News -
...inschränkungen einsetzen. {{ article_ad_1 }} Die optische Konstruktion ist, wie bei vielen 50mm-Objektiven, vergleichsweise einfach. Es kommen sechs Linsen in fünf Gruppen zum Einsatz, bei einer Linse handelt es sich um ein asphärisches Element. Eine...
News -
...influssen: Weitere Optionen sind bei der Kamera-App über die Einstellungen zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Szenenoptimierung, eine Rastereinblendung oder das Dateiformat der Fotos und Videos. Für manuelle Einstellungen bringt das Samsung...
News -
...12 x 2.988 Pixel (60p): Links eine 5,3K60p-Aufnahme mit 10-Bit und hoher Bitrate, rechts 3.840 x 2.160 Pixel (120p): Links eine Aufnahme mit 2.704 x 1.520 Pixel (240p), rechts mit 1.920 x 1.080 Pixel (240p): Zwei Aufnahmen mit 3.840 x 2.160 Pixel (60...
Testbericht -
...in im Vergleich zur X-T1 hinzugekommenes Bedienelement ist der Joystick, das rückseitige Wählrad ist dagegen schon bekannt. Die Schnittstellen sind in einem Fach an der linken Seitenfläche zu finden. Hier können ein Mikrofon (3,5mm Klinke), ein Compu...
News - - 2 Kommentare
...ing Motor), die Naheinstellgrenze liegt bei nur 16cm. Das Pancake Objektiv und der Lieferumfang: Lieferumfang:Das Zubehör hält sich in engen Grenzen, neben einer Garantieinformation und zwei weiteren Informationszetteln befinden sich der Objektivdeck...
News -
...10 besitzt ein Carl Zeiss Vario-Sonnar T* mit 14 Linsen in 11 Gruppen, die FZ1000 ein Leica DC-Vario-Elmar mit 15 Elementen in 11 Gruppen. Die Abbildungsleistungen fallen für die große Brennweitenabdeckung sehr gut aus, aber natürlich muss man auch h...
News -
...16, die drei Modelle umfasste (DL18-50 f/1.8-2.8, 24-85 f/1.8-2.8 und DL24-500 f/2.8-5.6) kam es jedoch nie zu einer Markteinführung. Nikon schätzte die Absatzchancen als zu gering ein. Die 2016 erschienene D500 kombinierte Profi-Features und einen A...
News -
...in keiner Situation ein Problem dar. Bei der EOS 2000D und der EOS 4000D hat Canon die Displays fest verbaut, die Bildkontrolle lässt sich daher ausschließlich hinter der Kamera vornehmen. Während das LCD der EOS 2000D durch große Einblickwinkel das ...
News -
...in Paint Shop Pro Photo X2 ein wenig fehlen. Aber man wird wohl nie alles in einem Programm bekommen. Ich ziehe mit der gedrückten rechten Maustaste einen Rahmen um den mich interessierenden Bildausschnitt und bin dann auch schon in meinem neuen Bild...
Testbericht -
...ine Fn-Taste. Rechts des Suchers befinden sich ein Joystick, ein Wählrad für den Fokusmodus und ein weiteres Einstellrad. Zusätzlich können Fotografen auf der Rückseite die Displayeinblendungen per Taste konfigurieren, Eingaben über das kombinierte S...
Testbericht -
...10 (I) und RX10 II viele Gemeinsamkeiten. Schon rein optisch ist die Abstammung der RX10 III nicht zu leugnen. Die Gehäuse aller drei RX10-Modelle sind sehr ähnlich gestaltet, das der RX10 III ist aber fraglos am größten (13,3 x 9,4 x 12,7cm). Am Obj...
News -
...inen 3,5mm Klinkeneingang. {{ article_ad_2 }} Damit lassen sich handelsübliche Mikrofone anschließen. Ebenfalls bei beiden Kameras zu finden sind ein USB- und ein HDMI-Port. Ganz gleich sind diese allerdings nicht. Während Canon jeweils auf Mini-Mode...
News -
...inetone“ hinzugekommen, für einen möglichst hohen Aufnahme-Komfort und die bestmöglichen Ergebnisse bringt die Alpha 7R V die Focus-Breahting-Kompensation, eine Focus-Map und einen AF-Assistenten mit. Die bei Auflösungen unterhalb von 8K vorhandene a...
News -
...insatz. Da 1,0-Zoll-Sensoren heute dem gängigen Stand entsprechen und es mit der X100VI bereits ein aktuelles APS-C-Modell gibt, erscheint uns die Wahl dieser Sensorgröße als wahrscheinlich. Das Fujinon XF50-140mm F2.8 R LM OIS WR könnte 2025 ein Nac...
Testbericht -
...11 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ä...
News -
...1014“ – optional erworben werden. {{ article_ad_1 }} Brennweite und Lichtstärke:Mit einer Brennweite von 50mm ist das EF 50mm F1,8 STM an Vollformatkameras ein Normalobjektiv, das universell eingesetzt werden kann. Da wir diesen Test allerdings an ei...
News -
...in. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony ZV-E10Datenblatt der Sony Alpha 6100Testbericht der Sony Alpha 6100 Unterschied 1: Das GehäuseDie Gehäuse der...
Testbericht -
...ine Eindruck im dkamera Bildqualitätsvergleich.In Weitwinkelstellung (28mm nach KB) haben wir in unserem Messlabor eine tonnenförmige Verzeichnung von ca. 1,1 Prozent errechnet. Etwas unüblich ist die ebenfalls tonnenförmige Verzeichnung in Telestell...
News -
...instellungen verwendet und keine weiteren Eingaben vorgenommen haben, ließ sich das Ergebnisbild in Neat projects in unter einer Minute erstellen. Beispiel 1, Aufnahme vom Stativ; links die bearbeitete Aufnahme, rechts eines der Originalbilder: Selbe...
News -
...inden sich bei der Systemkamera verschiedene weitere Verbesserungen, wie die Möglichkeit Copyright-Informationen einzufügen oder eine minimale Verschlusszeit bei der Auto-ISO-Einstellung vorzugeben. Diese Neuerungen sind praktisch und können einem da...