News - - 2 Kommentare
Google geht mit den Smartphones der Pixel-6-Serie neue Wege und bietet wieder Geräte der Oberklasse an. Zuletzt hatte sich das Unternehmen rein auf die Mittelklasse konzentriert und recht günstige Modelle herausgebracht. Das Google Pixel 6 fällt mit...
News -
...svolle Videografen. Sie unterstützt zusätzlich zur klassischen Aufnahme mit 4:2:0 Farbsubsampling und 8-Bit die Speicherung mit 4:2:2 Farbsubsampling sowie 10-Bit. Dazu kommen die All-Intra- sowie H.265-Codierung, der Bildstil S-Cinetone und ein verb...
News -
Auch 2022 gehört Samsung zu den Unternehmen, die mit ihren Smartphones in der ersten Liga mitspielen. Die S22-Serie umfasst insgesamt drei Modelle: neben dem S22 und dem S22+ auch das S22 Ultra. Letzteres stellt das Flaggschiff dar und bringt unter ...
News - - 2 Kommentare
Wie üblich hat Samsung auch 2020 mit den Note-Modellen Mitte des Jahres neue Smartphones vorgestellt. Diese basieren auf den Modellen der S-Serie, heben sich davon jedoch mit dem zusätzlichen S-Pen ab. Dieser übernimmt verschiedene Aufgaben: Vom Ein...
News -
...sveränderungen und arbeitet extrem schnell. 30 Bilder nimmt die DSLM in weniger als fünf Sekunden auf, händisch würde das mindestens zwei Minuten oder sogar länger dauern. Möglich sind drei bis 999 Aufnahmen, die Optionen zum Fokusunterschied bleiben...
News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die Sony Alpha 7C, rechts die Sony Alpha 6600. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun...
News -
...svorgänge weiter. Grundsätzlich zeigt das Eye Control-Feature, das übrigens auch bei Trägern von Brillen oder Kontaktlinsen (hier gibt es jeweils jedoch Ausnahmen) funktioniert, was bei Kameras in der Zukunft noch möglich ist. Aber auch abseits davon...
News -
...sveränderungen. Beim „Nachtzeitraffer“ lassen sich im Gegensatz zu herkömmlichen Zeitrafferaufnahmen sehr lange Belichtungszeiten von bis zu 30 Sekunden einstellen. Dadurch sind auch (in sehr begrenztem Umfang) Astroaufnahmen realisierbar. Über die P...
News -
Im zweiten Teil haben wir uns unter anderem die Bedienung der GoPro HERO10 Black über das Display sowie per App angesehen. In diesem dritten und letzten Teil testen wir die Bildqualität bei Fotos und Videos. Zudem stellen wir Ihnen Beispielaufnahmen...
News -
Mit dem Xperia 5 III bietet Sony eine kleine Version des Flaggschiffs Xperia 1 III an. Neben dem kleineren Gehäuse und Display sowie einer geringeren RAM-Ausstattung bringt das handliche Smartphone praktisch alle Features des großen Schwestermodells...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der Insta360 Ace Pro haben wir die technischen Daten unter die Lupe genommen. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen mehrere optional erhältliche Zubehörprodukte (GPS Preview Re...
News -
...FreeFrame-Modi unterstützt die Insta360 Ace 4K-Aufnahmen mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Diese Aufnahmen lassen sich nachträglich per Insta360-Software z. B. als Hochformat-Videos ausgeben. Darüber hinaus bringt die Ace noch weitere Aufnahmemo...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beisp...
News -
Im zweiten Teil unseres Tests des Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung d...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Xiaomi Poco X6 Pro 5G auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -vi...
News -
DJI bietet mit der Osmo Action 4 bereits die vierte Generation von Actionkameras an. Das neueste Modell verfügt über einen großen Bildwandler, unterstützt die Aufnahme mit 10-bit D-Log M-Profil und soll lange Einsatzzeiten bieten. Wir schauen uns di...
News -
v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 DJI hat sich im Markt der Actionkameras etabliert und gehört neben GoPro zu den bekanntesten Herstellern der kleinen Kameras. Die Osmo Action 4 ist das mittlerweile vierte Modell des Un...
News - - 1 Kommentar
...svergrößerung oder Peaking lässt sich auch ohne Autofokus recht bequem und präzise scharfstellen. Das extrem lichtstarke Voigtländer Nokton 10,5mm F0,95 wird nur für MFT-Kameras angeboten: Als sehr außergewöhnliche Objektive sind das HandeVision Ibel...
News -
...svergrößerungen möglich. Zu guter Letzt fällt das LCD der EOS 4000D mit 2,7 Zoll Diagonale auch noch kleiner als die LCDs der EOS 200D und der EOS 2000D (jeweils 3,0 Zoll) aus. Dabei handelt es sich allerdings um den Unterschied mit der geringsten Be...
News -
...svergrößerungen vorhat, wird allerdings keinen Unterschied bemerken. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests können wir festhalten: Insgesamt gesehen ist die EOS M50 die modernere Kamera, in einigen Punkten hat sie m...