Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-RX1R II Testbericht

News -

...mit der Sony Cyber-shot DSC-RX1R II (Technik) in Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gespeichert werden, auf 4K muss man dagegen verzichten. Bei den Fotoprogrammen finden sich wie üblich die PSAM-Modi sowie...

Rollei bringt neue Filter auf den Markt

News -

...mit Durchmessern von 49 bis 82mm in allen üblichen Größen erwerben. Mit den beiden neuen variablen ND-Filtern ist eine stufenlose Abdunkelung des Bildes ohne Filterwechsel möglich, die Belichtungsregulierung kann dadurch besonders schnell und komfort...

Panasonic verbessert zwei seiner Teleobjektive

News -

Mit dem Lumix G Vario 100-300mm F4-5,6 II Power O.I.S. und dem Lumix G Vario 45-200mm F4-5,6 II Power O.I.S. hat Panasonic zwei Neuauflagen bereits bekannter Objektive angekündigt. Beide erhalten ein leicht verändertes Objektivgehäuse, Abdichtungen ...

Sigma stellt das Blitzgerät EF-630 vor

News -

...mit seinem manuell sowie automatisch steuerbaren Zoomreflektor Brennweiten von 24 bis 200mm, mit der integrierten Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem bis zu 17mm (jeweils KB-äquivalent) realisieren. Die Leitzahl des Blitzes wurde noch nicht beka...

Tamron kündigt das 10-24mm F3,5-4,5 Di II VC HLD an

News -

...mittels sieben Lamellen – abhängig von der Brennweite – auf F22 bis F29 schließen. Dies wird auch bei Objektiven mit Nikon-Anschluss über eine elektromagnetische Steuerung realisiert, weshalb nicht alle Kameras zum Objektiv kompatibel sind. Laut Tamr...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...mit 13 Linsen in elf Gruppen. Zwei der verwendeten Elemente bestehen aus ED-Glas, eine Super-ED-Linse und drei asphärische Linsen kommen ebenso zum Einsatz. Die Schärfe des Zooms bezeichnet Nikon als „hervorragend“, zudem soll das Objektiv mit einer ...

Neue Firmware für die Nikon Z 6, Z 7 und Z 50

News -

...mit der Blitzbelichtungssteuerung behoben. Dort änderte sich die gewählte Einstellung manchmal von „AWL mit optischem/Funksignal“ zu „AWL mit optischem Signal“, wenn ein Blitzgerät SB-500 mit einer Funkfernsteuerung benutzt wurde. Zum Download der Fi...

Rucksack für diverse Einsätze: Rollei Fotoliner Ocean Adventure

News -

...mit dem mitgelieferten Schultergurt auch als Fototaschen einsetzen. Der Cube in Größe S besitzt ein Volumen von sechs Litern und ist 31 x 19 x 20cm groß, der M-Cube verfügt über ein Volumen von neun Litern und misst 32 x 22 x 20cm und der L-Cube biet...

Aus recycelten PET-Flaschen: Hama Terra-Kamerataschen

News -

...mit einem herausnehmbaren Innenteiler ausgestattet. Das dritte Fach nimmt zudem Tablets mit einer Displaydiagonalen von bis zu 12,9 Zoll auf. Kleinere Fächer sind für Speicherkarten oder Akkus gedacht. Als Innenabmessungen gibt Hama 22 x 13,5 x 22cm ...

Update: Adobe Lightroom Classic 10.3 und Camera RAW 13.3

News -

...mit der neuen Version in den Genuss der Super Resolution-Funktion. Diese wurde schon vor ein paar Monaten bei Camera RAW integriert und erlaubt das Verbessern von Details mittels künstlicher Intelligenz. {{ article_ahd_1 }} Erreicht wird die Super Re...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph.

News -

...mit 1:4,8 (auf KB umgerechnet 1:2,4) angegeben. Das Objektiv ist wie die Oberklasse-Kameras von Panasonic abgedichtet und frostsicher: Das 654g schwere Gehäuse des Panasonic Leica DG Vario-Summilux 25-50mm F1,7 Asph. fällt mit Abmessungen von 8,8 x 1...

Telezoom für Nikon Z: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...mit APS-C-Sensor. Hier liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 105 bis 450mm. Da das 4,3-fach-Zoom über keinen optischen Bildstabilisator verfügt und die Nikon-Kameras mit APS-C-Chip ebenfalls keinen VR besitzen, sehen wir beim Verwenden jedoch...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 7.2 und Camera RAW 10.2

News -

...mit Lightroom Classic CC 7.2 eine neue Version seines RAW-Bearbeitungsprogramms vorgestellt, das mit einer Reihe von Verbesserungen aufwarten kann. Zum einen werden „erhebliche Fortschritte bei der Optimierung der CPU- und Speichernutzung“ genannt. D...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII Testbericht

News -

Die Cyber-shot-Kameras der RX100-Serie von Sony gehören seit vielen Jahren zu den besten Kompaktkameras. 2019 wurde mit der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII (Datenblatt) bereits das siebte Modell angekündigt. Dieses basiert auf der Sony Cyber-shot DSC-...

Pentax kündigt limitierte Sondermodelle in Silber an

News -

...mitierten „Silver Edition“. Zum einen handelt es sich um die Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor Pentax K-1 Mark II. {{ article_ad_1 }} Diese sowie der mitgelieferte, abnehmbaren Batteriegriff verfügen über ein Gehäuse mit hochwertiger, fein str...

Firmware-Updates für die Nikon D5, D850 und D500

News -

...mit maximaler Bildrate erzielen lassen. Besonders profitieren sollte davon die Nikon D850 mit ihren 45,4 Megapixel-Sensor können. Deren schnelle Bildserie ist mit einer XQD-Karte „nur“ 57 RAW oder 28 JPEG+RAW-Aufnahmen lang. Zu den Downloads bei Niko...

Neue Firmware für die Canon EOS M6 Mark II

News -

...mit 24 Vollbildern pro Sekunde im Videomodus hinzu. Diese Verbesserung bzw. Änderung wurde wegen der Kritik einiger Videografen vorgenommen, zur Vorstellung ließen sich mit der EOS M6 Mark II in 4K und Full-HD lediglich 25 und 30 Vollbilder pro Sekun...

Abgedichtete Actionkamera: Insta360 One X2

News -

...mit bis zu 6.080 x 3.040 Pixel, für Videos wird eine 5,7K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde angegeben. Die Objektive besitzen eine kleinbildäquivalente Brennweite von 7,2mm sowie eine Lichtstärke von F2, neben der Sensorempfindlichkeit ...

Zubehör für Profi-Fotografen: Manfrotto TetherGear

News -

...Mit der Tablet-Halterung lassen sich 9 bis 13 Zoll große Modelle nutzen: Die TetherGear Tablet-Halterung erlaubt die Montage von 9 bis 13 Zoll großen Tablets und ist mit einem verstellbaren Gleitarm ausgestattet. Mit dem mitgelieferten Montageadapter...

Pentax bietet jetzt auch den Astrofoto-Assistent an

News -

...mit der Einführung der zunächst nur in den USA und Japan erhältlichen Premium-Features in Deutschland bzw. Europa. Als erste Funktion wurde damals die „Grad ND“-Funktion angeboten, mit der sich ein Grauverlaufsfilter simulieren lässt. Nun hat es auch...

x