News - - 4 Kommentare
...it, die Bildqualität und die Funktionen sowie Features näher an. Geschwindigkeit:Eine schnelle Arbeitsgeschwindigkeit ist für eine Kamera zwar kein alleiniges Kriterium, langsam arbeitende Modelle können jedoch viele Bilder erst gar nicht möglich mac...
News - - 1 Kommentar
...it alle Kameras Schnappschuss-tauglich sind. Bei der Einschaltzeit ist die SX700 HS unser Gewinner, mit 1,62 Sekunden ist die Digitalkamera schnell eingeschaltet. Etwas zurück liegt die TZ61 mit 1,95 Sekunden, auf 2,09 Sekunden kommt die HX60V. Somit...
News -
...it einem Klick im RAW-Konverter. Belichtung Das originale, überbelichtete Bild: Links das bearbeitete JPEG und rechts das bearbeitete RAW-Bild: JPEG-Bilder besitzen eine Farbtiefe von 8bit, was 256 Abstufungen pro Farbkanal erlaubt. Diese Farbtiefe i...
News -
...italkamera mit der Fähigkeit zur 4K bzw. Ultra-HD-Videoaufnahme vorgestellt. Wir konnten die Panasonic Lumix DMC-GH4 jetzt einem ersten Test unterziehen. In diesem Hands-On schildern wir unsere ersten Erfahrungen mit dem neuen spiegellosen Spitzenmod...
News -
...ite und Lichtstärke:Durch den zweifachen Cropfaktor der MFT-Sensoren besitzt das M.Zuiko Digital 17mm F1,8 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 34mm. Es kann daher als Reportage-Brennweite bezeichnet werden. Trotz der festen Brennweite ist ein re...
News -
...it (S) oder auch beide Parameter (M) wählen. Dies ist recht komfortabel über größere Tasten möglich. Des Weiteren erlaubt die App die Wahl der Sensorempfindlichkeit und der Filmsimulation, die Konfiguration des Weißabgleichs und des Blitzmodus sowie ...
News -
...ite im Vergleich zur RX1R II eine weitere Customtaste verwendet werden kann, besitzt die 7R II auf der Rückseite einen extra Wählschalter mit Taste sowie darüber hinaus eine weitere Customtaste. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Di...
News - - 5 Kommentare
...it ihrer Bildqualität jedoch in sehr vielen Situationen überzeugen. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Alpha 6300 Im zweiten Teil unseres Vergleichstes...
News -
...it der Canon EOS 760D (Testbericht) – wie schon angesprochen – anders. Diese besitzt als erste „Dreistellige“ ein Kontrolldisplay auf der Oberseite und ein Einstellrad auf der Rückseite. Damit rückt sie ein ganzes Stück näher an die Oberklasse heran....
News -
...it erlaubt die 80D zudem bei der Aufnahme mit einem Blitzgerät. Hier liegt die Blitzsynchronzeit bei 1/250 Sekunde, die 760D erreicht „nur“ 1/200 Sekunde. Dadurch kann das integrierte Blitzgerät – oder ein Blitzgerät ohne Highspeed-Synchronisationsun...
News - - 2 Kommentare
...it dem jeweils vorhandenen Objektivring auf der Vorderseite ist die Wahl der Blende oder der Verschlusszeit möglich. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) hat zudem ein weiteres Einstellrad auf der Oberseite, die TZ81 auf der Rückseite zu biete...
News - - 9 Kommentare
...itmap-Bildern ermöglichen die Windows Betriebssysteme bereits seit vielen Generationen. Wenn es um speziellere Dateien geht, ergeben sich aber recht schnell Einschränkungen. Diese bekommen vor allem Fotografen zu spüren, wenn sie mit ihrer Kamera RAW...
News -
...iten zu einem geringeren Bildrauschen führen sollte. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Generell erreichen beide Digitalkameras für Kompaktkameraverhältnisse eine sehr gute Bildqualität...
News -
...itungsmöglichkeit können auch nur Teile des Bildes mit einem oder mehreren Effekten versehen werden. Bei diesem Tool wären zusätzliche Auswahlmöglichkeiten allerdings wünschenswert. Mit der Vergleichsansicht kann das Original mit dem bearbeiteten Bil...
News -
...itete Bild lässt sich in COLOR projects 4 zuschneiden, mit einem Text versehen und als Tiff (8 sowie 16bit), JPEG (8 oder 16bit) oder PNG speichern. Als Bonusfeature können mehrere Bilder mit der integrierten Stapelverarbeitung ohne großen Aufwand ve...
News -
...it 1/50 Sekunde Belichtungszeit rund sechs Sekunden. Die Bildqualität:Um die Bildqualität vergleichen zu können, haben wir bei zwei Motiven jeweils mit der normalen Aufnahmefunktion sowie auch mit den „Multi Shot“-Technologien gearbeitet. Die Verglei...
News -
...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit dürfte nach der Bildqualität für die meisten Fotografen mit zu den wichtigsten Bewertungspunkten zählen. Beim Vergleich der Serienbildfunktion kann sich die FZ1000 mit 12 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Aufnahmen von der G3...
News -
...it aus dem Objektiv heraus: An der AF-Geschwindigkeit gibt es weniger auszusetzen, die rasante Fokussierung eines USM-Objektivs oder des Kitobjektivs mit STM-Motor wird jedoch bei weitem nicht erreicht. Beim Blick durch den Sucher messen wir akzeptab...
News - - 6 Kommentare
...it den Objektiven und der Arbeitsgeschwindigkeit beschäftigt. Im dritten Teil gehen wir auf die Videoaufnahme sowie die Erweiterbarkeit ein und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Bei der Videoaufnahme gehören unsere Vergleichsmodelle zu den besten Kamer...
News -
...it nicht einspeisen. Die G81 setzt sich des Weiteren mit der Videoausgabe über HDMI in 4:2:2 mit 8Bit ab. Dieses Feature ist aber nur für Videoprofis interessant. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-G81. Erweiterbarkeit und Sc...