News -
...100 aus dem Hause Jackery an: Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel: Zunächst sehen wir uns an, wie das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel daherkommt. Gut und sicher verpackt hat es uns erreicht. Das Jackery SolarSaga 100 Solarpanel ist schnell aufgekla...
News -
...playEin deutliches Update haben bei der Sony Alpha 7R V der Sucher und das Display erfahren. Beim Sucher handelt es sich nun um ein 0,9-fach vergrößerndes Modell, das verbaute OLED-Panel löst 9,44 Millionen Subpixel auf. Einen OLED-Sucher besitzt auc...
News -
...100 x 100 Prozent bei der automatischen Messfeldwahl und 100 mal 90 Prozent bei der manuellen Wahl) und können ab einer Helligkeit von -6,5 EV scharfstellen. Das Autofokussystem der EOS R6 Mark II wurde verbessert und erkennt mehr Motive: Unterschied...
News -
...10 stets ein Crop hinzunehmen. In beiden Fällen entspricht der Crop einem 1:1-Sensorreadout, bei der EOS R10 fällt der „Teleeffekt“ daher geringer aus. Für Aufnahmen mit voller Sensorbreite müssen Videografen bei der EOS R10 auf 30 Vollbilder pro Sek...
News -
...10-Bit und 4:2:2 abspeichern, die maximale Bitrate ist bei der X-T50 mit 360Mbit/s aber deutlich höher als bei der X-T30 II mit 200Mbit/s. Für einen möglichst großen Dynamikumfang kann man jeweils mit F-Log-Profil filmen und die Dateien auch per HDMI...
News -
...play oder dem Teilen auf Social-Media dagegen kaum bis gar nicht. Hier gilt es daher abzuwägen. Den meisten Nutzern wird die gute bis sehr gute Qualität der 12-Megapixel-Fotos vermutlich völlig ausreichen. Deutliche Qualitätsabstriche sind im Verglei...
News -
...100 Prozent, im Vergleich mit der Telekamera ist der Bildwandler sogar fünfmal größer. Dadurch sind die Bilder der Hauptkamera detailreicher und rauschen weniger. Jederzeit optimale Bildergebnisse haben wir beim Test allerdings auch nicht erhalten, b...
News -
...10m Wassertiefe dichte Gehäuse ist auf der Rückseite wie bekannt mit einem 2,27 Zoll messenden Touchscreen-Display ausgestattet, das zweite Display auf der Vorderseite (1,4 Zoll) erlaubt die Bildkontrolle. WLAN und Bluetooth ermöglichen das Steuern a...
News -
...play und aktiver Stabilisierung bereits nach 15 Minuten wegen Überhitzung ausging, konnte man mit der HERO12 Black bei ansonsten gleichen Einstellungen für 33 Minuten filmen. Die Kamera erwärmte sich dabei auf bis zu 50 Grad Celsius, die GoPro HERO11...
News -
...1080p120, rechts 1080p960: Im dritten Teil dieses Testberichts gehen wir auf die Kamera-App und die allgemeine Leistung des Xiaomi 15 ein.
News -
...playmodul erwerben, damit stehen neben dem rückseitigen Display der Kamera (1,76 Zoll; 446 x 424 Pixel) ein Front-LCD (gleiche Daten wie das Kamera-LCD) sowie ein zusätzlicher Akku zur Verfügung. Die Action 2 mit dem Displaymodul und dem Akkumodul:v....
Testbericht -
...play unterhalb des 3,0 Zoll Displays kann ebenso wie das obere Kameradisplay blau beleuchtet werden. Das Kameragehäuse der Nikon D3X hat keinen optischen Bildstabilisator integriert und viele der verfügbaren Objektive verfügen ebenfalls über keinen o...
Testbericht -
...10 (Geschwindigkeit) auf ein 3,0 Zoll großes OLED-Display mit 614.000 Subpixel. Es ist durch seine höhere Auflösung gut zur Bildkontrolle geeignet und besitzt zudem einen hohen Einblickwinkel. Video werden von der Nikon Coolpix AW110 (Beispielaufnahm...
Testbericht -
...play ist starr verbaut. Videos nimmt die Nikon Coolpix L820 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereo-Ton auf. Manuelle Einstellungen gibt es bei der Nikon Coolpix L820 nur we...
Testbericht -
Kauftipp Das verwendete Android-Betriebssystem von Google läuft in der Version 4.2.2, die Nutzeroberfläche stammt von Sony. Natürlich ist das Smartphone äußerst kommunikativ: Neben WLAN, Bluetooth und HSPA+ wird auch LTE unterstützt, ebenso ist NFC m...
Testbericht -
Kauftipp Das 10,7-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 300 Millimeter bei einer konstanten Blendenöffnung von F2,8 ab. Konverter können zusätzlich am Objektiv befestigt werden, Makroaufnahmen sind ab etwa ...
Testbericht -
...10 Sekunden zum Scharfstellen. Ein etwas größeres Ärgernis ist der Zeitraum, der nach dem Auslösen bis zur Anzeige des Bildes auf dem Display vergeht. Hier vergehen nochmal circa drei weitere Sekunden, was für eine Gesamtdauer der Bildaufnahme (vom D...
Testbericht -
...10 HS nur 339g. Die Canon PowerShot SX510 HS (Datenblatt) ist eine besonders zierliche Ausgabe einer Bridgekamera im DSLR-Style. Sie besitzt einen gummierten Handgriff mit einer ergonomischen Form. Das 30-fach-Zoomoptik verfügt über einen Brennweiten...
Testbericht -
...PlayMemories-App wird gestartet. Die App bietet allerdings nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, wie die Belichtungskorrektur. Außerdem lassen sich Bilder aufnehmen. Über die PlayMemories Plattform können weiteres Camera Apps mit neuen Funktionen nac...
Testbericht -
...play kommt ein 3,0 Zoll großes LCD mit 460.000 Subpixel zum Einsatz. Die Belichtung kann über eine Vollautomatik und eine Programmautomatik gesteuert werden, manuell oder halb automatisch lässt sich dagegen nicht belichten. Stattdessen gibt es jede M...