Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus“-Features allerdings. Zudem erlaubt der Videomodus das Speichern von Zeitraffern. Die App erlaubt bei allen Kameras das manuelle Belichten und Fokussieren: Fotos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus ...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus haben beide DSLMs ganz spezielle Fotoprogramme zu bieten, die für besondere Aufgaben gedacht sind. Hiermit meinen wir die Post-Focus-Funktion der GX9 oder die Mehrfachfokussierung der X-E3. Beide Modi nehmen von einem Motiv automatisiert eine R...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...Bonus bringt die Kamera zudem eine 4K HQ-Funktion mit. Hier wird das vollständige 8K-Bild auf 4K-Auflösung heruntergerechnet und eine besonders gute Videoqualität erzielt. Mehr als 30p schafft die DSLM dabei aber natürlich nicht. {{ article_ahd_3 }} ...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...Bonus lassen sich mehrere Filter kombinieren, dazu muss man einfach mehrere Filter über den kleinen Schalter neben dem Filternamen aktivieren. {{ article_ahd_2 }} Ob und wann das Sinn ergibt, hängt natürlich vom konkreten Bild ab. Bei der Ausgabe des...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Bonus unterstützt die X-H2S die Pre-Aufnahme, hier kann man bis zu 40 Bilder pro Sekunde vor dem Drücken des Auslösers aufnehmen. Wer weder klassische JPEGs noch RAWs nutzen möchte, kann sich für HEIF-Dateien entscheiden. {{ article_ahd_2 }} Der Stac...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...Bonus-Feature sogar mit oder ohne Rastungen betrieben werden. Die volle Punktzahl erhält die Optik auch beim Autofokus: Dieser arbeitet schnell und praktisch unhörbar. Das Sony E 15mm F1,4 G ist klein, lichtstark und besitzt sehr viele Bedienelemente...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Bonus ist die Montage von Filtern möglich. {{ article_ahd_3 }} Ganz ohne Nachteile ist die stattliche Kamera-Ausrüstung beim Xiaomi 14 Ultra allerdings nicht. Der Kamerabuckel ist riesig und macht das Smartphone deutlich kopflastig. Dies ist schade, ...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 3)

News -

...Bonus ist für Foto- und Videografen beim Xiaomi 14 Ultra das optionale Photography Kit. Damit verwandelt man das Smartphone fast zu einer echten Kamera. Der Akku im Griff sorgt darüber hinaus für eine längere Betriebszeit. Das Photography Kit macht d...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Bonus zudem im High Dynamic Range-Format oder mit S-Cinetone-Look. Schade ist der Verzicht auf zahlreiche (spezielle) Videofeatures, die bei den Vorgängermodellen in der Cinema Pro-App zu finden waren. Die meisten Nutzer werden diese aber eher nicht ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Samsung. Dieser gehört zur 1/2,76-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Mittels Pixel-Binning (4 zu 1) lässt sich die Kantenlänge der Pixel von 0,64μm auf 1,28μm erhöhen, die Auflösung der Fotos sinkt auf ein Viertel (12,5 Megapixel). Das Objektiv d...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...Samsung WB1000 (rechts): Auch drei Objektive konnten die Jury überzeugen. So wurde das Sigma 24-70mm f/2.8 IF EX DG HSM als European Lens“ ausgezeichnet, das Tamron AF 18-270mm f/3.5-6.3 Di II VC LD erhielt den Preis „European Travel Lens“ und das So...

Neu: Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1

News -

...Samsung, Olympus und Panasonic. Der Sensor ermöglicht einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis 3.200 im Normalbereich mit einem erzielbaren Maximum von ISO 6.400. Gespeichert werden die Aufnahmen bei den beiden Modellen Nikon 1 V1 und Nikon 1 J1...

Vorschau: Photokina 2012

News -

...Samsung EX2F (24 bis 80mm, F1,4 bis F2,7) dürfte auch Nikons P7700 (28 bis 200mm, F2,0 bis F4,0) auf der Photokina zu finden sein. Da sich die Photokina auch für Neuvorstellungen im Bereich der Fotokameras anbietet, werden von einigen Herstellern meh...

Neu: Xiaomi Mi 11 Ultra und Mi 11 Pro

News -

...Samsung ISOCell GN2-Sensor mit 50 Megapixel. Der Chip gehört zur 1/1,12 Zoll-Klasse und ist damit fast so groß wie die Sensoren von High-End-Kompaktkameras mit 1,0 Zoll-Chip. Jeder Pixel misst 1,4μm, mit Pixel-Binnig (4-in-1) und verringerter Auflösu...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...Samsung sein, dieser gehört zu 1/1,22-Zoll-Klasse. Bilder kann man aber nicht nur mit voller Auflösung speichern, sondern auch mit 12,5 Megapixel. Dadurch ergeben sich besonders große Bildpunkte mit einer Kantenlänge von 2,56µm. Als weitere Kameras s...

Xiaomi stellt das 12X, 12 und 12 Pro vor

News -

...Samsung JN1 ausgestattet. Dessen Auflösung liegt wie bereits erwähnt ebenfalls bei 50 Megapixel, der Sensor misst aber nur 1/1,56 Zoll. Auch hier steht ein Dual Pixel AF zur Verfügung, mittels Pixel Binning lässt sich die Fläche der 1,0µm großen Pixe...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...Samsung NX10 feststellen (Testbericht). Ganz anders sieht es bei weiter entfernten Objekten aus. Offen sind die Bildränder des Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ Objektivs hier vor allem im Weitwinkel zwar etwas unschärfer, dies ist aber bei den meisten ...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...Bonus" gespeichert werden. Wie stark lässt sich das Rauschen durch die Multiframe-Rauschreduzierung reduzieren?Für diesen Test haben wir Vergleichsbilder mit der Canon EOS 70D mit unterschiedlichen Sensorempfindlichkeiten aufgenommen. Vergleich der R...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus zudem noch über einen ND-Filter mit drei Blendenstufen. Als längste Verschlusszeit lassen sich bei der RX100 IV 30 Sekunden und bei der TZ101 genau 60 Sekunden vorwählen. Außerdem stehen Bulbmodi zur Verfügung. Das Quickmenü der Sony Cyber-shot...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M50

News -

...Bonus unterstützt die spiegellose Systemkamera die Zeitlupen-Aufnahme. Bei den maximal möglichen 120 Vollbildern pro Sekunde ist der Videograf allerdings auf HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) beschränkt. Die Aufnahmen fallen dadurch sichtbar detailärm...

x