Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...160 Pixel), Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) auf. In 4K sind 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, in Full-HD 30, 60 oder 120 Vollbilder pro Sekunde und in HD 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Die beiden...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...toaufnahmen mit 12 Megapixel: Links eine Aufnahme in 4K-Auflösung, rechts in 2,7K-Auflösung Zwei Videos in 1080p-Auflösung (links 1080p30 und rechts 1080p60): Unser Fazit:Die GoPro HERO ist eine sehr kompakte und leichte Actionkamera, die GoPro der H...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 1

News -

...1,8 S und dem Nikkor Z 85mm F1,2 S schließen. Apropos Lücke: Davon gibt es im Objektivportfolio zwar nicht mehr allzu viele, das schon vor einigen Jahren auf der offiziellen Nikkor-Roadmap gelistete Nikkor Z 35mm F1,2 würde die F1,2-Serie von Nikon a...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...1 x Cortex-X3 mit 3,36 GHz, 2 x Cortex-A715 mit 2,80 GHz, 2 x Cortex-A710 mit 2,80 GHz und 3 x Cortex-A510R mit 2,00GHz) sowie die Adreno 740-GPU. {{ article_ahd_2 }} Im Vergleich zum Vorgängermodell Galaxy S22 Ultra kann sich das S23 Ultra beim Geek...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2015 bis 2017

News -

...16 startete mit den üblichen Kompaktkamera-Vorstellungen und einer Überraschung. Dabei handelte es sich um die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht). Diese besaß trotz recht kompaktem Gehäuse (11,1 x 6,5 x 4,4cm) einen großen Bildwandler der 1,0-Zo...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...16, hierfür setzt Nikon auf sieben Blendenlamellen. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Die Fokussierung übernimmt beim Nikkor Z 26mm F2,8 ein Mehrlinsenfokussierungssystem. Ein Schrittmotor bewegt den Tubus dabei nach vorne, dadurch veränd...

Testbericht des Sony E 11mm F1,8

News -

...11mm F1,8 ist kompakt und bringt trotz hoher Lichtstärke nur 181g auf die Waage: Kommen wir nun zur Brennweite des Sony E 11mm F1,8. Da das Objektiv für APS-C-Kameras konstruiert ist, entspricht der Bildwinkel auf Kleinbild umgerechnet einem Modell m...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 1

News -

...12-28mm PZNikkor Z 70-180mmNikkor Z 200-600mm Nikons Roadmap für das Z-System (das Nikkor Z 600mm F4 TC VR S ist bereits erschienen): Beim Nikkor Z 35mm S und dem Nikkor Z 85mm S gehen wir von einer Blendenöffnung von F1,2 oder F1,4 aus, dafür sprech...

Samsung NX100

Testbericht -

...1 (Testbericht) und die kürzlich vorgestellte Panasonic Lumix DMC-GF2 (Datenblatt).Die Samsung NX100 ist mit einem 14,6 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der Baugröße APS-C (23,4 x 15,6mm) ausgestattet. Sie bietet einen Empfindlichkeitsbereich von IS...

Panasonic Lumix DMC-FZ150

Testbericht -

...150 (Produktfotos) macht Panasonic einen Schritt in die richtige Richtung und verbessert sowohl die Bedienung, als auch die Bildqualität. Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist mit einem 12,0 Megapixel auflösenden, 1/2,3 Zoll großen MOS-Sensor ausgestatte...

FujiFilm X10

Testbericht -

...11 erhältlichen FujiFilm FinePix X100 (dkamera Testbericht) mit einem Sensor in APS-C-Größe und einem Objektiv mit fester Brennweite in einem Gehäuse mit Retrodesign folgt nun mit der FujiFilm FinePix X10 (Datenblatt) ein etwas kleineres Modell mit ä...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit H.264-Codierung und 30 Vollbildern pro Sekunde auf (Bitrate ca. 15 Mbit/s, entspricht rund 113 MByte/min). Neben der Full-HD-Auflösung bietet die Nikon Coolpix S9500 auch die Option zur Aufnahme von Zeitraffer- und Zeitlupen-...

Nikon D3300

Testbericht -

...tor des AF-S DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR II kann nach unseren Testergebnissen zwei bis drei Blendenstufen ausgleichen und ermöglicht Freihandaufnahmen bei maximaler Brennweite (83m KB) mit etwa 1/15 Sekunde. Dies ist ein akzeptables Ergebnis. Mit ...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...155 (Datenblatt) auf ein 1/2,3 Zoll großes CCD-Modell mit 19,9 Megapixel (5.152 x 3.864 Pixel). Damit lassen sich Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt fü...

Canon PowerShot G7 X

Testbericht -

...1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung fest. Der Ton wird von einem Stereomikrofon aufgezeichnet. Als Fotoprogramm ist neben der Vollautomatik und den PSAM-Modi auch ein frei konfigurierbarer Custom-Modus vorha...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...13,3 x 9,4 x 12,7cm größer und mit 1.092g Gewicht auch um einiges schwerer als die RX10 II mit 12,9 x 8,8 x 10,2cm und 808g. Für die Praxis bedeutet das: Die RX10 III fällt Fotografen etwas schneller zur Last, mit mehr als einem Kilogramm wiegt sie i...

FujiFilm X-T2

Testbericht -

...1 – deutlich verbessert. Den X-Trans-CMOS-III-Bildwandler mit 24 Millionen Bildpunkten und einer Größe von 23,6 x 15,6mm kennt man schon von der X-Pro2, von ISO 100 bis ISO 51.200 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen. Das Autofokussystem mit P...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...10Bit entscheiden. In Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) hält die GH4 zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde fest; hier lässt sich – nach einem vermutlich im April erscheinenden Update – zwischen 4:2:0 8Bit und 4:2:2 10Bit wählen. Im Laufe des Jahres ...

Franzis Neat projects professional im dkamera.de-Test

News -

...tografieren. Immer wieder verdecken aber Personen oder Autos teilweise das Motiv. Natürlich wäre es theoretisch möglich, den passenden Moment abzuwarten, bis das Motiv ohne störende Objekte aufgenommen werden kann. Oder alternativ mit etwas Handarbei...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...tom-Modi haben alle drei Kameras somit ein recht großes Angebot an Fotoprogrammen zu bieten. Kreativfilter besitzt die EOS 200D am meisten, hier finden sich unter anderem auch verschiedene Optionen zur Aufnahme von HDR-Fotos. {{ article_ad_1 }} Ebens...

x