Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vergleichstest Teil 2: Sony Alpha 580 gegen Sony Alpha 55

News - - 1 Kommentar

...osition. Das kostet etwas Licht und muss durch die Elektronik kompensiert werden. Offizielle und zitier fähige Aussagen erhielten wir von Sony nicht, in den Tests zeigte sich aber ein Unterschied, der etwa einer Drittel-Blende entspricht. So zeigen s...

Vergleichstest Teil 1: Olympus PEN E-PL2 gegen Olympus XZ-1

News - - 2 Kommentare

...os in den meisten Jackentaschen und großen Hosentaschen transportieren kann, wird dies bei der Olympus PEN E-PL2 mit dem Kitobjektiv deutlich schwerer oder gar nicht möglich sein. Neben der Größe spielt dabei natürlich auch die Form eine Rolle, die b...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...machen, so sang- und klanglos, ab in den Müll? Doch es geht irgendwann los. Wer nun die beste Qualität will, der muss schon sehr aufwendig suchen, um einen Dienstleister mit Trommelscanner aufzutreiben, dessen Gerät auch noch justiert ist, und hat fa...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...ostenlos, teilweise kostenpflichtig. Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit:Sony bietet mit der Alpha 7 III und der Alpha 6500 zwei spiegellose Systemkameras an, die in allen wesen...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

...os sogar bindend. Durch die UHS Speed Class U3 lassen sich auch 4K-Videos problemlos aufzeichnen: Welche Datenmengen lassen sich auf der 128GB großen Speicherkarte ablegen?Die Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II Karte besitzt eine formatierte...

Testbericht des Nikkor Z 85mm F1,8 S

News -

...ose Arbeit und ein sehr stark reduziertes Focus Breathing an. Das macht die Festbrennweite nicht nur für Fotos, sondern auch für die Aufnahme von Videos interessant. Im Test mit der Nikon Z7 ergab sich eine Fokussierungszeit von 0,23 Sekunden, das Ob...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...macht Aufnahmen nicht nur bei guten, sondern auch bei schlechten Lichtverhältnissen möglich. Egal ob Landschaftsaufnahmen bei Tag oder Astroaufnahmen bei Nacht – das Nikkor Z 20mm F1,8 S macht eine gute Figur. Doch Lichtstärke ist nicht alles, die Bi...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os hat die App nicht nur einen Videomodus zu bieten, Videos lassen sich auch mit dem Zeitlupen- und dem „Pro“-Modus aufnehmen. Bei Ersterem kann man sich für die gewünschte Bildrate entscheiden, bei Letzterem die Belichtungsmessmethode, die Belichtun...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os, bei schlechten Lichtverhältnissen macht sich die große Sensorfläche (1/1,56-Zoll-Klasse) positiv bemerkbar. Die Ultraweitwinkel- und die Telekamera sind mit wesentlich kleineren Bildwandlern ausgestattet. Bei Tag und guten Lichtverhältnissen fäll...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...os und Full-HD-Videos leistet die Kamera aber ebenso sehr gute Dienste. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VMegatest der Sony Cybershot DSC-RX100-Modelle (RX100 bis RX100 VII) Wer statt Fotos lieber Videos auf...

Testbericht des Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena

News -

...os“ sein. {{ article_ahd_2 }} Autofokus/manueller Fokus:Objektive mit hohen Lichtstärken besitzen große Linsen, die den Fokusvorgang in der Regel vergleichsweise langsam machen. Das Nikkor Z 135mm F1,8 S Plena ist dadurch sicherlich kein Objektiv, da...

Samsung NX11

Testbericht -

Kauftipp Anfang 2010 hat Samsung die Samsung NX10 (Testbericht) vorgestellt und damit als dritter Hersteller, nach Panasonic und Olympus, eine spiegellose Systemkamera auf den Markt gebracht. Mit der Samsung NX11 folgte nun, ein Jahr später, der Nach...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Geschwindigkeit

Seite -

...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...

Unscharfe Abbildungen in der Kamera, damit es scharfe Fotos gibt

News -

...macht. Diese AA-Filter sind bei allen Kameras in unterschiedlicher Weise eingebaut, ausgenommen bei den Kameras mit Bildsensoren vom Typ „Foveon“. Für die Kameras mit Sensoren vom Typ CCD oder CMOS oder NMOS Technik muss es diese Filter geben, um uni...

Sony RX10 und Panasonic FZ1000 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...os ist uns beim Bildstabilisator der RX10 allerdings ein leichtes Zittern aufgefallen. Das macht die FZ1000 besser. Interessant ist die integrierte Intervallaufnahmefunktion der FZ1000: Damit kann man ohne weiteres Zubehör zum Beispiel Zeitraffervide...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...os in eine Hosentasche. Als Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zudem erlaubt, die Datenrettungssoftware „Image Rescue“ kostenlos herunterzuladen. Im Lieferumfang der Lexar Professional 2.000x UHS-II-Karte befindet sich ein Kartenleser: Die te...

x