Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompaktes Kitzoom: Sony E PZ 16-50mm F3,5-5,6 OSS II

News -

...II die Wahl der Brennweite auch über die Kamera, dies geht zudem mit dem Einstellring und dem Zoomslider am Objektivgehäuse. Die Bildstabilisierung übernimmt ein OSS, durch die Zusammenarbeit mit der Kamera soll eine noch bessere Stabilisierungsleist...

Leica Vario-Elmarit-SL 70-200mm F2,8 Asph. vorgestellt

News -

...insen in 15 Gruppen verwendet, durch den Einsatz von drei asphärischen Elementen und sieben Linsen mit niedriger Dispersion soll eine hohe Abbildungsleistung erzielt werden. Zum Fokusmotor macht Leica keine genaueren Angaben, die Naheinstellgrenze li...

Nikon stellt das Nikkor Z 50mm F1,4 vor

News -

...in optischer Aufbau mit zehn Linsen in sieben Gruppen, der auch ein asphärisches Element beinhaltet. {{ article_ahd_1 }} Die hohe Lichtstärke des Nikkor Z 50mm F1,4 macht Aufnahmen bei wenig Licht sowie mit einer geringen Schärfentiefe möglich, zum A...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...ichtungen, bei der Frontlinse erleichtert eine Fluorbeschichtung die Reinigung. Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Ab voraussichtlich September 2020 soll das Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM für eine unverbindliche Preis...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...i ED- und drei asphärische Linsen. Diese reduzieren Bildfehler. Ein leiser Schrittmotor übernimmt das Scharfstellen, die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei allen Brennweiten bei 35cm. Am langen Brennweitenende lässt sich ein maximaler Abbildun...

Neues Allroundzoom: Fujinon XF16-80mm F4 R OIS WR

News -

...iFilm die volle Funktionstüchtigkeit bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius. Für den Einsatz von Filtern hat FujiFilm ein 72mm großes Frontgewinde verbaut. Wie fast alle XF-Objektive ist auch das XF16-80mm F4 R OIS R mit einem Blendenrin...

Porträt-Festbrennweite: Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...ieren, hilft die Vergütung dabei, Flares und Geisterbilder zu minimieren. {{ article_ad_1 }} Das Fokussieren übernimmt beim Nikkor Z 85mm F1,8 ein nahezu geräuschloses Multi-Focusing System, die Innenfokussierung verhindert, dass sich die Abmessungen...

Ab Februar erhältlich: Fujinon GF 45-100mm F4 R LM OIS WR

News -

...i asphärische Linsen, eine ED- und eine Super-ED-Linse sollen eine hohe Abbildungsleistung gewährleisten. Farbfehler sollen so gut wie keine auftreten. Damit Verwacklungen auch bei Aufnahmen aus der Hand keine Rolle spielen, hat FujiFilm einen optisc...

Produkt für die Ewigkeit: Légende-Kit aus Stativ und Rucksack

News -

...inimale Höhe werden 43cm genannt. Die Beine des Stativs bestehen aus Carbon, bei den Beinverriegelungen wird Aluminium verwendet. Den Transport soll ein eigens entworfener Tragegurt vereinfachen. Das Stativ lässt sich beim Légende-Rucksack in der Sei...

Neue Versionen: Sony Alpha 7R III(A) und Sony Alpha 7R IV(A)

News - - 1 Kommentar

...indigkeit sollte dieses Update allerdings nichts ändern, in beiden Fällen liegt die maximale Übertragungsrate bei 5Gbit/s. Dass Sony kleinere Änderungen an seinen Kameras vornimmt, die Namen jedoch nicht oder nur geringfügig anpasst, ist nicht unbedi...

Panasonic Lumix TZ96, TZ91 und TZ202 im Videovergleich

News -

...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl. Die 30-fach-Zoomobjektive (Leica DC Vario-Elmar) decken einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 720mm bei einer Lichtstärke von F3,3 bis F6,4 ab. Ein 5-Achsen-Bildstabilisator redu...

Neu: Panasonic Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph.

News -

...instellring direkt am Objektiv wählen: Der optische Aufbau des Leica DG Vario Summilux 10-25mm F1,7 Asph. besteht aus 17 Linsen in zwölf Gruppen, durch den Einsatz von drei asphärischen, einer UHR- und vier ED-Linsen sollen Abbildungsfehler minimiert...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...ie lineare Fokusreaktion des Fokusrings, ein Fokuslimiter, ein Funktionsring und vier Fokushaltetasten, die man frei belegen kann. Das Gehäuse besteht aus einer robusten und trotzdem leichten Magnesiumlegierung, die Stativschnelle ist in 90-Grad-Schr...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...i der GFX 100 werden die erforderlichen Daten aus 16 Einzelbelichtungen gewonnen, die fertigen Bilder mit 400 Megapixel lassen sich allerdings nicht in der Kamera generieren. Dazu wird die Software "Fujifilm Pixel Shift Combiner" benötigt. Die Auflös...

Schnellere SD-Speicherkarten: SD Express mit bis zu 4GB/s

News -

...inzufügen einer dritten Pin-Reihe erreicht werden. Diese befindet sich unterhalb der zweiten Pin-Reihe, die mit dem UHS-II-Standard (max. 312MB/s) eingeführt wurde. Herkömmliche SD-Karten besitzen sogar nur eine Pin-Reihe, hier ist allerdings bei max...

Erstes Ultraweitwinkel für die Z-Kameras: Nikkor Z 14-30mm F4 S

News -

...ikon das Objektiv für ein möglichst geringes „Focus Breathing“ optimiert, und die Blende soll beim Schließen sehr leise arbeiten. Als Naheinstellgrenze nennt Nikon für das Nikkor Z 14-30mm F4 S 28cm. Bei 30mm Brennweite ergibt sich daraus ein maximal...

Panasonic gibt weitere Details zu seinen Vollformat-DSLMs preis

News -

...ich die Bilder via HDMI-Kabel ansehen. Ob es bei den HLG-Fotos einen Vorteil gegenüber RAW-Dateien gibt, ist nicht bekannt. Vermutlich sollen die Aufnahmen im HLG-Modus einem nur die nachträgliche Bildbearbeitung ersparen. Ein nicht funktionsfähiges ...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...ift von Venus Optics vereint eine sehr kurze Brennweite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigi...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...ichtert die Reinigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montieren. Auf die Waage bringt die 6,1 x 5,2cm messende Optik nur 130g. Das Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. wird ab Mitte Juni 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlun...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...ine hohe Abbildungsleistung besitzen, chromatische Aberrationen sollen kaum auftreten. Um das zu erreichen, kommen 21 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Bei vier Linsen wird FLD-Glas verwendet, bei drei Linsen SLD-Glas und bei zwei weiteren Linsen han...

x