Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...15,8 Megapixel (4.592 x 3.448 Pixel) auf, bei der Olympus OM-D E-M10 Mark II (Testbericht) sind es 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel). Der native ISO-Bereich liegt jeweils zwischen ISO 200 und ISO 25.600, per Erweiterung können zudem ISO 100 einges...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...10,8 x 6,7 x 3,5cm für eine APS-C-Kamera sehr kompakt aus, die EOS 2000D ist mit 12,9 x 10,1 x 7,8cm wesentlich größer. Dies wirkt sich auch auf das Gewicht aus: Die 2000D bringt mit 476g rund eineinhalb Mal so viel wie die M100 auf die Waage (299g)....

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...205.584 Punkte Geekbench (4.2.0) 1.891 Punkte (Single-Core)6.757 Punkte (Multi-Core) 3D Mark (Sling Shot Extreme) 2.974 Punkte PC Mark for Android (Work 2.0) 6.277 Punkte Datendurchsatz Ergebnis A1 SD Bench (interner Speicher) 209MB/s (Write) / 488MB...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...600 mit 12,4 x 9,7 x 7,0cm besonders kompakt ausfällt, ist die Canon EOS 800D mit 13,1 x 10,0 x 7,6cm schon ein wenig größer. Die Pentax K-70 liegt mit 12,6 x 9,3 x 7,4cm zwischen beiden. Die D5600 ist mit 463g des Weiteren ein wahres Leichtgewicht, ...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...6.000 x 4.000 Bildpunkten und somit 24 Megapixel um 25 Prozent höher aufgelöst als das Modell der 70D mit 5.472 x 3.648 Bildpunkten (20 Megapixel). Die Abmessungen sind mit 22,3 x 14,9mm (80D) und 22,5 x 15,0mm (70D) dagegen nahezu identisch. Zur Ber...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...1 mit 12,8 x 8,9 x 7,4cm in der Breite und Höhe minimal größer als die G70 mit 12,5 x 8,6 x 7,7cm ausfällt. In der Tiefe ist die G81 allerdings sogar etwas schmaler. Die Kameragehäuse der Vergleichsmodelle sind fast genau gleich groß:Links sehen Sie ...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...22,3 x 14,9mm messenden APS-C-Sensor mit 17,9 Megapixel. {{ article_ad_2 }} Die ISO-Wahl kann bei der GF7 zwischen ISO 200 und ISO 25.600 (sowie ISO 100 als Erweiterung) vorgenommen werden, bei der EOS M10 sind ISO 100 bis ISO 12.800 (sowie ISO 25.60...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...12,2 x 7,1 x 4,4cm bereits als kompakt bezeichnet werden kann, ist die GX800 noch einmal ein gutes Stück kleiner. Mit 10,7 x 6,5 x 3,3cm gehört sie zu den kleinsten Systemkameras; selbst einige Kameras der Kompaktklasse sind größer. Die Lumix DC-GX80...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...6GB großen Arbeitsspeicher und der Speichererweiterungs-Option ist man auch in der Zukunft gut aufgestellt. Bei den CPU-Benchmarks Geekbench 5 und PCMark Work Performance haben wir ein Ergebnis von 563/1.671 (Single-Core/Multi-Core) bzw. 7.882 Punkte...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...202 ein Modell der Kompaktkameraklasse ist, fallen die Gehäuse beider Kameras natürlich sehr unterschiedlich aus. Die FZ1000 II ist mit Abmessungen von 13,7 x 9,9 x 13,1cm deutlich größer als die TZ202 mit 11,1 x 6,6 x 4,5cm und gleichzeitig auch wes...

Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2020

News -

...2,36 Millionen Subpixel und einem 3,2 Zoll messenden Display mit 921.000 Subpixel wählen. Videos hält die Nikon Coolpix P950 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde fest, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 60 Vollb...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...23,9mm und sind rückwärtig belichtet. Während der Sensor der Nikon Z5II „klassische“ 24,2 Megapixel (6.016 x 4.016 Pixel) auflöst, tummeln sich auf dem Bildwandler der Sony Alpha 7 IV fast 33 Megapixel (7.008 x 4.672 Pixel). Beide Kameras besitzen ei...

Samsung WB5000

Testbericht -

...1.130 mAh und wiegt genau 21 Gramm. Im Praxiseinsatz reichte der Akku lediglich für knapp 100 Aufnahmen, oder umgerechnet etwa anderthalb Stunden. Damit wird bei einem einfachen Zoobesuch oder einer intensiveren Stadtführung schon ein Ersatzakku notw...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...100 (Testbericht).Ausgestattet ist die Canon PowerShot SX30 IS mit einem 14,0 Megapixel auflösenden CCD-Sensor in der Baugröße 1/2,3 Zoll. Anders als die Konkurrenz von Panasonic kann sie allerdings nur JPEG-Aufnahmen speichern und bietet keinen RAW-...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...100 II allerdings auch im Testlabor beweisen. Unsere Laborergebnisse: Der Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) sorgte im Test im Sommer 2012 dank seiner überdurchschnittlichen Größe von 1/1,0 Zoll (13,2 x 8,8mm) für e...

Nikon D750

Testbericht -

...24-120mm F4G ED VR ist ein gutes Allround-Objektiv: Als Kitobjektiv bietet Nikon für die D750 neben dem AF-S Nikkor 24-85mm F3,5-F4,5G ED VR auch das AF-S Nikkor 24-120mm F4G ED VR an. Damit lässt sich eine Brennweite von 24 bis 120mm abdecken, man i...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

Testbericht -

...250 (240) Bilder pro Sekunde möglich. Die Bildrate hat dabei unter anderem einen direkten Einfluss auf die ausgelesenen Bildpunkte. 1.824 x 1.026 Pixel sind es bei 250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel bei 500 Bildern pro Sekunde und 1.136 x 384...

Olympus OM-D E-M10 Mark II

Testbericht -

...1,20 Sekunden dagegen kurz. Das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ gehört zu den kleinsten MFT-Objektiven: Das M.Zuiko Digital ED 14-42mm F3,5-5,6 EZ ist ein besonders kompaktes und mit 91g ebenso sehr leichtes Kitobjektiv. Es besitzt eine Parkpo...

FujiFilm X70

Testbericht -

...23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombiniert. Die ISO-Wahl kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 erfolgen, um native Sensorempfindlichkeiten...

Nikon D7500

Testbericht -

...120Mbit/s allerdings etwas zu stark gewählt. Alternativ hält die Kamera Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) oder HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) fest. Bei Full-HD stehen 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde zur Wahl, bei HD sind es 50 oder...

x