News -
...ose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216mm-Modell (KB-äquivalent). Freistellen lässt sich mit der Op...
News -
...osting und Flares minimiert die Super-Multi-Layer-Vergütung, auf der Frontlinse ist zudem die Nano-Porous-Vergütung aufgetragen. Beim optischen Design hat Sigma darüber hinaus auf ein geringes Focus-Breathing geachtet. Der optische Aufbau des neuen S...
News -
Im Frühling dieses Jahres hatte Sigma die Vorstellung von mehreren Objektiven mit dem RF-Bajonett von Canon angekündigt. Darunter befand sich auch das Sigma 18-50mm F2,8 DC DN Contemporary. Dessen Verfügbarkeit Sigma wurde nun für den 11. Juli bekan...
News -
...macht sich der Verzicht auf das Premium-Label positiv bemerkbar, mit 729,00 Euro fällt die UVP des neuen Modells sogar niedriger als der Straßenpreis des Nikkor 35mm F1,8 S (circa 760 Euro) aus. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung macht das ...
News -
Tamron hat angekündigt, sein Allround-Objektiv 35-150mm F2-2,8 Di III VXD bald auch mit dem Z-Bajonett von Nikon anbieten zu wollen. Noch befindet sich das Objektiv in der Entwicklungsphase, die Markteinführung soll voraussichtlich im Herbst 2023 er...
News -
...Macro Probe 0 Grad-Direkt-Modul: 3.399 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 35 Grad-Modul: 3.749 EuroLaowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe 90 Grad-Modul: 3.999 Euro3er Set mit Laowa Pro2be 24mm T8 2x Macro Probe und 0Grad, 35 Grad und 90 Grad-Module...
News -
...os unter MacOS Mojave (10.14) Verbesserte Anwendung mit sämtlichen Erweiterungen, auch wenn der Pfad zu den Bildern verloren gegangen ist Fehlerbehebungen Windows: Reibungsloserer Start der Software Besserer Export von Panorama-Fotos Präzisere Ergebn...
News -
...machen das Teleobjektiv nicht zum handlichsten Modell. Alle Details zu den Foto-Raritäten und der Auktion selbst finden sich unter anderem im Online-Katalog.
News -
...osting-Artefakte und hebt den Kontrast vor allem bei Gegenlicht an. Laut Sony soll die Bildqualität der Festbrennweite bei allen Blendenwerten besser als beim Vorgängermodell ausfallen. Das Objektiv verfügt unter anderem über einen Blendenring sowie ...
News -
...os und soll daher auch bei Videos sehr gute Dienste leisten. Die Focus-Breating-Korrektur minimiert Veränderungen des Bildausschnitts beim Wechsel des Fokus. Scharfstellen kann man mit dem Standardzoom beim Einsatz des Autofokus ab einer Motiventfern...
News -
...Macro VXD sein erstes Makro-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite lässt sich an Kameras mit einem Bildwandler bis zur Vollformatgröße einsetzen und hat einen maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 zu bieten. Das neue Mod...
News -
Die Entwicklung des AF-S Nikkor 120-300mm F2,8E FL ED SR VR wurde bereits Anfang September 2019 angekündigt, nun sind alle technischen Daten zum neuen lichtstarken Teleobjektiv von Nikon bekannt. Das 2,5-fach-Zoom richtet sich an Fotografen, die sic...
News -
...OS R-Modellen im spiegellosen Segment nicht ganz zur Spitze aufschließen konnte, erfolgt mit der Entwicklungsankündigung der EOS R5 ein Paukenschlag. Die vermutlich noch dieses Jahr erscheinende DSLM hat so ziemlich alles zu bieten, was man von einer...
News -
Sony ergänzt sein Objektivportfolio um ein besonders lichtstarkes Modell. Als erstes FE-Objektiv des japanischen Unternehmens bietet das FE 50mm F1,2 GM eine größte Blendenöffnung von F1,2 und fällt damit 1/3 Blende lichtstärker als das schon länger...
News -
Nachdem Sony mit dem FE 50mm F1,2 GM zuletzt ein besonders lichtstarkes Modell vorgestellt hatte, wurde das Objektivangebot nun um drei kompakte Festbrennweiten erweitert. Alle drei sind für Sony Alpha-DSLMs mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ...
News -
...osen Wahl und der Rasterung in Drittelstufen zu entscheiden. Die neun Blendenlamellen der Festbrennweite sollen für ansprechende Unschärfebereiche sorgen. Das Objektiv besitzt kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht: Als weitere Bedienelemente ...
News -
...macht das Objektiv für viele Aufnahmesituationen interessant. Als kleinste Öffnung sind F16 wählbar, die Blende aus sieben Lamellen sorgt bis etwa F5,6 für eine kreisrunde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Das Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD besitzt einen...
News -
...macht ein dediziertes Ultraweitwinkelobjektiv in vielen Situationen unnötig. {{ article_ahd_1 }} Das Objektiv soll aber nicht nur mit seinem besonderen Brennweitenbereich überzeugen können, es soll auch mit einer hervorragenden Abbildungsleistung pun...
News -
...ose Drehung entschieden, abblenden kann man auf bis zu F16. Die minimale Fokusentfernung liegt bei 28cm (25mm) bis 31cm (50mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird mit 1:4,8 (auf KB umgerechnet 1:2,4) angegeben. Das Objektiv ist wie die Oberklasse-Ka...
News -
...ostet dafür aber auch deutlich weniger als die „Vollversion“. {{ article_ad_1 }} Beim einmaligen Kauf schlägt die Lizenz mit 149,00 Euro zu Buche, im Abonnement sind es bei jährlicher Zahlung 109,00 Euro. Die Vollversion kostet einmalig 349,00 Euro, ...