News - - 2 Kommentare
...amera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Kamera-App:Die Kamera-App der Samsung Galaxy-Smartp...
News - - 2 Kommentare
...110 hat zudem ein „Mein Menü“ zu bieten. Dieses stellen Nutzer nach eigenen Wünschen zusammen. Am Ende sehen wir Vorteile mal auf der Seite der Panasonic Lumix DC-G110 und mal auf der Seite der Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Unsere Wertung bei den Abmes...
News -
...eten die von Digitalkameras bekannten PSM- und MR-Speichermodi. Dabei handelt es sich um die Programmautomatik, die Belichtungszeitenvorwahl, den manuellen Modus und die Customprogramme. Diese erlauben mit Ausnahme der Blendensteuerung – da die Kamer...
Testbericht -
...amera.de Bildqualitätsvergleich und dieser Konstellation (S90 zu S95) Vorsicht geboten: Die S90 wurde mit Blende 5,6 getestet, die S95 hingegen wurde mit dem erneuerten Testverfahren im Automatikmodus getestet. Hinweise zum neuen Testverfahren finden...
Testbericht -
...ameter eine kurze Erklärung eingeblendet wird. Auf der Fotoprogrammseite sind eine i-Automatik, eine Programmautomatik, 20 Szenenmodi („e-Portrait“, „Nachtaufnahme“, „HDR“, …), ein Panoramaprogramm und sieben Artfilter vorhanden („Blasse Farben“, „Lo...
News - - 2 Kommentare
...amera das Motiv und wählt automatisch die optimalen Parameter. Beim Kameragehäuse setzt Nikon auf Kunststoff, Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser sind vorhanden. Bilder und Videos werden auf einer SD-Karte abgelegt. Zur drahtlosen Datenübertrag...
News -
...amera passt nicht so wirklich in eine bestehende Kameraklasse, von Actionkameras unterscheidet sie beispielsweise der deutlich größere Sensor und das weniger weitwinkelige Objektiv. Sony bezeichnet die RX0 II als „kleine und robuste Premiumkamera“, d...
News -
...etet eine Auflösung 12,0 Megapixel bei einer Sensorgröße von 1/2,3 Zoll. Er bietet die Möglichkeit, über die 3D-Panorama-Funktion in der Methode der von Sony bereits bekannten Schwenkpanoramatechnik Aufnahmen mit einem räumlichen Bildeindruck zu erst...
News -
...etet die Canon PowerShot SX30 IS auch einen Auto-Modus sowie vordefinierte Szeneprogramme und ist damit für Anfänger genauso gerüstet wie für erfahrene Fotografen. Die Canon PowerShot SX30 IS ist ab Mitte September 2010 mit einer unverbindlichen Prei...
News - - 1 Kommentar
...amera auf. Intern kann der Ton mittels pegelbarem 3,5mm Klinkeneingang gespeichert werden, zur Tonkontrolle lässt sich ein Kopfhörer anschließen (3,5mm). Die Panasonic Lumix DMC-GH4 bietet neben den PSAM-Programmen verschiedene Kreativmodi und Digita...
News -
...et die Sony Cyber-shot DSC-H90 das Quartett ab. Sie ist mit einem 16,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor der Baugröße 1/2,3 Zoll ausgestattet und bietet einen Empfindlichkeitsbereich v0n ISO 80 bis 3.200 sowie einen 720p-HD-Videomodus mit 30 Bildern p...
News -
...amit aktuell die schnellste Mittelklassekamera mit Spiegel. Im Liveviewbetrieb schafft die Kamera sogar noch etwas mehr, hier sind es 7,5 Bilder pro Sekunde. Dank des neuen Bildprozessors und größeren Puffers arbeitet die EOS 850D schneller und länge...
News -
...amera: Bei der Kamera-Hardware gibt es nur beim Samsung Galaxy S24 Ultra größere Änderungen. Statt einer 10-fach-Zoomkamera ist das neue Flaggschiff nur mit einer 5-fach-Zoomkamera ausgestattet. Als Grund für den Wechsel nennt Samsung den häufigeren ...
News -
...ameramodellen verwendeten und damit altbekannten APS-C-Chip mit 24 Megapixel setzt, kommt bei der Sony ZV-E10 II ein deutlich neueres Modell zum Einsatz. Der Sensor löst 25,6 Megapixel auf und wird unter anderem bei der wesentlich teureren Sony Alpha...
News -
...300mm (KB) greifen. Das war damals ein sehr ordentlicher Brennweitenbereich. Die Rollei dx63 war das erste Modell, über das dkamera.de berichtete: Fotos mit einer deutlich höheren Qualität machten damals den Einsatz einer Spiegelreflexkamera notwendi...
News -
...et und erlauben dank ihrer beweglichen Lagerung auch die Bildstabilisierung. An den Gehäusen hat Nikon fast nichts geändert: Im Inneren der Kameras hat sich einiges getan: Hier setzt Nikon auf zwei Dual Expeed 6-Bildprozessoren, die Vorgängermodelle ...
News -
...amera. Hier verbaut Samsung vier Modelle mit vier unterschiedlichen Brennweiten, die beiden anderen Smartphones müssen mit drei Kameras auskommen. {{ article_ahd_1 }} Die Hauptkamera des Samsung Galaxy S23 Ultra speichert Fotos mit bis zu 200 Megapix...
Testbericht -
...etet die GX200 die Möglichkeit, einen elektronischen Sucher anzuschließen. Dieser bietet zwar keine bessere Bildqualität, ist aber gut gegen Streulicht geschützt und kann aufgrund des Schwenkmechanismus wie ein Winkelsucher genutzt werden.Die Kamera ...
Testbericht -
...am Gehäuse sicher festhalten. Die Daumenablage auf der Rückseite wurde auch groß genug gestaltet. Als Material verwendet Canon bei der Spiegelreflexkamera Kunststoff, das Gehäuse ist akzeptabel verarbeitet. Viel mehr kann man von einem Einsteigermode...
Testbericht -
...300 Vollbilder pro Sekunde auf und rechnet sie auf 24 Vollbilder pro Sekunde herunter. So viele Video-Optionen wie die Lumix DC-G9II bieten nur wenige andere Kameras: Als Kompressionen bietet die Kamera neben IPB und All-Intra auch Apples ProRes-Code...