit RF-Bajonett: Canon RF-S 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...tor, dieser erreicht eine Kompensationsleistung von 4,5 Blendenwerten. Setzt man das Objektiv an einer Kamera mit eigenem Stabilisator ein, sollen bis zu sieben Blendenwerte erreicht werden können. {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Canon RF...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...tofokus überzeugen können. Für letzteren sind beim Sony FE 20-70mm F4 G zwei XD Linearmotoren zuständig. Diese erlauben schnelle und trotzdem leise Fokusveränderungen. Die Innenfokussierung des 3,5-fach-Zooms sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibe...

Neu: Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro

News -

...tos mit geringeren Abbildungsfehlern ermöglichen. Das Panasonic Lumix S 100mm F2,8 Makro im Einsatz an der Lumix DC-S5II: Als Autofokusmotor kommt beim Lumix S 100mm F2,8 Makro ein neuer Dual-Phasen Linear Motor zum Einsatz. Dieser liefert laut Panas...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...totouren nicht zur Last. {{ article_ahd_1 }} Trotz der kompakten Abmessungen ist das Superzoom mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Dieser unterstützt die Stabilisierung mittels Dual I.S. und soll eine Kompensationsleistung von bis zu 6...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 3)

News -

...toprogramme sind bei den Modellen der Systemkameraklasse heutzutage Standard. Die G70 hat jedoch noch ein paar mehr Programme als die 760D zu bieten. Neben den PSAM-Modi besitzt sie einen Custommodus, ein Panoramaprogramm und 24 Szenenmodi. Zudem las...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...tofokus/manueller Fokus:Für die Fokussierung ist beim Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM sowohl beim automatischen als auch beim manuellen Scharfstellen ein STM-Fokusmotor zuständig. Dabei handelt es sich um einen Schrittmotor (Stepper Motor), der unte...

Preview: Hands-On der Canon EOS 5DS/5DS R

News -

...tofokus erlaubt diverse Einstellungsmöglichkeiten: Von der EOS 5D Mark III übernommen wurde zudem der Phasenautofokus mit 61 Fokuspunkten (davon 41 Kreuzsensoren), diese hohe Auflösung macht ein perfekt auf die Kamera abgestimmtes Objektiv unerlässli...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...tomatik und verschiedene Motivprogramme. Zudem lassen sich die Aufnahmen mit digitalen Bildeffekten versehen. Zum Abspeichern von selbst zusammengestellten Fotooptionen gibt es die Custom-Programme C1 und C2, die zudem weitere Unterprogramme besitzen...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,2 S

News -

...tofokus/manueller Fokus:Als Fokusmotoren kommen beim Nikkor Z 35mm F1,2 S zwei Schrittmotoren zum Einsatz. Angesichts der hohen Lichtstärke müssen auch große Linsen bewegt werden. Der Autofokus arbeitet bei der Festbrennweite nicht vollkommen geräusc...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

...to- und Videofeatures. Sportfotografen können 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, Landschaftsfotografen Bilder mit hohem Detailgrad sowie Dynamikumfang speichern und Filmer bei Videos mit 4K- oder 8K-Auflösung aus dem Vollen schöpfen. Wir gehen in folge...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...tografen müssen sich dabei kaum umgewöhnen, das Design des Kameramenüs hat Sony von seinen Digitalkameras übernommen. Die Photography-Pro-App bietet nicht nur Automatiken, sondern auch jede Menge manuelle Modi. Dazu gehören Belichtungs-, Autofokus- o...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...tofokus/manueller Fokus:Das Fokussystem des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II arbeitet wie bei allen neueren Sony-Objektiven der Oberklasse mit Linearmotoren. Beim Telezoom kommen gleich vier Stück zum Einsatz. Diese sollen nicht nur sehr schnell, sondern...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der DJI Osmo Action 3 auf die Bedienung eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen unter die Lupe. Am Ende fassen wir d...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace Pro auf die Bedienung und unterschiedliches Zubehör eingegangen sind, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe und prüfen d...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...ton SDXC Speicherkarte sage und schreibe genau 2.999 RAW und 2.999 JPEG Fotos oder 4.253 RAW Fotos in jeweils maximaler Auflösung und Bildqualität abgespeichert werden. Beim JPEG FINE Format in 14 Megapixel Auflösung zeigt die Kamera ganze 9.999 mögl...

Canon PowerShot SX500 IS

Testbericht -

...tomatik, die üblichen Zeit- (Av) und Blenden-Automatiken (Tv) und einen manuellen Belichtungs-Modus. Natürlich ist auch eine Voll-Automatik vorhanden. Zusätzlich kann der Fotograf im Live-Modus Helligkeit, Sättigung und Farbtemperatur ändern, Videos ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...torisch vorhanden. Die RX10 III arbeitet mit der Kontrastmessung, scharfstellen lässt sich manuell und automatisch: In puncto Autofokusoptionen bewegt sich die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Geschwindigkeit) auf dem Niveau des Vorgängermodells. Die Ko...

x