Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...iten. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt nur bei 20cm, für ein Ultraweitwinkel lässt sich damit ein recht guter Abbildungsmaßstab von 1:5,3 erzielen. {{ article_ad_1 }} Bildqualität:Das wichtigste Kriterium ist bei einem Objektiv die Abbildung...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...it 80mm Brennweite, die Lichtstärke der bildstabilisierten Optik liegt bei F2,4. Der Sensor sollte zur 1/4-Zoll-Klasse gehören, die Fotos besitzen acht Megapixel. Bei der Ultraweitwinkelkamera mit 17mm KB-Brennweite nutzt Huawei einen etwa 1/3 Zoll g...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...iten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy Note 20 Ultra sind wir unter anderem auf die Bildqualität eingegangen. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones i...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...itzt acht Kerne: einen Kryo Gold-Kern mit 2,84 GHz, drei Kryo Gold-Kerne mit 2,42 GHz und vier Kryo Silber-Kerne mit 1,80 GHz. Die GPU ist vom Typ Adreno 650, der Arbeitsspeicher unseres Testmodells ist 6GB (LPDDR4X) groß. Des Weiteren gibt es Modell...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...italkamera fällt mit Abmessungen von 12,2 x 9,3 x 7,0cm daher – mit Ausnahme der Tiefe – nur leicht größer als die EOS M50 mit 11,6 x 8,8 x 5,9cm aus. Das Gewicht der DSLR ist mit 450g ebenfalls etwas höher, die EOS M50 bringt lediglich 383g auf die ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 1)

News -

...it der H-Erweiterung ist ISO 51.200 nutzbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei guten Lichtverhältnissen liegen beide Kameras eng zusammen, die FujiFilm X-T100 kann feine Details ab...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...iten Teil dieses Tests der Canon EOS M50 und der FujiFilm X-T100 unter anderem mit der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt haben, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Videofeatures und die Erweiterbarkeit. Ansch...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...iten Teil schauen wir uns das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör genauer an. Neben der Kamera liefert GoPro als Zubehör bei der HERO4 Session verschiedene Teile mit. Diese bieten ein paar Montagemöglichkeiten, die Kamera lässt sich jedo...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...it bis zu 28Mbit/s im AVCHD-Format, die 7R II mit bis zu 50 Mbit/s im XAVC-S-Format. Video-Bildqualitätsvergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (7R II) und 1.920 x 1.080 Pixel (7R): Zusätzlich lassen sich aber auch mit ihr AVCHD-Videos aufnehmen. Neu ist b...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...itte Position stellen. Danach lässt sich die Aufnahme per Liveview-Taste beginnen. Die fehlenden Direktwahltasten auf der Oberseite kann die Canon EOS 760D (Testbericht) auf der Rückseite mit den zusätzlichen Optionen des kombinierten Einstellrades u...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...italkameras erreichen hier ein sehr gutes Niveau Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 70D. Über ein Touchscreen verfügen beide DSLRs, hier die EOS 760D:Canon EOS 760D. Geschwindigkeit:Die Arbeitsgeschwindigkeit ist in der Regel ein Punkt...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...iterbarkeit und Schnittstellen: Bei der Erweiterbarkeit fallen rein optisch natürlich erst einmal die beiden Zubehörschuhe auf. Beide Kameras lassen sich daher – anders als die meisten Kompaktkameras – um Systemblitzgeräte erweitern. Zumindest bei de...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...it 7,9 x 13,1cm relativ groß: Handhabung/Verarbeitung:Gefertigt ist das Gehäuse der Festbrennweite – wie auch das Bajonett – aus Metall. Dies sorgt für einen hochwertigen Eindruck, an der Verarbeitung lässt sich rein gar nichts kritisieren. Zum Einst...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...italkameras bereits seit vielen Jahren an und gehört daher zu den Vorreitern der Hersteller. Die Panasonic Image App ist schon seit einiger Zeit erhältlich und zu jeder Kamera von Panasonic mit WLAN kompatibel. {{ article_ad_1 }} Die Fakten:Kompatibl...

Der dkamera.de-App-Test: Sony PlayMemories Mobile App

News - - 1 Kommentar

...it den Bildern verknüpfen. Dieses Feature ist allerdings nur bei Kameras mit Bluetooth möglich. Die Sony Alpha 7R III gehört hier dazu. Einstellungsmöglichkeiten im Überblick: Unser Fazit:Sony hat mit der drahtlosen Steuerung von Digitalkameras per M...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ittstellen der Sony Alpha 7 III:Sony Alpha 7 III. Die Schnittstellen der Sony Alpha 6500:Sony Alpha 6500. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Hinsichtlich der Erweiterbarkeit bietet das größere Gehäuse der Alpha 7 III wesentlich mehr Möglichkeiten als...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...itraffer) zur Wahl. Die Wiedergabeansicht erlaubt das Betrachten und Bearbeiten der aufgenommenen Fotos sowie Videos. Die App hat damit alle Optionen zu bieten, die erwartet werden dürfen. Der Wiedergabemodus mit diversen Bearbeitungsmöglichkeiten Bi...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 1)

News -

...itzt nämlich einen Griff auf der Vorderseite und eine Daumenablagefläche mit seitlicher Unterstützung auf der Rückseite. Panasonic verzichtet bei seiner DSLM auf einen Griff, die Daumenablage auf der Rückseite bietet dem Finger außerdem nur wenig Hal...

Olympus PEN E-PL9 und Panasonic Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...it der Bildkontrolle und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigten, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Anschließend fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Se...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 2)

News -

...it dem Drucker verbinden. Zudem gibt es einen Hilfe-Reiter, der einen externen Link öffnet. Im Test funktionierte dieser jedoch nicht. Wer Papier nachkaufen möchte, wird zur Website von Polaroid weitergeleitet und findet hier zusätzliche Informatione...

x