Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Franzis Sharpen projects professional im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

Bei Fotos soll neben der richtigen Belichtung auch die Schärfe stimmen. Für beides bieten moderne Digitalkameras ausgeklügelte Automatik-funktionen, die dies sicherstellen sollen. Nicht jedes Bild überzeugt von Haus aus aber mit der „richtigen“ Schä...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

Wer keine besonders hohen Ansprüche an seine Bilder hat, kann Smartphone-Kameras mittlerweile recht problemlos einsetzen. Mit den aktuellen Flaggschiff-Modellen ist sogar bei größeren Ausdrucken (z. B. DIN A4) eine recht gute Qualität möglich. Sobal...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Im ersten Teil unseres Tests des Smartphones Panasonic Lumix DMC-CM1 sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung eingegangen. In diesem zweiten Teil nehmen wir die Bildqualität sowie die Arbeitsgeschwindigkeit unter die Lupe. Zudem ziehen w...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der Canon EOS 760D gehen wir unter anderem auf das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit ein.

Spezialtest: Tierfotografie mit der Nikon Coolpix P900 (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil des Spezialtests der Nikon Coolpix P900 mit den technischen Daten und der Bedienung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil unter anderem auf die Praxis der Bildaufnahme ein. Aus der Praxis:In der Praxis si...

Panasonic Lumix DMC-GX8 und Olympus PEN-F im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixel (GX8) und 1.920 x 1.080 Pixel (PEN-F): Bei der Olympus PEN-F (Testbericht) muss man mit Full-HD-Auflösung auskommen, hier lassen sich neben den PAL- aber auch NTSC-Bildraten wählen. Daher kann man sich für 60, 50, 3...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svergrößerung oder Peaking lässt sich auch ohne Autofokus recht bequem und präzise scharfstellen. Das extrem lichtstarke Voigtländer Nokton 10,5mm F0,95 wird nur für MFT-Kameras angeboten: Als sehr außergewöhnliche Objektive sind das HandeVision Ibel...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...svergrößerungen möglich. Zu guter Letzt fällt das LCD der EOS 4000D mit 2,7 Zoll Diagonale auch noch kleiner als die LCDs der EOS 200D und der EOS 2000D (jeweils 3,0 Zoll) aus. Dabei handelt es sich allerdings um den Unterschied mit der geringsten Be...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 3)

News -

...svergrößerungen vorhat, wird allerdings keinen Unterschied bemerken. Zu den Beispielaufnahmen des Testsiegers: Am Ende unseres Vergleichstests können wir festhalten: Insgesamt gesehen ist die EOS M50 die modernere Kamera, in einigen Punkten hat sie m...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Der zweite Teil unseres Tests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV gehen wir unter anderem auf die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features e...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und der Panasonic Lumix DC-TZ202 nehmen wir unter anderem die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Optionen zur Bildkontrolle unter die Lupe.

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...svergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Panasonic Lumix DC-GX9. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DC-LX100 II gehen wir unter anderem auf die Optionen zur Bildkontrolle, die Arbeitsg...

Kamera-Leistung aktueller Smartphones im dkamera.de Test

News - - 2 Kommentare

Sie sind auf der Suche nach dem besten Smartphone oder dem Smartphone mit der besten integrierten Kamera? Unsere Testliste gibt Auskunft über alle von uns getesteten Smartphones sowie die besten Modelle. Wie gut ein Smartphone bei unseren Testberich...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des LG V40 ThinQ auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ei...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...svollste Aufgaben locker aus. Die Zukunftstauglichkeit des Gerätes ist unserer Meinung nach, auch wegen des mit 6GB großzügig dimensionierten Arbeitsspeichers, gesichert. Alle Eingaben führt das Smartphone sehr zügig aus. Im Prozessorbenchmark erreic...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

In unserem dritten Teil des Testberichts des Google Pixel 3 XL prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse ...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

Die EOS M-Serie hat es innerhalb des Kameraportfolios von Canon etwas schwer. Auf der einen Seite die Spiegelreflexkameras der EOS-Serie, auf der anderen die spiegellosen Flaggschiffmodelle der EOS R-Reihe. Canon hält an der EOS M-Serie allerdings w...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 gehen wir unter anderem auf die Optionen zur Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Objektive ein.

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svergleich bei 3.840 x 2.160 Pixeln: Unterstützt wird von beiden Kamras unter anderem die manuelle Belichtung und Fokussierung sowie die Wahl des Bildstils. Für die Tonaufnahme gibt es ein integriertes Stereomikrofon, ein externes Mikrofon schließen ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...svermögen des menschlichen Auges ist schlicht zu gering. Als weitere Display-Features gibt Sony den ITU-R BT.2020-Farbraum und eine darstellbare Farbtiefe von 10bit an. Dadurch soll das Gerät unter anderem Videoprofis ansprechen, die eine besonders g...

x