Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...it der Bildkontrolle, der Geschwindigkeit und den Funktionen sowie Features beschäftigt. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Videofunktion, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Am Ende ziehen wir außerdem ein Fazit. Videoaufnahme:Währ...

Neues Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH5 – mit Ersteindruck

News -

...ität im Bereich der Micro-Four-Thirds-Kameras soll ein 17,3 x 13,0mm großer Digital Live MOS Sensor mit einer Auflösung von 20 Millionen Bildpunkten ermöglichen. Dieser besitzt keinen Tiefpassfilter und erlaubt Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...it wird wie bekannt mittels eines Wählrades auf der Oberseite festgelegt: Die Belichtungszeit wird wie üblich bei den M-Modellen über ein Wählrad auf der Oberseite bestimmt, die Blende über den Blendenring des Objektivs angepasst. Der Verschluss arbe...

Die Elephone Elecam 360 im Test (Teil 1)

News -

...ittlerweile bereits seit einigen Jahren erhältlich und haben sich im Laufe der Zeit zu einem echten Trend entwickelt. Durch große Bildwinkel und stoßfeste Gehäuse sind damit in mehrerlei Hinsicht bislang kaum realisierbare Aufnahmen möglich. Mit dem ...

Nikon auf der Photokina 2016

News -

...itzt keine für Actionkameras herkömmliche Bauform und verfügt zudem über zwei Kameras: Eine auf der Vorderseite mit 12,4 Megapixel Auflösung und einem Objektiv mit 80 Grad Bildwinkel sowie eine auf der Rückseite mit 4,9 Megapixel und 90 Grad Bildwink...

Panasonic auf der Photokina 2016

News -

...it 11,5cm x 6,6 x 5,5cm für eine Kompaktkamera sehr groß ausfällt, ist das Kameragehäuse der LX15 mit 10,6 x 6,0 x 4,2 cm wesentlich kleiner. Die Panasonic Lumix DMC-LX15 ist das zweite kompakte Modell mit 1,0 Zoll Sensor: Das 3x Leica-Zoom besitzt e...

Preview: Hands-On-Test der Sony Alpha 6500

News - - 2 Kommentare

...it Vollformatsensor. Ein kompakterer Verschluss schafft bei der Alpha 6500 Platz für die Bildstabilisatoreinheit: Damit die Alpha 6500 trotz ihres schmalen Gehäuses mit einem integrierten Bildstabilisator ausgestattet werden kann, wurde ein neuer Ver...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...iten stehen allerdings nur bis ISO 16.000 (7D Mark II) bzw. ISO 12.800 (80D) zur Verfügung. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Beim Vergleich der Bildqualität fällt zunächst der leichte...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...it seinen 15,9 Megapixel theoretisch mehr Details auflösen sollte, als der Bildwandler der TZ71 mit 12,0 Megapixel. Vergleich der Bildqualität bei ISO 1.600 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältn...

Duell: Panasonic TZ71, Canon SX710 HS & Nikon S9900 (Teil 2)

News -

...itwinkel bietet die SX710 HS mit F3,2, darauf folgt die TZ71 mit F3,3. Ein klein wenig lichtschwächer ist das Objektiv der S9900 mit F3,7. Am Teleende dreht sich dies um. Hier fallen die Objektive der TZ71 und der S9900 mit F6,4 am lichtstärksten aus...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...itzen ein ähnlich gutes Video-AF-System. Unsere Wertung bei der Videoaufnahme: Unentschieden. Die Schnittstellen der Canon EOS M5:Canon EOS M5. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Die Erweiterung beider Kameras ist zum einem jeweils über einen Zubehör...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...its lassen sich bei ihr fünf Tasten auf der Rückseite frei belegen. Die DSLM von Olympus erlaubt daher mehr Eingriffe in die Bedienung. Die Rückseite der FujiFilm X-A3:FujiFilm X-A3. Die Rückseite der Olympus PEN E-PL8:Olympus PEN E-PL8. Die Rückseit...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 1)

News -

...ität: Unentschieden. Mit einem Klick auf das Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Im zweiten Teil des Vergleichstests der Sony Alpha 7 II und der Sony Alpha 7 gehen wir unter anderem auf die Arbeitsgeschwindigkeit, die Bildkontrolle u...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...it Videos mit 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Bitrate ist mit 50MBit/s dabei deutlich höher als bei der AVCHD-Codierung mit maximal 28MBit/s. Dies kann bei bewegten Motiven von Vorteil sein. Ebenfalls nur bei der Alpha ...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...it 22,5 x 15,0mm. Dadurch ergeben sich auch unterschiedliche Cropfaktoren. Bei der D7200 muss die Brennweite des Objektivs mit 1,5 multipliziert werden, um die kleinbildäquivalente Brennweite zu erhalten, bei der 70D mit 1,6. Bei den Sensoren ergeben...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...its sehr stark auf, für eine ansprechende Bildqualität sollte ISO 3.200 bei beiden Kameramodellen nicht überschritten werden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unsere Wertung bei der Bildqualitä...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 2)

News -

...itung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Objektivangebot:Beim Bewertungspunkt "Objektivangebot" vergleichen wir die für eine Kamera erhält...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Canon EOS M5. Im zweiten Teil unseres V...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 2)

News -

...it und der Zeit bis zur ersten Bildaufnahme aus. Während die GX80 mit 0,82 Sekunden und 0,78 Sekunden hier beachtliche Werte erzielt, liegt die GX800 mit 2,07 Sekunden und 1,70 Sekunden nur im durchschnittlichen Bereich. Unser Sieger bei der Geschwin...

Camtasia 9 im Test

News -

...it 2 GHz, 4GB Arbeitsspeicher und ein Monitor mit 1.024 x 768 Pixel zur Verfügung stehen. Mac-Nutzer benötigen Mac OS X 10.10, einen Zweikernprozessor mit 2 GHz sowie 2GB Arbeitsspeicher. Für das flüssige Arbeiten wird – vor allem bei höheren Auflösu...

x