News -
...tograf oder Videofilmer eigentlich nie genug haben. In Zeiten von 4K-Videos und Kameras mit über 50 Megapixeln nehmen viele Dateien riesige Speichermengen ein. Wir haben uns mit der X8 Portable SSD ein externes Speichermedium aus dem Hause Crucial an...
News -
...toshop und Photoshop Lightroom, aber auch Capture One von Phase One oder Aurorra HDR von Skylum. Das Loupedeck Creative Tool (Loupedeck CT) wurde für die Programme Adobe Photoshop, Adobe Photoshop Lightroom Classic, Adobe Premiere Pro, Adobe Illustra...
News - - 1 Kommentar
...Tough TG-5 mit einer hohen Bildrate (23,8 Fotos pro Sekunde bei voller Auflösung), einem Makromodus für extreme Vergrößerungen und der Highspeed-Videoaufnahme. In Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in 4K immer noch 30 V...
News -
...toff entschieden. So wurden die Frontplatten jeweils aus Metall gefertigt, die Böden und die Deckplatten bestehen aus Kunststoff. Die Verarbeitung beider Kameras ist für diese Klasse gut bis sehr gut.Zum besseren Handling besitzen beide Modelle einen...
News -
...toshop sowie Photoshop Elements und Lightroom möglich. Vor dem Speichern ist unter anderem das Zuschneiden des Bildes möglich: Unser Fazit:Zur Konvertierung von Farbaufnahmen zu Schwarz-Weiß-Bildern ist im Prinzip jede Bildbearbeitungssoftware in der...
News -
...tor, das Canon EF-S 17-55mm F2,8 IS USM besitzt zudem einen optischen Bildstabilisator. Diesen benötigt das Sony DT 16-50mm F2,8 SSM nicht, da alle SLT-Modelle einen kamerainternen Bildstabilisator besitzen. Unterschiede gibt es beim Gewicht und der ...
News -
...tors, das veränderte Kameragehäuse erkennt man dagegen auf den ersten Blick. Das Kameragehäuse der Sony Alpha 7 II ist etwas größer als das Gehäuse der Alpha 7:Oben sehen Sie die Sony Alpha 7 II, unten die Sony Alpha 7. Dieses fällt bei der Alpha 7 I...
News -
...tobjektiven im oberen Bereich. Foto links: Olympus PEN E-P1, Foto rechts: Sony Alpha NEX-5: Geschwindigkeit:Betrachtet man sich die Geschwindigkeitswerte des Autofokus mit den jeweiligen Standardzooms, so liegen beide Modelle auf einem vergleichbaren...
News -
...tografie konzipiert. Die Nikon 1 J1 (Testbericht) kann dabei durch die schnelle Fokussierung auch bei bewegten Objekten und der hohen Serienbildgeschwindigkeit überzeugen, die Panasonic Lumix DMC-GF3 hingegen durch das einfachere und über das Touchsc...
News -
...tos eine immer größere Rolle, nicht umsonst bietet Sony bereits mehrere speziell für Videos optimierte Digitalkameras an. Unsere beiden Testkameras können Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde speichern...
News -
...tografen sicherlich erfreuen. Zudem könnte OM Digital Solutions die kompakte E-PL-Serie fortführen. Die Micro Four Thirds-Roadmap von OM Digital Solutions: Zu den 2023 von OM Digital Solutions vorgestellten Objektive wird das OM System 90mm F3,5 Macr...
News -
...toffkonstruktion im Stile des für frühere GoPro-Kameras erhältlichen Rahmens „The Frame“. Bei den Tasten kommt eine Gummiauflage zum Einsatz, bedienen kann man die verbaute Actionkamera daher wie gewohnt. Zum Einbau wird die Actionkamera (kompatibel ...
News -
...toqualität ausgesprochen hoch aus, unabhängig von den Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera dabei die besten Ergebnisse. Der Autofokus und die Bildstabilisierung arbeiten stets sehr gut, bei Fotos wie Videos lassen sich zahlreiche Einstellungen ...
News -
...tografiert, muss jedoch auch Nachteile in Kauf nehmen. Statt rund 4MB (12 Megapixel) nimmt ein Foto bei voller Auflösung knappe 18MB ein. Die Aufnahmen der Ultraweitwinkel- und der Telekamera bleiben qualitativ deutlich hinter der Hauptkamera zurück....
News -
...tor war aktiv. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz der Sony Tough CFexpress Typ-A-Karte (Modellbezeichnung „CEA-G160T“, Datenraten: 800MB/s lesend und 700MB/s schreibend) mit 160GB Kapazität konnten wir 1.586 Fotos in Folge aufnehmen, bevor die Bildrate...
News -
...tos etwa 950MB/s, bei Video-Dateien rund 1.000MB/s. Diese Werte fallen etwas niedriger aus, sind im Vergleich zu anderen Speichermedien, wie beispielsweise klassischen SATA-SSDs (ca. 550MB/s), aber immer noch sehr hoch. Der Kartenleser weiß sowohl ha...
Testbericht -
...tos Vorteile. Mit dem S-Auto-Programm, kurz für Scene Auto, kann auch diese Auswahl automatisiert werden. Somit kann ohne direkten Eingriff bei schwierigen Verhältnissen fotografiert werden. Neben diesen vereinfachten Aufnahmeeinstellungen stehen auc...
Testbericht -
...tor ausgestattet, der mit der Sensor-Shift-Methode arbeitet und entsprechend den Sensor zur Vermeidung von Verwacklungen bewegt. Von der Wirkungsweise kann man sich zum einen sehr gut auf dem Display überzeugen, zum anderen ist der Bildstabilisator a...
Testbericht -
...tofokus-Modus Einstellungen wie beispielsweise die Verschiebung des Fokusfeldes vorzunehmen. Zum anderen kann damit bei einer manuellen Fokussierung durch einfachen Tastendruck schnell automatisch fokussiert werden, ohne dass der Autofokus dauerhaft ...
Testbericht -
...tor noch gut zu fotografieren sind. Die Autofokussteuerung ist ähnlich einfach gestaltet, per Tastendruck wird das Feld aktiviert und kann dann an 15 Positionen über das Einstellrad schnell verstellt werden. Zusätzlich kann über das Steuerkreuz eine ...