Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...tofokus und dem Bildsensor Optimierungen vorgenommen. Das Kameragehäuse liegt durch einen größeren Handgriff besser in der Hand, der Fotoauslöser ist zudem komfortabler zu erreichen. Durch die zusätzliche Custom-Taste auf der Oberseite lassen sich je...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...1,44 Millionen Subpixel macht. Ein Augensensor übernimmt das automatische Umschalten bei der Annäherung. Das Sucherbild der Olympus OM-D E-M10 Mark II gehört mit seinem Vergrößerungsfaktor von 0,62 (auf MFT umgerechnet 1,23) sicherlich nicht zu den g...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...102.400) trotz der gestiegenen Auflösung für ein relativ geringes Bildrauschen sorgen sollte. Dieses konnten wir mangels eigener Aufnahmen aber noch nicht überprüfen. Der Autofokus kann bewegten Motiven deutlich besser folgen: Was wir dagegen unter d...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...160 Pixel), von 60p auf 120p bei 2,7K (2.704 x 1.520 Pixel) und von 120p auf 240p bei Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Das macht sogar bei 4K-Auflösung Zeitlupeneffekte möglich, bei kleineren Auflösungen lassen sich Bewegungen stark verlangsamen. Ein w...

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...1,3 Bilder pro Sekunde hinaus. Unser Fazit könnte daher nicht eindeutiger sein: Die G1 X Mark III macht bei RAW-Fotos eine gute Figur, die G5 X stellt für RAW-Fotografen keine Option dar. In puncto Autofokus nähern sich beide Modelle wieder an. Die C...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...13 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem FE 28mm F2,0 (SEL2820) 2015 auf den Markt gebracht. Wir haben uns die Festbrennweite näher...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...15 und die RX100 IV. Eingeschaltet ist die Kompaktkamera von Sony nach 2,01 Sekunden, auf das erste Bild muss man 2,12 Sekunden warten. Bei der LX15 haben wir 2,12 Sekunden (Einschaltzeit) und 1,91 Sekunden (erste Bildaufnahme) gemessen. Unser Sieger...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...102.400) daher eine Stufe höher als bei der EOS R5 (ISO 51.200). Über Erweiterungen lässt sich jeweils ein Blendenwert mehr herausholen, der Abstand bleibt mit ISO 204.800 zu ISO 102.400 aber identisch. Die Basis-ISO-Werte liegen jeweils bei 100, per...

Testbericht des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...tor verbaut ist. Doch weit gefehlt. Der zum Einsatz kommende Schrittmotor arbeitet nicht nur leise, sondern auch sehr flott. Am kurzen Brennweitenende haben wir eine Fokussierungszeit 0,11 Sekunden gemessen, am langen Brennweitenende wurden nur 0,15 ...

Amazon Tagesangebote: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...16-70mm F4 ZA OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS bei AmazonZum Angebot des Sony E 18-105 mm F4 G OSS PZ bei AmazonZum Angebot des Sony E 55-210mm F4,5-6,3 OSS bei AmazonZum Angebot des Samyang AF 35mm F1,8 FE bei AmazonZum Ang...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,2 S

News -

...1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Nikkor Z 50mm F1,2 S ist kein alltägliches Objektiv. Zum einen natürlich wegen der sehr hohen Lichtstärke von F1,2. Damit sind Foto- und Videografen in der Lage, bei sehr wenig Licht zu fotografi...

Jackery Explorer 500: Solargenerator mit Akku im Test (Teil 1)

News -

...12V Autosteckdose können weitere Geräte versorgt werden. Update 14.06.2022: Wir haben den Jackery Solargenerator 1000 ebenfalls getestet: Über diesen Link gelangen Sie zum dkamera Testbericht des Jackery Solargenerator 1000. Die Jackery Explorer 500 ...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...tografieren. Immer wieder verdecken aber Personen oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbei...

SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD im Test

News -

...11,1 x 5,8 x 1,2cm kleine externe Laufwerk macht einen extrem stabilen Eindruck und dies spiegeln auch die Angaben vom Hersteller wieder: Die kleine SSD ist bis knapp über 1.800 Kilogramm (4.000lbs) Gewicht stoßfest, Fallsicher aus bis zu 3 Meter Stu...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...tos automatisiert in dem vom Benutzer gewählten Zeitraum von 0,5 bis 60 Sekunden gespeichert. Unser Sieger bei den Foto-Optionen: Die GoPro HERO5 Black. Tabelle Videoauflösungen: Einstellungsmöglichkeiten im Videomodus:Die GoPro-Modelle sind dafür be...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...tom-Modi haben alle drei Kameras somit ein recht großes Angebot an Fotoprogrammen zu bieten. Kreativfilter besitzt die EOS 200D am meisten, hier finden sich unter anderem auch verschiedene Optionen zur Aufnahme von HDR-Fotos. {{ article_ad_1 }} Ebens...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...1,4 benötigt, kann unter anderem zum deutlich günstigeren AF-S Nikkor 28mm F1,8G greifen. Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED fällt für ein 28mm-Objektiv vergleichsweise groß und schwer aus: Das AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED sorgt mit 28mm Brennweite an einer ...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...to-Alltag arbeitet der Autofokus des Samyang AF 35mm F2,8 FE in den allermeisten Fällen schnell genug. Bei Videoaufnahmen arbeitet der Fokusmotor leiser, bei sehr ruhigen Umgebungen ist er aber trotzdem auf der Tonspur zu hören. Die Naheinstellgrenze...

Testbericht des Nikkor Z 35mm F1,8 S

News - - 1 Kommentar

...1,8 S und Nikkor Z 35mm F1,8 S im Größenvergleich: Autofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor setzt Nikon beim Nikkor Z 35mm F1,8 S auf einen Schrittmotor. Diesen bezeichnet Nikon als „fast lautlos“, das Scharfstellen soll trotzdem schnell möglich ...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...1,8 S fällt mit F1,8 nicht enorm hoch aus, nicht wenige Fotografen schwören bei dieser Brennweite auf Objektive mit einer Blendenöffnung von F1,4 oder größer. Das Z-Objektiv kann mit F1,8 diesbezüglich nicht mithalten, möchte dafür aber mit einer opt...

x