Testbericht -
...tofokus sowie die Belichtung automatisch nachgeführt. Zum Start der Aufnahme steht ein eigener Videoknopf zur Verfügung, wahlweise kann aber auch über das Moduswählrad in den Videomodus geschaltet werden.Leider hat es der Hersteller bei der Canon Pow...
Testbericht -
...tomatik und der Smart-Auto-Funktion (die Kamera wählt hier ein dem Motiv möglichst passendes Motivprogramm automatisch) gibt es für den ambitionierten Fotografen noch die Halbautomatiken (Tv, Av) und die vollmanuelle Steuerung (M).Sowohl bei der Seri...
Testbericht -
...Touchscreen-Bedienung eines aktuellen Smartphones gewohnt ist, wird vom Touchscreen der Canon IXUS 510 HS (Produktfotos) nur wenig begeistert sein. Die virtuellen Tasten fallen nicht sehr groß aus, können mit mittelgroßen Fingern aber noch einigermaß...
Testbericht -
...tomatik und der Programmautomatik gewechselt werden, was einen reibungslosen Ablauf im Fotobetrieb ermöglicht. Ergänzend dazu stellt Canon bei der IXUS 135 Szenen-Programme und Kreativ-Filter zur Verfügung. Damit werden vor allem Gelegenheits-Fotogra...
Testbericht -
...Touchoberfläche verfügt, kann die Kamera per Touch fast vollständig bedient werden. Videos lassen sich mit der Samsung WB350F (Technik) in Full-HD-Auflösung sowie mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, für die Tonaufnahme steht allerdings nur ein ...
Testbericht -
...tomatik zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl), eine Programmautomatik und einen manuellen Belichtungsmodus. Außerdem gibt es einen Smart-Modus für 16 verschiedene Motive („Schönes Porträt“, „Feuerwerk“, „Nacht“, …), zwei frei konfigurierbar...
Testbericht -
...Touchscreen. Darüber wird das Fotoprogramm gewählt, neben der Automatik sind auch verschiedene Smart-Modi und die PSAM-Programme inklusive eines User-Modus vorhanden. Außerdem gibt es noch den „Mein-Modus“, bei dem sich die verwendbaren Fotoprogramme...
Testbericht -
...tomatiken finden sich bei der Olympus Stylus TOUGH TG-850 nicht, die Bedienung erfolgt über eine Programmautomatik, einen automatischen Belichtungsmodus und mehrere Szenenprogramme sowie digitale Filter. Zusammen mit der Speicherkarte und dem Akku wi...
Testbericht -
...ton auf. Die Programmauswahl hält sich in Grenzen. So muss man ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Modus auskommen. Stattdessen gibt es eine Voll- und eine Programmautomatik sowie spezielle Szenenmodi. Mit Akku und Speicherkarte bringt die Cano...
News -
...tofokus des Xiaomi 15 Ultra arbeitet bei Fotos wie Videos ausgesprochen flott, die Bildstabilisierung reduziert Bewegungen deutlich. Bei stärkeren Teleaufnahmen wird der Bildausschnitt erstaunlich konstant gehalten. Alle nachfolgenden Bilder und Vide...
Testbericht -
...tofokus der Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Beispielaufnahmen) sehr flott, der Zoommotor verändert die Brennweite ruckelfrei und sehr leise. Belichten lässt sich im Videomodus nicht nur automatisch, sondern auch halb manuell (Zeit- und Blendenautomatik) un...
Testbericht -
...Ton aufgezeichnet5) Wir haben herausgefunden, dass ein Video nach 6:44 Minuten automatisch beendet wird6) Die Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnung erfolgt ausschließlich im MP4-Format Die FZ1000 besitzt einen sehr guten Autofokus: Sehr gut: Der Aut...
Testbericht -
...to-, Video- und Custom- sowie Einstellungsteil gegliedert. Diese Aufteilung sorgt für eine erste schnelle Übersicht. Innerhalb der einzelnen Reiter muss man wegen der vielen Einstellungen teilweise etwas länger suchen. Zu einem Problem wird dies alle...
Testbericht -
...Top! Bedienen lässt sich die G70 automatisch, halb automatisch oder manuell: Keine Wünsche lassen zudem die Fotoprogramme offen. Bei der intelligenten Automatik sind Anfänger gut aufgehoben, die PSAM-Modi sind für erfahrenere Fotografen vorhanden und...
Testbericht -
...tografen gedacht, unter anderem sind sehr viele Fotoprogramme vorhanden. Die Vollautomatik können all jene nutzen, die keine Einstellungen vornehmen möchten; bei den PSAM-Modi kann man selbst eingreifen. Gleiches gilt für das Customprogramm, das über...
Testbericht -
...toprogramms ist per Einstellrad möglich: Was die Fotoprogramme anbelangt, ist die Sony Alpha 6500 (Bildqualität) sehr gut ausgestattet: Zwei Automatiken (Intelligente Automatik und Überlegene Automatik) sowie neun Szenenmodi („Porträt“, „Sonnenunterg...
Testbericht -
...to- und dem Videomodus. Dessen mittige Taste aktiviert den Liveviewbetrieb. Oberhalb der Daumenablage der Canon EOS 6D Mark II befinden sich Tasten für den Autofokus, die Belichtungsspeicherung und die AF-Messfeldwahl. Zudem kann der Fotograf auf der...
Testbericht -
...to- und Videomodus gewechselt. Die im Schalter integrierte Taste erlaubt die Konfiguration der Display-Einblendungen, und mit der AF-On-Taste aktivieren Fotografen unter anderem den Autofokus. Rechts vom Display hat Nikon einen Joystick, die i-Taste ...
Testbericht -
...toprogramme hat die Sony Alpha 7 IV (Bildqualität) die klassischen Modi zu bieten: Neben der Vollautomatik und den PSAM-Programmen stehen drei frei belegbare Customi-Modi (von Sony MR für „Memory Recall“ genannt) zur Verfügung. Letztere sind für das ...
Testbericht -
...toprogramms erfolgt bei der Canon EOS R10 (Bildqualität) wie üblich per Einstellrad. Die Ausstattung an Aufnahmemodi umfasst eine Vollautomatik, die PSAM-Programme und auch einen „Fv“-Modus. Letzterer nennt sich ausgeschrieben „Flexible Automatik“. W...