News -
...os am Stück lang sein, das eingestellte Bildformat spielt dabei keine Rolle. Es ist daher egal, ob man sich für JPEG-, RAW- oder JPEG+RAW-Fotos entscheidet. Die Panasonic Lumix DC-GH5 II schafft maximal 12,6 Bilder pro Sekunde und arbeitet damit deut...
News -
...OS 4000D verzichten. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS 200D. Das spezielle Einsteigermenü der Canon EOS 200D:Canon EOS 200D. Bei der EOS 2000D und EOS 4000D steht nur das klassische Menü zur Verfügung:Canon EOS 2000D und EOS...
News -
...os brauchbare Videos auf. Die Nextbase 612GW liefert bei der Aufnahme in 4K sehr scharfe Videos, bei 2.560 x 1.440 Pixel sind sie immer noch gut. In Full-HD erreicht die Kamera wie die Nextbase DUO HD ein akzeptables Qualitätsniveau. Feine Details ge...
News -
...macht dann allerdings den Einsatz von Objektiven mit einem anderen Brennweitenbereich notwendig. Für die allermeisten videointeressierten Fotografen gilt allerdings: Egal welchen Aufnahmemodus man in 4K wählt, die Bildqualität der Videos ist exzellen...
News -
...os wollen viele Fotografen heutzutage nicht mehr verzichten, nahezu alle aktuellen Kameras sind daher mit mehr oder weniger umfangreichen Videofunktionen ausgerüstet. Beide Testkameras in unserem Vergleich speichern Videos in der modernen 4K-Auflösun...
News -
...macht den Verzicht auf einen Stabilisator im Objektiv möglich, bei Fotos wie Videos sorgt der Stabilisator für schärfere und verwacklungsärmere Aufnahmen. Unsere Wertung bei den Funktionen und Features: Unentschieden. Videoaufnahme:Auf die Videofunkt...
News -
Brennweite kann man in machen Situationen nicht genug haben. Die für diese Situationen sinnvollen Superteleobjektive bieten die Objektivhersteller als Festbrennweiten oder Zoomobjektive an. Erstere sind meistens lichtstark und teuer, Letztere lichts...
News -
Sony hat sein Objektivportfolio in den letzten Jahren nicht nur stetig erweitert, sondern auch bereits mehrere Objektive verbessert. Nachdem unter anderem bereits das Sony FE 24-70mm F2,8 GM II und das Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS II ein Update erha...
News -
...os bzw. das Auslösen bei Fotos. Wer die Taste länger gedrückt hält, kann die Kamera zudem starten und sofort ein Video beginnen. Die allermeisten Eingaben werden über das 2,27 Zoll messende LCD vorgenommen: Für die allermeisten Einstellungen wird bei...
Testbericht -
...OS Bildsensor der Sony Cyber-shot DSC-WX1 soll durch seine neuartige Hintergrund-Belichtungs-Technologie (siehe unseren Beitrag: Sony entwickelt Backside Illumination CMOS Sensor) besonders lichtempfindlich sein und gegenüber herkömmlichen CMOS Bilds...
Testbericht -
...macht im Fotoalltag sowie bei Urlaub und Reise nicht zuletzt aufgrund des hohen Brennweitenbereichs einen positiven Eindruck.
Testbericht -
...ositionen heraus fotografiert werden. Die Qualität des Suchers ist verglichen mit ähnlichen, festinstallierten Lösungen im Bereich der Kompaktkameras gut. Nimmt man allerdings die neuen spiegellosen Systemkameras als Beispiel, so zeigt sich schnell, ...
Testbericht -
...os werden in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) aufgenommen, auch kleinere Auflösungen sind möglich. Neben vielen Szenen-Modi und Kreativ-Filtern besitzt die Samsung WB850F (Produktfotos) auch Halb- un...
Testbericht -
...osition des Video-Auslösers endet die Aufnahme meist mit einem deutlichen Wackler. Die Canon PowerShot SX50 HS (Produktfotos) ist als Spitzenmodell im Bereich der zoomstarken Bridgekameras positioniert und trifft dort auf Konkurrenten wie beispielswe...
Testbericht -
...os (mit H.264-Codierung in einem MOV-Container; rund 22 Mbit/s, entspricht 165 Mbyte/min ) ist sehr gut, der Autofokus stellt zudem sehr schnell, präzise und absolut lautlos scharf. Auch der Bildstabilisator überzeugt, da er die Videos sichtbar beruh...
Testbericht -
...ositionen transportiert werden. Einmal heruntergeklappt und damit platzsparend in einer Parkposition und einmal aufgeklappt und damit in einer höheren Position. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel bei 27 Millimeter Brennweite (KB-äquivalent) ...
Testbericht -
...OS 700D – bei der Canon EOS 100D (Technik) nicht drehen oder schwenken, besitzt aber einen großen Blickwinkel. Keine Abstriche müssen bei der Displayauflösung gemacht werden, dieses löst wie fast alle Displays der letzten EOS-Modelle 1.040.000 Subpix...
Testbericht -
...ose Kommunikationsmöglichkeit per WLAN und NFC. Während die HX50V und HX60V außerdem jeweils ein 30-fach-Zoomobjektiv mit 24 bis 720mm KB-Brennweite und einen 20,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor besitzen, verfügt die Sony Cyber-shot DSC-HX20V über...
Testbericht -
...OS-Sensors (APS-C) unterscheidet sich mit 17,9 Megapixel zwar nicht von den CMOS-Sensoren einer Canon EOS 700D (Testbericht) oder Canon EOS 100D (Testbericht), die bei diesen Kameras zum Einsatz kommenden Phasendetektionspixel fehlen aber. Dadurch ka...
Testbericht -
...ost. Die Tonqualität des Stereomikrofons ist gut. Mit unseren Beispielvideos in voller Auflösung können Sie sich selbst ein Bild machen. Die vielen Bedienelemente und Einstellungsmöglichkeiten überzeugen bei der Nikon Coolpix P530 in der Praxis. Hier...