Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) im MP4-Format (H.264) auf. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Neben geringeren Auflösungen lassen sich im Videomodus auch verschiedene Filter und unterschiedliche Aufnahmemodi wäh...

dkamera.de Gewinnspiel "reBuy 750 Euro Gutschein":

Seite -

...auf die Gewinnspielfrage ermittelt. 3. Ablauf: 3a) Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder in Sachwerten, sein Tausch oder seine Übertragung auf andere Personen ist nicht möglich. Der/Die Teilnehmer(in) kann auf den Gewinn verzichten, in diesem Falle...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...Aufnahmeformat (Einzelbild, Serienbild, …) wird dagegen auf die identische Weise mit einem zusätzlichen Wählrad bestimmt. Die Rückseite der Nikon D500:Nikon D500. Die Rückseite der Nikon D7200:Nikon D7200. Auf der Rückseite halten sich die Unterschie...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...auf der Oberseite. Die kombinierten Einstellräder und Steuerkreuze auf der Rückseite werden von vier Tasten umrahmt. Auf der Vorderseite ist zudem jeweils ein Objektivring vorhanden. Dieser kann als Unterschied bei der G7 X Mark II mit und ohne Raste...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...auf. Das Bildrauschen fällt bei ISO 6.400 bereits sehr stark auf, für eine ansprechende Bildqualität sollte ISO 3.200 bei beiden Kameramodellen nicht überschritten werden. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualität...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Aufnahme von Zeitraffern (Intervalle 0,5 bis 60 Sekunden) und hat Modi für die Nachtaufnahmen zu bieten. Links eine Aufnahme ohne Fisheye-Korrektur ("Weit"), rechts mit ("Linear"): Bei der Fotoaufnahme hat die GoPro HERO5 Session nur eine Auflösung (...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 1)

News -

...auf dem Kontroll-LCD der EOS R auf der Oberseite lässt sich das eingestellte Fotoprogramm jederzeit ablesen. {{ article_ad_2 }} Der Verzicht auf das Programmwählrad ermöglichte Canon die Integration des Kontroll-LCDs, ansonsten würde nicht ausreichen...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...aufnehmen. Besitzer des Xperia 1 müssen auf einen extra Nachtmodus leider verzichten. Aufnahme bei Nacht des Huawei P30 Pro: Aufnahme bei Nacht des Samsung Galaxy S10+: Aufnahme bei Nacht des Sony Xperia 1: Vergleich des Makromodus:Mit einem Smartpho...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...aufnehmen möchte, kann aus dem Vollen schöpfen. Noch nie zuvor hat eine Fotokamera derart viele Aufnahmeoptionen geboten. Dazu zählen unter anderem die RAW-Videoaufnahme in 5,5K-Auflösung (intern mit 12bit), die 4K-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern ...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...auf: Abmessungen und Verarbeitung:Bei den Kameragehäusen setzt GoPro seit Beginn auf kleine eckige Gehäuse und hebt sich dadurch von der Konkurrenz ab. Viele andere Hersteller setzen eher auf ungewöhnliche Bauformen oder die Kameras erinnern an kompa...

Panasonic Lumix DC-S1 und Lumix DC-S5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...auf ein paar Bedienelemente sowie das Kontrolldisplay auf der Oberseite verzichten. Letzteres informiert über die wichtigsten Aufnahmeparameter wie die Blende, Verschlusszeit und den ISO-Wert oder über den freien Platz auf der Speicherkarte. Diese In...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Modell und ein ebenfalls 256GB fassendes microSD-Modell zurückgreifen. Beide erreichen fast genau die theoretisch mögliche Datenrate von UHS-I-Karten (104MB/s) und kommen auf rund ...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...auf den ersten Blick fällt beim Loupedeck Live natürlich auf, dass das neue Steuerpult deutlich kleiner als die bisher vorgestellten Modelle ist. Es misst lediglich 15x 11 x 3cm und bringt mit 230g auch deutlich weniger auf die Waage. Gemeinsamkeiten...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...auf der Rückseite. Dieser lässt das Smartphone auf glatten Oberflächen nicht gerade aufliegen. Das Tippen auf das Display sorgt daher stets für ein starkes Wackeln des Gerätes. Auf der Unterseite befinden sich unter anderem der USB-C-Port und der Lau...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...auf einen Bildwandler mit 5.776 x 4.336 Pixel, OM Digital Solutions bei der OM System OM-1 Mark II auf einen Sensor mit 5.184 x 3.888 Pixel. Somit löst die G9II knapp 25 Prozent höher als das OM-Modell auf. {{ article_ahd_3 }} Über den Aufbau des Bil...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...auf die Bildqualität aus. Eine hohe Bildqualität ist daher nur beim Verzicht auf den digitalen Zoom gewährleistet. Videoaufnahmen sind mit bis zu 8K-Auflösung (nur Hauptkamera) möglich: Die weiteren Aufnahmeprogramme im Blick: Die Wahl des Aufnahmepr...

Transcend: Neue 8GB SDHC High-Capacity Secure Digital Speicherkarte

News -

...auflösende Bilder, MP3 Musikdateien, Videofilme oder sonstige Daten lassen sich auf der neuen 8GB SDHC Karte speichern. Transcend verarbeitet für seine SDHC Karten ausschließlich originale NAND Flash Speicher Chips. Der mechanische Schreibschutz der ...

CyberShot DSC-T30

Seite -

...auf ihr Schmutz und Fingerabdrücke wesentlich weniger auffallen und stören. Was die früheren DSC-T Modelle in der Bewertung noch schwer nach unten gezogen hat, hat Sony durch den doch sehr effektiven Bildstabilisator ("SteadyShot") gut ausb...

Olympus Global Open Photo Contest 2017-18 gestartet

News -

...auf die Welt zu verändern und die gewohnte Perspektive zu verlassen. Auf der Contest-Webseite lassen sich nicht nur die Gewinnerbilder der letzten Jahre ansehen, verschiedene bislang erfolgte Einreichungen sind ebenfalls zu betrachten.

Sonderedition „LHSA“ des Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph.

News -

...Aufbau wurde jedoch vom neuen Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. übernommen. Die auf 500 Stück limitierte Sonderedition wird in einer schwarzen sowie silber verchromten Variante angeboten. Während von Ersterer 300 Stück erhältlich sein werden, sind es...

x