Testbericht -
...120 Vollbilder pro Sekunde mit 4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel speichern, dies in 4:2:0 10-Bit und mit H.265-Kodierung. Wer maximal 60 Vollbilder pro Sekunde einstellt, erhält 4:2:2-Material mit All-Intra-Kodierung. In Full-HD (1.920 x 1...
News -
...100 und ISO 50.000 möglich, ab ISO 200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü eingestellt. Auf Wunsch lässt sich zudem eine ...
News -
...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...
News -
...ine Abstriche sind in puncto Audioaufnahme hinzunehmen, neben einem Mikrofoneingang gibt es auch einen Kopfhörerausgang. Gut zu wissen: Während durch den 30 Megapixel auflösenden Sensor der EOS R bei 4K-Aufnahmen ein Cropfaktor von rund 1,75 entsteht...
News -
...10x“, „5x“, „1x“ und „Weit“ am unteren Rand. Gut zu wissen: Die Kameras lassen sich allein bei eingestellter 10-Megapixel-Auflösung wählen und die Option „10x“ entspricht nur einem digitalen Zoom mit der Telekamera. Die anderen Kameraoptionen operier...
News -
...instellungen in der Übersicht: Unter anderem lässt sich das LED-Licht einschalten: Zudem gibt es einen Timer: Beim waagerechten Einsatz lässt sich links oben die HDR-Aufnahme ein- und ausschalten, links unten kann man die „Google Lens“-Funktion aktiv...
News -
...ind Einstellungen dabei schneller und komfortabler möglich. In puncto Auflösung bewegen sich beide spiegellosen Systemkameras auf einem Level, in 4K sind maximal 4.096 x 2.160 Pixel und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar. In Full-HD erreicht die X-S10...
Testbericht -
...135 liefert in unserem Praxistest ein solides Ergebnis ab, aber kann sich dieser Eindruck auch im Testlabor bestätigen? Canon setzt bei der IXUS 135, wie auch bei der IXUS 140, auf einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Bildsensor mit einer Auflösung von 15,9 M...
Testbericht -
...1/1.600 Sekunde. {{ article_ad_1 }} Vom 3,0 Zoll großen LCD werden 461.000 Subpixel aufgelöst, im Makromodus muss nur ein Abstand von einem Zentimeter zum Motiv eingehalten werden. Videos zeichnet die Digitalkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080...
Testbericht -
...ings nur über einen kleinen Brennweitenbereich (RX100 und RX100 II: 3,8x) – oder sogar nur über eine Festbrennweite (RX1 und RX1R) verfügen – will Sony mit der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Datenblatt) nun auch eine größere Brennweitenabdeckung in der RX...
Testbericht -
...in 17,3 x 13,0mm messender Sensor mit 25 Megapixel zum Einsatz. Dessen Sensorempfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 100 (ISO 50 per Erweiterung), maximal sind ISO 25.600 einstellbar. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung und erlau...
News -
...insatz, sondern wurde in großen Teilen vom Samsung Galaxy S8/S8+ übernommen. {{ article_ad_1 }} Der Aufbau der App lässt schon nach kurzer Zeit keine Fragen mehr offen, die Einstellungen sind gut voneinander getrennt. Links von der Liveview-Ansicht (...
News -
...inmal leer sein, lässt er sich extrem schnell wieder aufladen. Für das Aufladen 10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerade einmal 14 Minuten. Nur bei wenigen Smartphones ge...
Testbericht -
...inen CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x15,6mm). 24,1 Millionen Bildpunkte löst der Bildwandler der K-3 II auf, als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis ISO 51.200 zur Verfügung. Ein Tiefpassfilter ist nicht vorhanden, eine zweistufige Tiefpassf...
Testbericht -
...1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. {{ article_ad_1 }} Über HDMI lassen sich die Videos mit einer besonders geringen Kompression ausgeben. Für die Tonaufnahme steht neben dem integrierten Stereomikrofon ein 2,5mm Klinkenei...
News -
...in wird, hat Panasonic zwei sehr interessante neue Micro Four Thirds Objektive präsentiert: Abbildungen zum neuen Lumix G Vario HD 14-140mm F4.0-5.8 ASPH. O.I.S. Zoomobjektiv: Zum einen das neue Weitwinkel-10fach-Zoomobjektiv Lumix G Vario HD 14-140m...
Seite - - 1 Kommentar
...indruck und die Videobildqualität. Hauptaugenmerk legen wir in dieser Kategorie auf die resultierende Foto-Bildqualität. In der Kategorie "Geschwindigkeit" bewerten wir: Fokussierungsgeschwindigkeit, Serienbild- und Verarbeitungsgeschwindigkeit, Eins...
Testbericht -
...ind die kleineren Abmessungen der Canon EOS 6D Mark II (Technik): Die DSLR ist mit 14,4 x 11,1 x 7,5cm ein paar Millimeter kleiner und mit 763g rund 130g leichter. Auf Kosten des Handlings geht das kleinere Gehäuse allerdings nicht: Die EOS 6D Mark I...
Testbericht -
...ings maximal 30 Vollbilder pro Sekunde einstellen kann, sind bei 5,7K-Auflösung (5.728 x 3.024 Pixel) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) schafft die GH7 bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde und in Full-HD (1.920 x 1.08...
News -
...1 }} Gut zu wissen: Wer weitere WLAN-Einstellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindungs-Einstellung“. Hier lassen sich allgemeine Einstellungen vornehmen, dazu zählt zum Beispiel ob die Bilder ...