News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News - - 2 Kommentare
...Des Weiteren lässt sich die Maske anpassen und umbenennen. Darüber hinaus soll die Möglichkeit des Verschiebens von automatischen Masken und von den per Pinsel erstellten Masken jetzt auch bei der Windows-Version des Programms möglich sein. {{ articl...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Nikkor Z 400mm F4,5 VR S liegt bei F4,5, das erlaubt neben dem Einsatz bei nicht optimalen Lichtverhältnissen auch das besonders starke Freistellen des Motivs. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F32, die Blendenkonstruktion besteht aus ne...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...des Fujinon XF50mm F1 R WR setzt FujiFilm natürlich auf Abdichtungen, dadurch kann das 8,7 x 10,4cm große und 845g schwere Objektiv auch bei nicht optimalen Wetterbedingungen eingesetzt werden. Des Weiteren sind Einsätze bis zu einer Temperatur von m...
News -
...date darauf, dass der Akku für den Update-Vorgang vollständig geladen ist, oder verwenden Sie dafür das Netzteil. Gehen Sie beim Firmware-Update unbedingt genau nach der jeweiligen Anleitung des Herstellers für das Firmware-Update vor. Sollte ein Feh...
News -
...Daten des 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für Nikon Z entsprechen weitestgehend dem schon länger erhältlichen Modell mit E-Bajonett. So verfügt auch das 35-150mm F2-2,8 Di III VXD für die Z-Kameras über einen optischen Aufbau mit 21 Linsen in 15 Gruppen, ...
News -
...des Updates die Dateien folgender Kameras verwenden: Canon EOS R5, Canon EOS R6, Canon EOS 850D, Canon EOS-1D X Mark III (verlustbehaftet komprimierte Dateien), Fujifilm X-S10, Leica M10-R, Leica S3, Leica, SL2-S, Nikon Z 5, Nikon Z 6 II, Nikon Z 7 I...
News -
...des Zooms bezeichnet Nikon als „hervorragend“, zudem soll das Objektiv mit einer geringen Verzeichnung überzeugen können. Die große Blende von F2,8 macht Aufnahmen bei wenig Licht möglich und erlaubt das bessere Freistellen des Motivs vom Hintergrund...
News -
...des Smartphones. Dank eines Auslösers, zwei Fn-Tasten und eines Einstellrades lassen sich Einstellungen sehr schnell und wie bei einer echten Kamera anpassen. Die beiden Fn-Tasten des Griffs sind dabei frei konfigurierbar, Funktionen lassen sich ganz...
News -
...des Cube-Systems möglich, welches neben dem maximalen Komfort auch für die maximale Flexibilität sorgen soll. Im Inneren des Fotoliner Ocean Adventure-Rucksacks lassen sich Cubes in den Größen S, M und L einsetzen, bis zu zwei Cubes (Ausnahme zwei L-...
News -
...des Zooms (nur bei kompatiblen Kameras und Objektiven) oder des Fokus. Eingaben sind zudem über eine C1-Taste und einen Schalter (Zoom, Focus, Lock) möglich. Eine kleine LED informiert bei der RMT-VP2 des Weiteren über den Kamerastatus. {{ article_ah...
News -
...des Objektivs erfolgen, beim Einsatz einer Dual I.S.-fähigen Kamera können beide Stabilisierungssysteme zudem zusammenarbeiten. Das äußere Design des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 12-35mm F2,8 Asph. wurde laut Panasonic verfeinert, um dem Namen "L...
News -
...des Sony FE 20-70mm F4 G liegt bei allen Brennweiten bei F4, schließen lässt sich die aus neun Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau des neuen Objektivs greift Sony auf einige spezielle Linsen zurück. Da...
News -
...des "weißen" Lichtes. Je nach Sonnenstand, selbst unterhalb einer geschlossenen Wolkendecke, werden die Farben eines Fotos dabei stark verändert. Mittags ist der blaue Anteil des Lichtes hoch. Aber Abends, bei einem gut erkennbaren Sonnenuntergang, e...
News -
...Design des Gehäuses setzt Sony auch beim Xperia 1 V auf Kontinuität. Wegen des Displays im 21:9-Format fällt auch das neueste Flaggschiff vergleichsweise hoch und schmal aus. Konkret misst es 165 x 71 x 8,3mm. Die Vorgängermodelle besitzen praktisch ...
News -
...des Objektivs besteht aus Metall. Für das 67mm große Filtergewinde gilt das allerdings nicht. Für Filter steht beim FE 50mm F1,4 GM ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Die Abdichtungen des Sony FE 50mm F1,4 GM bieten Schutz vor Staub und Spritz...
News -
...des Sony Xperia 1 VI haben wir unter anderem die Bildqualität geprüft. In diesem dritten Teil nehmen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis unter die Lupe. Am Ende fassen...
News -
...des Tests des Xiaomi 15 Ultra die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung angesehen haben, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie...