News -
Nikon hat mit der Z 5II das Nachfolgemodell der 2020 angekündigten Z 5 vorgestellt. Die neue Einsteiger-DSLM mit Vollformatsensor setzt sich vom Vorgängermodell durch eine deutlich verbesserte Hardware ab. Ein Upgrade gibt es unter anderem beim Sens...
News -
Links sehen Sie die Nikon Z5II, rechts die Sony Alpha 7 IV. Mit der Nikon Z5II und der Sony Alpha 7 IV lassen sich zwei Kameras mit Vollformatchip erwerben, die als vergleichsweise günstige Modelle dem Einsteiger-Segment zuzuordnen sind. Das Wort "E...
News -
Windows 10 verfügt als modernes Betriebssystem über einige Funktionen, die das Arbeiten erleichtern oder zumindest den Komfort erhöhen sollen. Wir haben uns drei neue Monitor-Funktionen angesehen, die vor allem auch für Fotografen interessant sein k...
News - - 6 Kommentare
Update 04.05.2016, 14.00 Uhr: Wir haben den App-Test um die neuen Funktionen bei der Canon EOS 80D ergänzt: 02.04.2016, 09.00 Uhr: Canon bietet mit der Camera Connect App eine Mobilgeräte-App für seine Digitalkameras an, die über WLAN verfügen. Die ...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Spiegellose Systemkameras sind in den letzten Jahren stetig relevanter geworden und laufen Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab. Bei den Stückzahlen können sie zwar noch nicht ganz...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 6500 und der Canon EOS M5 das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigsten Features...
News -
Nachdem der Trend zu immer höheren Auflösungen bei Bildwandlern abgeebbt zu sein scheint, versuchen sich die Hersteller mit immer größeren Zoombereichen voneinander abzusetzen. Konnte man sich zu Beginn dieses Jahrzehnts mit 30x- oder 40x-Zoomobjekt...
News - - 7 Kommentare
Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...
News - - 1 Kommentar
Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Nachdem wir in Teil 1 unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 unter anderem die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit verglichen haben, folgen in diesem Teil die Ki...
News - - 8 Kommentare
Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 haben wir uns unter anderem mit der Bildkontrolle und den Funktionen und Features beschäftigt. Im dritten und letzten Teil ge...
News -
Im ersten Teil unseres Tests der Actionkamera HERO4 Session von GoPro sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung der Actionkamera eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör gena...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In ...
News -
Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Die Spiegelreflexkameras von Canon waren durch verschiedene Features bislang stärker voneinander getrennt. Bei den neuesten Modellen hat Canon diese Trennung teilweise aufgehoben, bzw. di...
News -
Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen ...
News - - 2 Kommentare
Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleischstests der Premium-Kompaktkameras mit Vollformatsensoren und lichtstarken Festbrennweiten schauen wir uns die Videofunktion und die Erwei...
News -
Die Objektivpalette der Vollformat-tauglichen FE-Objektive von Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweite...
News - - 8 Kommentare
Die WLAN-Fähigkeit einer Kamera ist heutzutage quasi Standard. Nachdem einige Hersteller ihre Kameras damit schneller und einige eher zögerlich versehen haben, ist diese Funktion bei fast jedem aktuellen Modell anzutreffen und wird sowohl zur Fernst...
News - - 2 Kommentare
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 sind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit...
News -
Adobe bietet mit Photoshop Lightroom Mobile eine App zur Bildaufnahme sowie Bearbeitung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android und iOS an. Wir haben die App in der Version 2.0.1 für Android-Geräte getestet, die iOS-Varianten für iPhones und iPad...
News - - 10 Kommentare
In den beiden ersten Teilen des Tests der SJCAM SJ5000X Elite (zu Teil zwei) haben wir die technischen Daten und die Bedienung unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen unbearbeitete Beispielaufna...