News - - 2 Kommentare
...usmodus (AF/MF) verbaut. {{ article_ad_2 }} Das Gehäuse bezeichnet Panasonic als staub-, spritzwasser- und frostbeständige Konstruktion. Letzteres bedeutet, dass sich die Festbrennweite bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius nutzen lässt...
News -
...us vorgenommen: Unter anderem lässt sich der Weißabgleich einstellen: Manuell fokussieren kann man ebenso: Wer manuell fokussieren und belichten möchte, ruft den „Pro-Modus“ auf. Hier können Fotografen auf folgende Parameter Einfluss nehmen: Belichtu...
News - - 2 Kommentare
...us unserer Sicht nicht möglich. Der aus Kunststoff sowie teilweise Metall gefertigte Sucher misst lediglich 3,2 x 3,6 x 4,6cm und ist nur 29g schwer. In puncto Gewicht legt die Kamera also kaum zu. Die von uns zum Test verwendete EOS M6 Mark II bring...
Testbericht -
...uslöser, der Ein- und Ausschalter, eine Taste für den Wiedergabemodus. An der Kante des Gehäuses liegt zudem der Brennweitenregler. Alternativ zum Ein- und Ausschalter kann die Digitalkamera auch durch das Herunterdrücken des vorderseitigen Objektivs...
Testbericht -
...ussierung. Auf dem 3,0 Zoll großen Display mit 920.000 Bildpunkten werden die Aufnahmen sehr scharf wiedergegeben. Das Display kann von jeder Seite selbst aus über 170 Grad noch gut abgelesen werden. Der helle und große Spiegelreflex-Sucher erlaubt e...
News - - 1 Kommentar
...USM, dem RF 24-105mm F4 L IS USM, dem RF 50mm F1,2L USM und dem RF 35mm F1,8 IS STM werden bis Ende 2018 vier RF-Objektive für die Canon EOS R erhältlich sein. Die Frontlinse und das Filtergewinde fallen riesig aus: Das Objektiv kann mehrere lichtsta...
News -
...uschreduzierung (Wert „75“ bei ISO 102.400). Bei geringerem Bildrauschen fällt der Abstand von der Standard- zur KI-Korrektur recht gering aus: Bei stärkerem Bildrauschen reduziert die KI das Rauschen deutlich: Bei extrem starkem Rauschen ist der Unt...
News -
...uss als auch ein elektronischer Verschluss. {{ article_ahd_2 }} Im Fokus steht bei der Nikon Z 30 die Videofunktion. Noch nie soll es laut Nikon so einfach gewesen sein, Inhalte mit einer Kamera zu erstellen. Aufnahmen können in 4K-Auflösung mit 24, ...
News - - 2 Kommentare
...us dem Hause TomTom (TomTom Westeuropa) für das iPhone beschafft, welche erst seit wenigen Tagen für das iPhone erhältlich ist. Die Navigationslösung für das iPhone aus dem Hause TomTom hat im direkten Vergleich zum Navigon MobileNavigator aber aus m...
News -
...usgang, zwei USB-Ports (Micro-USB und USB-C) und einen Micro-HDMI-Ausgang. Bei der Z 7 von Nikon lassen sich ein Kopfhörer und ein Mikrofon anschließen, der Datenaustausch erfolgt per USB-C und die Ausgabe der Video- und Audio-Daten per Mini-HDMI. Zu...
News -
...usgang, einem USB-C-Port, einem Kopfhörerausgang und einem Mikrofoneingang ausgerüstet. An der S1 lassen sich zudem ein Blitz (per Synchronbuchse) und eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) anschließen. Zum Anschluss einer Fernbedienung hat Nikon die Z 6 ...
Testbericht -
...usmodus (AF-S, AF-C, MF) platziert. Zusätzliche Bedienelemente finden sich auf der Oberseite der X-E2S. Hier wird die Verschlusszeit per Einstellrad eingestellt, die Kamera ein- und ausgeschaltet, die Belichtung korrigiert, und man kann per Fn-Taste ...
Testbericht -
...ustauschbare Griffe: Das 13,2 x 10,1 x 7,6cm große Gehäuse der Pentax KP (Datenblatt) bringt 686g auf die Waage und wird zum Großteil aus Magnesium gefertigt. Dadurch macht es, mit Ausnahme des doch etwas einfacher gebauten Aufklappblitzes aus Kunsts...
Testbericht -
...use: Es ist Leica-typisch aus den hochwertigsten Materialien gefertigt. Die Deckkappe und der Bodendeckel bestehen aus gefrästem Aluminium, die Vorder- und Rückseite aus einer Magnesiumlegierung. Die Leica CL wird aus den hochwertigsten Materialien g...
Testbericht -
...use stehen ebenso auf der Habenseite: In puncto Einschaltzeit und Aufnahmebereitschaft gehört die DSLM zu den besten Modellen. Sehr gut schneidet sie auch beim Handling und dem Gehäuse ab: Das robuste Gehäuse besteht zum Teil aus einer Magnesiumlegie...
Testbericht -
...usammen mit dem Nikkor Z 24-70mm F4 S erworben werden: Das Autofokussystem nutzt einen Hybrid-AF, zu diesem Zweck besitzt die Nikon Z 7II 493-Phasen-AF-Felder. Als Verschluss stehen ein mechanischer Schlitzverschluss und ein elektronischer Verschluss...
News - - 2 Kommentare
...usfallen, letztendlich kann man die Halterung aber sicher befestigen. Ist die Halterung fest verschraubt, sehen wir keinen Grund, warum sich diese lösen sollte. Da die Halterung jedoch aus einfachem Kunststoff besteht, sehen wir durchaus die Möglichk...
News -
...us von minus vier EV bis plus 20 EV. Die Alpha 7R und die Alpha 7 bieten hier nur 0 bis plus 20 EV. {{ article_ad_2 }} Die Aussage von Sony, dass der Autofokus bei der Alpha 7S nochmals optimiert wurde, trifft also zu. Beim kontinuierlichen Fokussier...
News - - 1 Kommentar
...ussieren mit dem Phasenautofokus kann die Nikon D750 genau 51 Messfelder inklusive 15 Kreuzsensoren nutzen, durch eine verbesserte Lichtempfindlichkeit ist das automatische Scharfstellen jetzt ab minus drei EV möglich. Von der D810 und der D4S sind z...
News -
...ussortieren und bearbeiten, um das eine oder andere als Papierbild auszudrucken. Für bearbeitete Bilder müssen sowieso neue Namen vergeben werden, sonst sind die alten Bilddaten überschrieben und weg, was ich nie mache. Zusätzlich zu den neuen Namen ...