News -
...ind sie mit Gummifüßen oder Spikes ausstattbar. {{ article_ad_1 }} Die Stative sind in vier Versionen erhältlich, die unterschiedliche Aufnahmehöhen besitzen und sich auch in der maximalen Traglast unterscheiden. Bei drei Modellen gehört ein Kugelkop...
News -
...II 50C eine neue Mittelformatkamera angekündigt, die sich vom Vorgängermodell X1D unter anderem durch eine höhere Arbeitsgeschwindigkeit sowie eine gesteigerte Auflösung des Displays und des Suchers absetzen kann. Das Herzstück stellt weiterhin ein 4...
News -
...i der FujiFilm X-H1 (Testbericht) arbeiten die interne Stabilisierung und der Stabilisator der Objektive ab der Firmware 2.0 zusammen. Drei Achsen übernimmt hier der bewegliche Sensor, zwei Achsen die Stabilisatorlinse im Objektiv. Zudem wird die int...
News -
...ie Naheinstellgrenze von 80cm wird bei 200mm Brennweite erreicht, hier liegt der maximale Abbildungsmaßstab bei 1:4. Ein wetterfestes Design erlaubt Einsätze bei widrigen Bedingungen: Aufnahmen aus der Hand werden durch den eingebauten IS-Bildstabili...
News -
...insatz. Bei drei Linsen handelt es sich um extrem asphärische Elemente, dazu gehört unter anderem die Frontlinse. Diese ist größer als bei jedem anderen Alpha-Objektiv. Daneben nutzt Sony eine asphärische Linse, zwei Super ED-Linsen und drei ED-Linse...
News -
...ica M10-R beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 50.000. Bei Serienaufnahmen fällt die M10-R trotz höherer Auflösung mit fünf Bildern pro Sekunde nicht hinter der M10 zurück, abhängig von der Auflösung sollen 30 bis 40 Bilder in Folge möglich sein. I...
News -
...ie neuen Firmware-Updates für Objektive gibt es für alle Modelle mit einem integrierten IS-Bildstabilisator. Dieser soll nach dem Update für eine höhere Stabilisierungsleistung in Zusammenarbeit mit dem Sensor-Shift-Bildstabilisator der Canon EOS R5 ...
News -
...inen ab Oktober erhältlichen Objektiven veröffentlicht. Gesicherte Informationen liefert zwar auch das neue Video nicht, die zukünftigen Objektive werden aber nicht mehr nur schemenhaft abgebildet. Sie lassen sich inklusive ihrer Frontlinsen deutlich...
News -
...i ISO 12.800, bis ISO 1.600 sind praktisch keine Qualitätsabstriche hinzunehmen. Serienaufnahmen speichert die Spiegelreflexkamera beim Blick durch den Sucher bis zu zehn pro Sekunde (mit AF), bis zu elf pro Sekunde (dann ohne AF) sind beim Einsatz d...
News -
...ich um die FujiFilm X-100 VI, die FujiFilm X-H2, die FujiFilm X-S20 und die FujiFilm X-T5. Das kleinste Update erhält die Kompaktkamera X100VI. Nach der Installation der Firmware 1.10 lassen sich unter anderem RAW-Dateien mittels der FujiFilm XApp üb...
News -
...ive einfangen kann, übernimmt die Fokussierung ein Linearmotor. Eine leichte Fokusgruppe und die Innenfokussierung wirken sich ebenso positiv auf das Scharfstellen aus und mit der Fokus-Voreinstelltaste lässt sich eine bestimmte Entfernung sofort ein...
News -
...ich um Bildstile, die für die von Leica-Kameras bekannte Bildästhetik sorgen. Wählen lässt sich unter anderem zwischen dem Leica Standard-, Leica Vivid- und Leica BQ-Stil, bei der Pro-Version gibt es darüber hinaus beispielsweise die Optionen „Leica ...
News -
...itig belichtete Chip bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 204.800, die optische Stabilisierung unterstützt er jedoch nicht. Dem Stabilisator im Objektiv kommt daher eine größere Bedeutung zu. Für das Scharfstellen ist der Dua...
News -
...icle_ahd_1 }} Die Hauptkamera der DJI Mavic 3 Pro wird wie die Hauptkamera der DJI Mavic 3 in Kooperation mit Hasselblad gefertigt werden, das signalisiert der gut sichtbare Schriftzug unterhalb der Weitwinkelkamera. DJI könnte dabei wieder auf einen...
News -
...ine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} Scharfstellen muss man beim Einsatz des Ultron 27mm F2 (wie üblich bei den Objektiven von Voigtländer) manuell, dies gilt zudem auch für die Blendenwahl. Dafür ist die Festbrennweite mit zwei Ei...
News -
...ilter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. Beim RF 24mm F1,4L VCM ist zudem ein zusätzlicher Filterhalter am Bajonett verbaut. Für Einstellungen steht neben dem bereits erwähnten Blendenring ein Fokus- und ein frei konfigurierbarer Steuerring...
News -
...icherkarten ist die Lexar Professional CFexpress 4.0 Typ B Diamond mit 1TB Kapazität. Diese erreicht eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 3.400MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.700MB/s. Kontinuierlich sollen kaum geringe 3.200MB/s er...
News - - 1 Kommentar
...ie RAW-Videoausgabe über HDMI und eine Timecode-Funktion. RAW-Videos lassen sich mit einer Auflösung von bis zu 5.888 x 3.312 Pixel, 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde sowie einer Datentiefe von 12 Bit speichern. Des Weiteren sind Videos im MOV-Fo...
News -
...inse hat Tamron eine Fluorbeschichtung aufgebracht. Filter können in einem 82mm großen Gewinde eingeschraubt werden. Die voraussichtliche Markteinführung des 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD gibt Tamron mit dem 10. Juni 2021 an, die unverbindliche Prei...
News -
...II / E-TTL, für Blitzeinsätze bei kurzen Belichtungszeiten unterstützt das EL-5 die FP-Kurzzeitsynchronisation. Die Blitzbelichtungskorrektur ist um drei Blendenstufen (minus sowie plus) möglich, dies gilt auch für Blitzbelichtungsreihen. {{ article_...