News -
Links die Nikon D3300, rechts die Canon EOS 1200D. Digitale Spiegelreflexkameras waren Anfang des Jahrtausends im vierstelligen Preisbereich angesiedelt und damit für viele kaum zu bezahlen. Dies hat sich in den letzten Jahren geändert. Dazu beigetr...
News -
Links die Canon EOS 1200D, rechts die Nikon D3300. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D3300 und der Canon EOS 1200D unter anderem die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, prüfen wir nun die Kitobjektive, das Obj...
News -
Lexar bietet mit seinem Professional Workflow Reader (zu unserem Testbericht) einen Speicherkartenleser an, der sich mit verschiedenen Modulen bestücken lässt. Das Besondere an diesem ist dessen modulare Bauweise. Das Basis-Modell bietet Einschübe f...
News -
Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Nikon D610 und der Canon EOS 6D haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Kitobje...
News -
Nachdem FujiFilm zu Beginn des Jahres mit der FujiFilm X-T20 (Testbericht) seine X-T-Serie überarbeitet hat, erhält jetzt auch die X-E-Serie ein Update. Das neueste Modell nennt sich FujiFilm X-E3 und ist ganz in der Tradition der X-E-Kameras im Mes...
News -
Zur IFA 2017 hatte Sony mit der Cyber-shot DSC-RX0 eine Digitalkamera vorgestellt, deren Gehäuse an eine Actionkamera erinnert, die technisch jedoch auch als kleines RX100-Modell bezeichnet werden kann. Wir nehmen die Cyber-shot DSC-RX0 im folgenden...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 800D, rechts die Canon EOS 200D. Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse sind seit Langem der bei Amateur-Fotografen beliebteste Kameratyp, wenn das Wechseln von Objektiven möglich sein soll. Wir haben uns in diesem T...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 800D, rechts die Canon EOS 200D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 800D und der Canon EOS 200D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir...
News - - 2 Kommentare
Nachdem wir im zweiten Artikel unserer vierteiligen Empfehlungsserie interessante Bridgekameras vorgestellt haben, schauen wir uns nun die spiegellosen Modelle an. Spiegellose Systemkameras haben das Jahr 2017 fraglos am meisten geprägt. Die Kameras...
News -
Links sehen Sie die Canon PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon PowerShot G5 X unter anderem die Geschwindigkeit und die Objektive verglich...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. FujiFilm hat sich – obwohl eigentlich ein eher kleiner Hersteller von Digitalkameras – ein respektables Produktangebot von spiegellosen Systemkameras und Objektiven aufgebaut. Von der Ein...
News -
Eine Stärke des Micro-Four-Thirds-Systems sind ohne Frage die vielen kompakten, aber trotzdem lichtstarken Festbrennweiten. Durch den vergleichsweise kleinen Bildsensor lassen sich selbst Objektive mit einer Lichtstärke von größer als F2 mit einem G...
News -
Kamera-Apps kommt eine immer größere Bedeutung zu. Während die App-Funktionen zu Beginn eher spärlich waren, erlauben viele Apps heutzutage diverse Einstellungen. Wir haben uns die FujiFilm Camera Remote App für Kameras von FujiFilm angesehen und di...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R II, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R II. Sony bietet aktuell zwei Kameramodelle mit dem ersten rückwärtig belichteten Vollformatsensor an. Der 42,2 Megapixel Exmor-R-Sensor, der zudem auf Kupfer-, statt Aluminium...
News - - 5 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Spiegellose Kameras erreichen auf dem Markt der Systemkameras eine immer größere Bedeutung. Dies nicht nur wegen ihrer in der Regel kompakteren Abmessungen, auch technisch habe...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Die Modelle der "zweistelligen" und "dreistelligen" Serien von Canon wurden hinsichtlich der Features bislang immer recht stark auf Abstand gehalten. Während die dreistelligen Modelle kla...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir uns im zweiten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 80D und Canon EOS 760D das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und den Autofokus angesehen hab...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Die Kameras der Travelzoom-Serie von Panasonic sind seit Jahren für große Zoombereiche trotz kompakter Abmessungen bekannt. Diese Modelle gehören zur sogenannten Reisezoomklas...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 das Objektivangebot, die Bildkontrolle, die Arbeit...
News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, RX100 IV und RX100 III. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III haben wir uns mit der Bildkontrolle, der G...