Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Crucial X8 Portable SSD im dkamera.de Test

News -

...it/s 60MB/s 5Gbit/s 625MB/s 10Gbit/s 1.250MB/s 6GBit/s 750MB/s Praktische Datenrate (circa) 240Mbit/s 30MB/s 3,6Gbits/s 450MB/s 8,8Gbit/s 1.100MB/s 4,4GBit/s 550MB/s Schnittstelle USB Typ A oder USB Typ C USB Typ A oder USB Typ C USB Typ A oder USB T...

Sony Alpha 7R IV und Panasonic Lumix DC-S1R im Duell (Teil 1)

News -

...ität:Fotografen mit Vollformatkameras möchten unabhängig von der Aufnahmesituation Bilder mit der maximalen Qualität speichern. Die Hersteller kommen diesem Wunsch nach und haben in den letzteren Jahren Modelle mit einer hohen Auflösung und einem tro...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...itsbereiche leicht verschoben. Die Basis-Empfindlichkeit des X-Trans-CMOS-4-Chips der X100V ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 ein...

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...it dem gleichnamigen Loupedeck und dem Loupedeck+ schon seit einiger Zeit zwei Steuerungspults an, die die Arbeit mit bestimmten Softwarelösungen vereinfachen sollen. Das neue Loupedeck Creative Tool erweitert das Einsatzgebiet auf noch mehr Software...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...itet. FujiFilm spricht von einem neuen AF-Algorithmus sowie einer verbesserten Phasenerkennung. Bewegten Motiven soll die DSLM mit einer höheren Verlässlichkeit folgen können, mit dem weiterentwickelten Gesichts- und Augenerkennungs-AF Personen besse...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...it den Erweiterungen erreicht, ohne Erweiterungen sind es ISO 100 bis ISO 51.200. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Tag geben die Bilder sehr viele Details wieder, die Aufnahmen un...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...ition mittels Drittelregel oder goldenem Schnitt gibt es obendrauf. Photographer's companion bietet jede Menge Berechungs-Tools: Auch über den Sonnenauf- oder -untergang oder die Sternfotografie wird man informiert: Unser Fazit zur Photographer's com...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...it der EOS R7 und EOS R10 seit Mitte 2022 zwei spiegellose Systemkameras mit dem RF-Bajonett und APS-C-Sensor im Programm. Beide können dank dieses Bajonetts bereits auf ein recht großes Angebot an Objektiven zurückgreifen. Wir schauen uns die neuen ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...it diesen Befehlen haben. Das Menü der Actionkamera zur Wahl des Aufnahmemodus: Das Einstellungsmenü mit weiteren Optionen: Auf der zweiten Options-Seite finden sich die Möglichkeit zum Aktivieren der „Pro“-Einstellungen, eine Schnelltaste zum Aktivi...

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...it Abstand meisten Einstellungen sind natürlich per App möglich. Hier tritt man auf das bekannte Design mit großem, mittigem Livebild. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt unterhalb des Livebildes, hier liegen zudem der Auslöser und eine Taste für weit...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...it und lassen sich mittlerweile in sechs Generationen erwerben. Nun ist Fujifilm noch einen Schritt weiter gegangen und hat mit der GFX100RF das erste Kompaktkameramodell mit Mittelformatsensor angekündigt. In diesem Vergleich schauen wir uns an, wie...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...it 5G, WLAN (802.11 bis ax), Bluetooth 5.3 und USB 3.2 Gen 1 erfolgen. Der fest verbaute Akku besitzt eine Kapazität von 4.000mAh und lässt sich per USB mit bis zu 25 Watt sowie kabellos mit bis zu 15 Watt aufladen. Für eine hohe Robustheit sorgen Ab...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...ital. Dadurch ist eine höhere Tonqualität möglich. Da die digitale Tonübertragung allerdings erst in den letzten Jahren eingeführt wurde, unterstützen ältere Kameras diese Funktion noch nicht. Kameras mit analoger Tonübertragung Kameras mit digitaler...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...it dem Flaggschiff-SoC von Qualcomm aus und seit diesem Zeitpunkt gehören die Smartphones stets zu den schnellsten Modellen am Markt. Der Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8 Elite (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,...

Panasonic Lumix DC-S1II und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...iteren reduziert die kürzere Auslesezeit bei der S1II den Rolling-Shutter-Effekt und macht Einsätze mit dem elektronischen Verschluss weit weniger anfällig für Probleme. Unterschied 2: Die SerienbildfunktionWährend die Panasonic Lumix DC-S1 mit ihrem...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...itwinkel, Weitwinkel und 3x-Tele): Die Aufnahmen mit der besten Bildqualität gelingen beim Samsung Galaxy S25+ mit der Hauptkamera. Der hier verwendete Sensor ist mit weitem Abstand am größten und die Auflösung am höchsten. Bei voller Auflösung – als...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ität aus. Eine hohe Bildqualität ist daher nur beim Verzicht auf den digitalen Zoom gewährleistet. Videoaufnahmen sind mit bis zu 8K-Auflösung (nur Hauptkamera) möglich: Die weiteren Aufnahmeprogramme im Blick: Die Wahl des Aufnahmeprogramms (Portrai...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...ität bei Nacht:Schlechtere Lichtverhältnisse stellen Smartphones wie Kameras mit kleineren Sensoren schnell vor Probleme. Die Bildqualität fällt bei Dunkelheit deutlich schlechter aus, wenn man nicht mit Bildbearbeitungs-Tricks (Nachtmodus mit Rausch...

FujiFilm X-E5 und X-E4 im Vergleich

News -

...iteren ein zusätzliches Einstellrad auf der Rückseite sowie ein Schalter auf der Vorderseite. Wer die kabellose Verbindung mittels Bluetooth nutzen möchte, findet dafür nun eine dedizierte Taste auf der Unterseite. Die Rückseite der FujiFilm X-E5: Di...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...ite des Mikrofons im Detail: Tasten und Schalter sind beim Joby Wavo Plus einige verbaut. Das Ein- und Ausschalten erfolgt mittels einer Taste mit LED auf der Rückseite, eine kleine LED auf der Vorderseite zeigt den Ladestand des Akkus an. Sofern die...

x