Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OM System Tough TG-7

Testbericht -

...usten Gehäuse (Tauchtiefe von bis zu 15m, belastbar bis zu 100kg, stoßsicher) sehr zu gefallen. Zudem funktioniert sie auch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes (bis zu minus zehn Grad Celsius). Trotz robustem Gehäuse ist die TG-7 leicht und...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...usgestattet, welche die gleichmäßige Belichtung bei Kunstlicht ermöglicht. Ebenso vorne liegt die Canon EOS 7D Mark II (Testbericht) beim Verschluss. Dieser ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt, bei der EOS 80D sind es 100.000 Auslösungen. Unter and...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...usatzkontakte an die Kamera weiterleiten. Wer ein herkömmliches Mikrofon mit 3,5mm-Klinkenanschluss verwenden möchte, kann dies zudem auch. Dafür hat die Kompaktkamera eine entsprechende Buchse. Gleich ist die Ausstattung dann wieder bei den weiteren...

Ricoh GXR Wechselmodul-Systemkamera "Hands on"

News -

...usgelegt. So sitzt der Bildprozessor zusammen mit dem Sensor jeweils im Aufnahmemodul. Dadurch ist es möglich, diese beiden Komponenten optimal aufeinander abzustimmen, die Rauschminderung der Sensorcharakteristik anzupassen und auch unterschiedliche...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...uslöser und die Touchtasten zum Aufrufen des Wiedergabemodus sowie zum Wechseln der Kamera (zwischen Front- und Rückseite). {{ article_ad_1 }} Gut zu wissen: Als zusätzlicher Hardware-Auslöser lässt sich die Leiser-Position der Lautstärkewippe verwen...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...usschnitt? Manches Mal ist es nur ein kleiner Schritt um den störenden Hintergrund los zu werden. So fotografierte ich jüngst einen leeren Kiosk, der fast ausschließlich aus kleinen und leeren Fenstern bestand, dahinter die Hausfassaden einer Einkauf...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...us, das Menü für den Aufnahmemodus, die Bildraten- und Auflösungs-Einstellungen, der Zoom und zusätzliche Optionen (u.a. Belichtung, Weißabgleich und Sichtfeld). Das Auswahlmenü der Actionkamera erlaubt die Wahl des Aufnahmemodus: Wischt man von unte...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 2)

News -

...us bringt die Osmo Action 3 als zusätzlichen Stabilisierungsmodus die RockSteady-Plus-Stabilisierung mit. Diese kann Verwacklungen noch besser als die normale RockSteady Stabilisierung ausgleichen. Nur bei der Action 2 ist dagegen die Steady-Stabilis...

Panasonic Lumix DC-GH7 und Lumix DC-G9II im Vergleich

News -

...usDa die Bildwandler beider Kameras über zusätzliche Phasendetektionspixel verfügen, ist neben der Kontrasterkennung die Phasendetektion möglich. In puncto AF-Messfelder gibt es dabei keinen Unterschied (jeweils 779 Stück), am Algorithmus hat Panason...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...us allerdings ausreichend schnell. Im Labor kamen wir auf einen Messwert von 0,32 Sekunden. Der Schrittmotor arbeitet dabei recht leise (aber nicht unhörbar), die Innenfokussierung verhindert Bewegungen des Tubus. Der Fokusring ist groß und dank sein...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...us sorgt für hellere Fotos, führt aber auch zu einem Detailverlust. Das ist schade, denn normalerweise kann man mit dem Nachtmodus sichtbar mehr herausholen. Beim Xperia 10 V gilt es dagegen abzuwägen, welcher Aufnahmemodus der bessere ist. Bei der U...

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...us nicht nur verlustbehaftet komprimiert, sondern auch verlustfrei komprimiert speichern. Unterschied 2: Der AutofokusDie Leistung moderner Autofokussysteme hängt vor allem von zwei Faktoren ab: dem Bildwandler und der Bildverarbeitungs-Engine dahint...

Nikon Z f und Nikon Z fc im Vergleich

News -

...usammen. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Der AutofokusFür die Fokussierung ist bei beiden Kameramodellen ein Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung zuständig, die weiteren Spezifikationen weichen allerdings deutlich voneinander ab. Das ...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...usmodus: Am Gehäuse hat Nikon "nur" einen Schalter für den Fokusmodus sowie einen breiten Einstellring verbaut, letzterer kann abseits des üblichen Einsatzes als Fokusring auch zum Verändern der Blende oder der Belichtung verwendet werden. Dafür gibt...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...usring: Autofokus/manueller Fokus: Für die Fokussierung ist beim Nikkor Z 20mm F1,8 S – wie bei allen Z-Objektiven – ein Schrittmotor zuständig. Dieser ermöglicht das leise und trotzdem schnelle Scharfstellen, im Test haben wir eine Fokussierungszeit...

Angelbird SD Dual Card Reader im Test

News -

...USB-Port USB 2.0 480 Mbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 1x1 USB 3.1 Gen 1, USB 3.0 5 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2(x1) USB 3.1 Gen 2 10 Gbit/s USB-A, USB-C und andere USB 3.2 Gen 2x2 USB 3.2 20 Gbit/s USB-C USB 4 40 Gbit/s USB-...

Casio Exilim EX-ZS100

Testbericht -

...usgeprägter Handgriff angebracht. Auch wenn dieser zumindest etwas Halt gibt, so wäre eine etwas stärker herausgearbeitete Lösung praktischer und sicherer. Da auch das Objektiv etwas aus dem Gehäuse herausragt, hätte dies auch keine negativen Auswirk...

Nikon D5000

Testbericht -

...ussieren des genannten Kit-Objektivs nervt manchmal etwas. Um manuell fokussieren zu können, muss zunächst der Schalter am Objektiv auf "M" gestellt werden, denn im automatischen AF Modus "A" kann nicht manuell fokussiert werden. ...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...us ist er, wie der Name bereits ausdrückt, für die Brennweitenverstellung zuständig. Im Wiedergabemodus dient er der Navigation durch die aufgenommenen Bilder und Videos. Als Besonderheit dient er nach rechts ausschlagend im Menü zur Einblendung von ...

Samsung WB650

Testbericht -

...usschalter sitzt das Moduswählrad. Auf diesem findet sich neben dem zuvor schon beschriebenen Kartenmodus auch die fast schon üblichen Funktionen, wie der Automatikmodus, die intelligente Automatik, der Szenemodus sowie die Filmfunktion. Auch manuell...

x