Testbericht -
...des Blitzgerätes. Auf dem Griff hat Canon wie üblich den Fotoauslöser platziert, dahinter befindet sich ein Einstellrad. Des Weiteren sind die Wahl der Sensorempfindlichkeit sowie das Abschalten des Displays über Tasten möglich. Ein Wählrad erlaubt d...
Testbericht -
...Dateien festalten möchte, muss nach 26 Bildern in Folge mit einer auf 3,0 Bilder pro Sekunde abfallenden Bildrate leben. Längere Aufnahmeserien sind mit den komprimierten RAW-Dateien (cRAW) realisierbar. Der Pufferspeicher reicht bei cRAW-Dateien für...
Testbericht -
...des Bajonetts zum Wechsel des Objektivs zu lösen. Unterhalb des Bajonetts befindet sich zudem eine Fn-Taste. {{ article_ahd_1 }} Auf der Rückseite der Panasonic Lumix DC-GH5 II (Datenblatt) liegt zentral ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, ...
News -
...des neues Modul-Wechsel-System+ Objektivwechsel auch für Laien schnell und einfach durchführbar+ Beim Objektivwechsel kann kein Staub oder Schmutz eindringen+ Beim Objektivwechsel kann das Modul durch Führungen nicht falsch montiert werden+ Jedes Mod...
News -
...des Fotografen reduziert. Als Sensor selbst kommt ein 12 Megapixel auflösender SuperCCD EXR zum Einsatz, der die 12 Megapixel wahlweise als hohe Auflösung verwendet, oder zu Aufnahmen mit besonderer Dynamik oder besonders wenig Rauschen kombiniert, d...
News - - 8 Kommentare
...daten trotz Einsteigerkategorie einiges zu bieten. So besitzen beide Spiegelreflexkameras einen Blitzschuh für Systemblitzgeräte. Zudem sind jeweils ein Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke), ein HDMI- und USB-Port vorhanden. Die D5300 besitzt zudem noch e...
News -
...Daten: Wie bereits ihre Schwestermodelle mit 32GB und 64GB Kapazität unterstützt die Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II Karte die UHS II Schnittstelle, die eine theoretische Datenübertragungsrate von bis zu 312MB/s erlaubt. Diesem rein theor...
News -
...Daten beschäftigen wir uns dabei mit den Stärken und Schwächen der Kameras. {{ article_ahd_1 }} Moderne Smartphones mit leistungsfähigen Kameras haben Kompaktkameras fast vom Markt verdrängt. Höherklassige Mobiltelefone bringen mittlerweile nicht nur...
News -
...Dateien lassen sich auch auf der CFexpress-Typ-B-Karte abspeichern. Filmen lässt sich mit der Nikon Z6III des Weiteren in 4K-Auflösung mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Wer sich fü...
News -
...Datenblätter erkennen. {{ article_ahd_1 }} Die Differenz ist unter anderem auf den wesentlich größeren Griff der Z 30 zurückzuführen. Ihn hat Nikon von den anderen Z-Modellen übernommen, die ZV-E10 ist nur mit einem sehr flachen Griff ausgestattet. I...
News -
...Design der Nikon Z f .... ... unterscheidet sich kaum vom Design der Nikon Z fc: Weitere Unterschiede:Da sich Nikon beim Design seiner Retro-Kameras an der analogen FM2 orientiert hat, sehen sich die Nikon Z f und die Nikon Z fc sehr ähnlich. Das gil...
News - - 2 Kommentare
...designt, die EOS M5 besitzt mehr Rundungen. Einen großen Einfluss auf das Design haben die Sucher: Bei der EOS M5 liegt dieser in der optischen Achse, bei der Alpha 6500 in der linken oberen Ecke. Die EOS M5 wirkt dadurch wie eine sehr kompakte Spieg...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Die Panasonic Lumix DMC-GX80 und die Olympus OM-D E-M10 Mark III gehören zur gleichen Kameraklasse, optisch gibt es aber eher wenige Gemeinsamkeiten. Während die DSLM von Pana...
Testbericht -
...Datenblatt) ein angedeuteter Haltegriff, der jedoch nicht besonders stark ausgeprägt ist. Gerade bei einer Digitalkamera - die eindeutig für den Outdooreinsatz ausgelegt ist - sollte dieser so griffig sein, dass man damit auch in besonders schwierige...
Seite -
...Datendurchsatz) in folgender Form an: 40x, 50x, 100x, 133x, 266x usw. (dies sind nur einige Beispiele)Hierbei gilt: - 1x bedeutet ein Datendruchsatz von 150 kB (Kilobyte) pro Sekunde- also entspricht 10x einem Datendruchsatz von 1,5 MB pro Sekunde- d...
News -
...des Trios mit 0,33 Sekunden (Fokussierung) bzw. 0,05 Sekunden (Auslöseverzögerung). Auch dieses Ergebnis ist aber noch völlig akzeptabel bzw. sogar durchaus noch gut. Bei der Einschaltzeit liegt dann die IXUS 155 mit 1,27 Sekunden vorne, die IXUS 150...
News - - 6 Kommentare
...Datenträger der Zenmuse X5R Kameras zu sehen, rechts der microSD-Port: Da hierbei Datenraten von bis zu 2,4Gbit/s entstehen können, wird eine austauschbare SSD mit 512GB Kapazität als Speichermedium verwendet. Das CinemaDNG-Format bietet deutlich meh...
News -
...des Einstellrades zur Belichtungskorrektur, auch das Programmwählrad ist noch an seinem bekannten Platz zu finden. Damit es nicht mehr unabsichtlich gedreht werden kann, ist es allerdings gesichert. Vor dem Drehen muss daher dessen mittige Taste gedr...
News -
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Eine Kompaktkamera soll vor allem eines sein, nämlich kompakt. Im direkten Vergleich scheint die Cyber-shot DSC-HX90V diese Aufgabe besser zu erfüllen, rein optisch wirkt sie ...
News - - 3 Kommentare
...daten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Unsere beiden Kameramodelle gehören jeweils zur Einsteigerklasse und kosten in etwa gleich viel. Trotzdem gibt es größere Unterschiede. Diese resultieren unter anderem aus den...