News -
...iner Linse wird jedoch ein besonders harmonisches Bokeh erzielt. Hierbei handelt es sich um eine „höchst anspruchsvolle Vergütungstechnologie, die in der Mitte der Linse einen hohen und am Rand einen geringeren Transmissionsgrad definiert“. Das sorgt...
News -
...onen die Autofokusleistung. Zum einen soll die AF-Verfolgung besser arbeiten, zum anderen das Livebild während des Fokussierens besser zu erkennen sein. Mit den neuen Optionen „AF-ON Near-Shift“ und „AF-ON Far-Shift“ erhält der User zudem mehr Einflu...
News - - 2 Kommentare
...onett hat Tamron eine Gummilippe angebracht. Damit die Frontlinse einfacher gereinigt werden kann, wurde sie mit einer wasser- und fettabweisenden Fluor-Vergütung beschichtet. Filter lassen sich in einem 67mm messenden Gewinde einschrauben. Das Tamro...
News -
...ind allerdings gleichgeblieben. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera soll weiterhin Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,6m und Belastungen von bis zu 100kg überstehen können. Darüber hinaus ist sie bis zu einer Tiefe von 14mm wasserdicht und kann bei Temper...
News -
...in spiegelloses Flaggschiff Z 9 ein weiteres umfangreiches Firmware-Update herausgegeben. Das mittlerweile dritte große Update für die Kamera umfasst eine Reihe von Neuerungen für Foto- und Videografen. Unter anderem wird eine „Automatisch erfassen“-...
News -
...ingt die Z50II die Unterstützung von 10-Bit, HLG und N-Log mit, ein Modus für Produktpräsentationen ist ebenso mit an Bord. Zur Tonaufnahme hat Nikon die Kamera unter anderem mit einem 3,5mm Klinkenanschluss ausgestattet, zur Tonkontrolle gibt es ein...
News -
...tors mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können, dafür sorgt ein neu designter optischer Aufbau mit 20 Linsen in 13 Gruppen. Bei einer Linse greift Tamron auf XLD-Glas zurück, eine weitere Linse ist ein LD-Element und obendrein sind auch no...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...ingaben sind per Touch möglich. Als neues Bedienelement ist auf der Rückseite ein Einstellrad vorhanden (ersetzt den ADJ-Schalter), das ehemals kombinierte Einstellrad- und Steuerkreuz hat seine Drehfunktionalität dagegen verloren.
News -
...ine modifizierte KonicaMinolta 5D war, bis ein Nachfolgemodell vorgestellt wurde. Auch die neue Sony Alpha 700 kann ihre "Minolta Gene" nicht verleugnen. Voran natürlich das Alpha Bajonett, an das nach wie vor sämtliche Minolta Objektive passen, das ...
News -
...tos direkt von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick auf einem Display darzustellen. Unterschiede gibt es in der Größe, in der Anzahl der Funktionen, bei der Darstellung (Displaygröße, Displayauflösung, usw.) und beim Design. Die Firma JOBO bringt...
News -
...ind eine Möglichkeit, seinen Aufnahmen einen künstlerischen Touch zu verleihen und schon seit der analogen Fotografie, bei der man einen Film einfach zweimal belichtete, bekannt. Während bereits einige Digitalkameras einfache Mehrfachbelichtungsmodi ...
News - - 4 Kommentare
...inmal ein Jahr ist vergangen, schon präsentiert Canon mit der EOS 550D die neueste Version der beliebten Einsteigerkamera in Canons EOS Spiegelreflexbereich. Wie bei den voran gegangenen Modellen üblich, erbte die kleine DSLR einige Funktionen von de...
News -
...Informationen zu seinem neuesten Supertelezoom. Das Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD soll zukünftig auch mit FujiFilm X-Bajonett erhältlich sein, wegen des APS-C-Sensors ergibt sich dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 225 bis 750mm. D...
News -
...inse wird mit einer Blende von F1,85 angegeben. Die Kameradaten des Google Pixel 6 Pro (beim Pixel 6 ohne "Pro" fehlt die Telekamera): Bei der Ultraweitwinkelkamera kommt ein Chip mit zwölf Megapixel zum Einsatz, die Größe eines einzelnen Bildpunktes...
News -
...inem optischen 2,9-fach-Zoom ausgestattet. Es deckt eine kleinbildäquivalente Brennweite von 24 bis 70mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Ein optischer Bildstabilisator reduziert Verwacklungen. 125mm KB-Brennweite sind in einem...
News -
...inem Objektiv weniger auskommen, die Daten sind allgemein etwas schwächer. Bei der Hauptkamera nutzen beide Smartphones einen 12 Megapixel auflösenden Chip (1/1,7“) und ein Objektiv mit 26mm KB-Brennweite sowie Blende F1,8. Bei Ultraweitwinkelaufnahm...
News -
...inem Artikel zu den Sony World Photography Awards 2023. Bei der in London abgehaltenen Preisverleihung wurde der portugiesische Fotograf Edgar Martins als "Photographer of the Year" ausgezeichnet. Für seine Bilderserie "Our War" reiste Martins nach L...
Testbericht -
...ind das kleinere Display (2,7 statt 3,0 Zoll) mit weniger Auflösung (230.000 statt 460.000 Pixel), der kleinere mögliche Display-Einblickwinkel, eine maximale Videoauflösung von WVGA also 848 x 480 Pixel (DMC-TZ7: 1.280 x 720 Pixel), das verbaute Mik...
Testbericht -
...inem NFC-fähigen Gerät (auf der Unterseite) allerdings nur die „Camera Window“-App geöffnet, die Verbindung muss weiterhin per Hand eingerichtet werden. Über WLAN lassen sich Bilder unter anderem zu einem Computer oder einem Smartphone übertragen. Eb...