Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

...lasse mit VR gibt es bislang nicht. Bei der Z 50 wendet sich das Blatt wieder. Bei der ersten DSLM mit APS-C-Sensor (DX) wurde auf einen Sensorstabilisator verzichtet, stattdessen kommt der VR in den Objektiven zurück. Dieses Vorgehen erlaubt kleiner...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 3)

News -

...es Kitzoom für DX-KamerasAls Kitobjektiv für Kameras mit APS-C-Sensor (=DX) bietet Nikon das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR an. Dieses besitzt dank eines Einzugsmechanismus besonders kompakte Abmessungen (7,0 x 3,2cm beim Transport), das Gewicht fäl...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...lassen die E-M5 Mark III letztendlich als Sieger hervorgehen. Wer kein allzu großes Budget besitzt und trotzdem sehr gut ausgestattete Kameras sucht, macht mit beiden Modellen nichts falsch. Unsere Auszeichnungen des jeweiligen Einzeltestberichts:

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...essung mit an Bord. Erhöht wurde darüber hinaus die Messfeldanzahl. Diese fällt mit 779 Messfeldern dreimal so hoch wie bei der S1 (225 Messfelder) aus. Die Motiverkennung der Lumix DC-S1II unterstützt unter anderem "Urban Sports": Deutlich besser sc...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...laggschiff Alpha 6000 gegenüber. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Sony Alpha 7CTestbericht der Sony Alpha 6600 Unterschiede der Kandidaten als Entscheidungshilfe beim Kauf: Abmessungen/Verarbeitun...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...latz einplanen, zudem sorgt sie für ein schwereres Gepäck. Nur von Nachteil sind die größeren Abmessungen allerdings nicht: Dank eines größeren Griffs liegt die Alpha 7 IV besser in der Hand, bei schwereren Objektiven sorgt dies für mehr Komfort. Die...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...estlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin abliefern. Damit Sie unsere Begeisterung an dieser Stelle auch nachvollziehen können, laden Sie sich unser Testvideo (unter Beispielaufnahmen) herunter und staunen Sie selbst. Die...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...laufe zu benutzen. Positiv ist die mittige Anordnung des Blitzes, so besteht kaum die Gefahr, dass dieser aus versehen verdeckt wird. Auch das Objektiv, welches im ausgeschalteten Zustand hinter einer Metallklappe Schutz findet, ist trotz seiner Anor...

Olympus SP-800 UZ

Testbericht -

...eser recht banale Hinweis kann mit der Zeit tatsächlich Nerven sparen. Allerdings bieten auch andere Hersteller in dieser Kameraklasse vergleichbare Lösungen, so dass es sich eher um ein grundsätzliches Problem handelt. Wenn es nur darum geht, bereit...

Nikon Coolpix P7100

Testbericht -

...lappbar gestaltet und ermöglicht so Aufnahmen aus einer überhöhten oder besonders niedrigen Position heraus. Wie sich die Nikon Coolpix P7100 in unserem Testlabor schlägt und welche Erfahrungen von der dkamera.de Testredaktion in der Praxis gesammelt...

Samsung NX30

Testbericht -

...es eine Touchoberfläche besitzt, kann es auch zum Bedienen der Systemkamera genutzt werden. Der elektronische Sucher lässt sich um 80 Grad nach oben klappen und löst 2,36 Millionen Subpixel auf. Mit einem Augensensor wird automatisch zwischen Display...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...laxy Camera 2 besitzt einen Handgriff, der die Kamera relativ gut in der Hand liegen lässt. Auf der Oberseite befinden sich der kombinierte Fotoauslöser und Brennweitenregler, der Ein-/Ausschalter und die Taste zum Ausklappen des Blitzes. Der Blitz k...

Nikon Coolpix L330

Testbericht -

...lappen, eingeklappt wird es per Hand. Auf der Rückseite unterscheidet sich die Bridgekamera von der höherklassigen Nikon Coolpix L830 nur wenig. Das Display ist bei der Nikon Coolpix L330 aber fest verbaut, lässt sich also weder klappen noch drehen. ...

Testbericht Sony FE 12-24mm F4 G

News -

...es Jahres noch recht beschränkt war, hat sich mittlerweile einiges getan. Neben dem Sony FE 16-35mm F2,8 GM wurde mit dem Sony FE 12-24mm F4 G ein besonders weitwinkeliges Modell vorgestellt. Dieses nehmen wir im folgenden Testbericht unter die Lupe....

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...lagen ansteuerbar. Bei der Alpha 7R II lassen sich zusätzliche Features per Software nachrüsten:Sony Alpha 7R II. Im Vorteil sind Besitzer der Alpha 7R II dagegen durch die PlayMemories Camera Apps. Diese lassen sich bei neueren Kameramodellen von So...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...esserungspotential. Der Test einer 3D-Kamera stellte unser Labor vor eine große Herausforderung, da der gesamte Ablauf der Einzeltests auf zweidimensionale Bilder ausgerichtet ist. Besonders die Bildqualität lässt sich mit den üblichen Methoden nicht...

Sony Cyber-shot DSC-RX1

Testbericht -

...eses Modells ins Auge. "35mm Full-Frame CMOS Image Sensor" steht gut lesbar auf der Oberseite des Objektivs, am Rand befindet sich ein etwas kleineres Logo von Carl Zeiss. Kenner wissen natürlich spätestens jetzt Bescheid: Diese kompakte Di...

Nikon D600

Testbericht -

...eser Preisklasse muss dies einfach möglich sein. Die Nikon D600 ist insgesamt eine sehr gut ausgestattete Spiegelreflexkamera mit einer sehr guten Bildqualität und das zu einem fairen Preis. Zum Schluss dieses Testberichts müssen wir natürlich auch n...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...lappe verborgen - den USB- und den HDMI-Anschluss. Mangels Ladeschale muss die TZ41 auch über den USB-Anschluss aufgeladen werden und kann daher während des Ladevorgangs nicht verwendet werden, denn die Kamera meldet, dass die Kamera zum Laden ausges...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...laubt ein sicheres Festhalten der Digitalkamera, auf der Rückseite befindet sich zudem eine Ablagefläche für den Daumen. Die Vorderseite besteht größtenteils aus Metall, der Rest des Gehäuses aus Kunststoff. Da es sich dabei aber um eine sehr hochwer...

x