News -
...in diesem Vergleich:v.l.n.r.: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70. In puncto Erweiterbarkeit schneiden unsere Testkandidaten mit einem Zubehörschuh, einem Anschluss für ein externes Mikrofon sowie WLAN zur drahtlosen Kommunikation in etwa ähn...
News -
...in Touchscreen vorhanden (hier am Beispiel der EOS 80D):Canon EOS 80D. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Canon EOS 80D. Geschwindigkeit:In puncto Arbeitsgeschwindigkeit zeigt sich ein größerer Unterschied zwischen beiden Kameramodellen. Die Can...
News -
...iden Kameras einen Intervalltimer spendiert. Dieser erlaubt Intervalle von bis zu 99 Stunden und 99 Minuten für eine unbegrenzte Anzahl von Aufnahmen in Folge. Bei der Ausstattung bewegen sich beide DSLRs in vielen Bewertungspunkten auf einem Niveau:...
News -
...ideos werden in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen, in Full-HD sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde wählbar. Damit man Outdoor mit vielen Informationen versorgt ist, stehen ein GPS-Empfänger, ein Druckmesser und ein digitaler Komp...
News -
...inen Crop hinnehmen, der Bildwinkel der Videos entspricht damit dem Bildwinkel der Fotos (auf 16:9 bezogen). Die Daten werden dabei allerdings mit weniger anspruchsvollen Berechnungs-Methoden (Pixel-Binning und/oder Line-Skipping) generiert. Das führ...
News -
...ine Kompaktkamera eine exzellente Bildqualität. Zu den weiteren Features gehören eine sehr hohe Bildrate bei Fotos (16,5 Bilder pro Sekunde) und ein schneller Autofokus (0,21 Sekunden). Zur Bildkontrolle sind ein Sucher und ein schwenkbares Display v...
News -
...ines Systemblitzes erlauben beide DSLMs über ihren Zubehörschuh, ein intern verbautes Blitzgerät steht ebenso zur Verfügung. Nur bei der Panasonic Lumix DC-G110 zu finden ist wie bereits erwähnt ein 3,5mm Klinkenport. Über diesen kann man ein externe...
News -
...in Fazit. {{ article_ahd_1 }} Videoaufnahme:Eine ansprechende Videofunktion darf bei modernen Kameras genauso wenig fehlen wie ein schneller Autofokus. Beide Kameras in diesem Vergleich können Aufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro S...
News - - 4 Kommentare
...inkelstellung. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,4 in der Weitwinkel- und F5,7 in der Telestellung. Die Makrofunktion sorgt für einen Mindestabstand von einem Zentimeter zur Frontlinse, allerdings nur in der Weitwinkelstellung. Weitere Bilder der...
News - - 1 Kommentar
...in-One-Drucker (AiO) an und erweitert damit sein Inkjet-Portfolio um ein weiteres Gerät mit integriertem Display. Der Drucker verbindet ein elegant-schwarzes Design in Klavierlackoptik mit hoher Leistungsfähigkeit. Der ESP 5, mit den Funktionen Druck...
News - - 2 Kommentare
...ider bietet die Kamera dem Fotograf keine manuelle Belichtungssteuerung, ja selbst eine Blenden- bzw. Zeitautomatik fehlt. Dennoch weiß die Kamera nicht nur durch das eben genannte 25mm Weitwinkelzoom sondern auch durch einen integrierten optischen B...
Kamera -
...ideo-Frequenz: 30 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVCHD Lite, Quicktime Motion JPEG EXIF Version: 2.21 Speicher, Akku und Anbindung Speicherkarte: SD, SDHC Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: PictBri...
News -
...inen neuen portablen Fotodrucker ins Rennen, welcher dank seines Fine-Druckkopfes mit Mikrodüsen bis zu ein Pictoliter kleine Tintentröpfchen auf das (Foto-)Papier bringen kann. Ein 10 x 15 cm großer Ausdruck in Laborqualität soll im Standardmodus na...
News -
...ide sind zur Bildkontrolle sehr gut geeignet. Zu guter Letzt sind die Videoaufnahmen der 77 II mit 1.920 x.1080 Pixel und 60 Vollbildern pro Sekunde positiv zu erwähnen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Testbericht zur Sony Alpha 77 II. Ca...
News -
...indet sich zudem ein zweites Kontrolldisplay. Dieses zeigt die gewählten Einstellungen und natürlich die aktuelle Aufnahmezeit an. Mit der Ein-Tasten-Bedienung wird die Aufnahme ebenso vereinfacht, ein Druck auf den Auslöser startet die Kamera und lä...
News -
...ind daher auch in der Telestellung kein Problem. Für die Bildaufnahme ist ein 1,0-Zoll-Sensor mit 20 Megapixel verantwortlich, die Kamera kann elf Bilder pro Sekunde für 261 JPEG- oder 31 RAW-Fotos in Folge aufnehmen. Videos hält die FZ1000 II in 4K ...
News -
...ina in Köln. Diese findet vom 26. bis 29. September statt und macht die Domstadt wieder zum Mekka für Fotografen. Auf dieser Übersichtsseite finden Sie alle neuen Produkte, die zur Photokina 2018 oder kurz davor angekündigt wurden. Diese Seite wird v...
News -
...insatzzwecke interessant: In unserem ersten kurzen Test konnte das Sony FE 24mm F1,4 GM zudem mit einem hochwertigen Gehäuse, einem angenehm zu drehenden Fokusring und einem sehr flotten Autofokus (Direct-Drive-SSM) überzeugen. Der Blendenring des Ob...
News -
...inblickwinkel des Panels sind groß und erlauben das Betrachten von der Seite. Durch die große Diagonalen von 3,2 Zoll und die sehr hohe Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel macht das LCD einen sehr guten Eindruck. Mit dem Fujinon G 63mm F2,8 R WR fä...
News -
...insatz selbst ist denkbar einfach. Wer eines der beiden kompatiblen 60mm-Modelle verwendet, muss die Halterung und den Adapter zusammenschrauben, danach lässt sich das Konstrukt in das Filtergewinde einschrauben. Das Einlegen der Dias oder Negativfil...