News -
...esem Zweck mit einer Festbrennweite ausgerüstet. Diese besitzt eine Blendenöffnung von F2 und eine kleinbildäquivalente Brennweite von 20mm. Videos kann die Sony ZV-1F mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in 4K aufnehmen, die Bildkontrolle ist vor s...
News -
...essional 1.800x SDHC/SDXC UHS-II-Karten lassen sich mit bis zu 256GB erwerben: Am Donnerstag informierten wir über neue Speicherkaren von Lexar. Die Lexar Professional 1.800x SDHC/SDXC UHS-II-Karten unterstützen eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 27...
News -
...es manuellen Spiegelteleobjektivs Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF. Dieses misst trotz 500mm Brennweite nur 7,4 x 8,9cm und bringt gerade einmal 310g auf die Waage. Wie alle Spiegelteleobjektive besitzt es allerdings ein meistens als wenig anspreche...
News -
...ese setzt auf einen modularen Aufbau mit dreiteiligem Design. Neben dem „Kern“, der unter anderem den Bildprozessor umfasst, besteht jede Actionkamera aus dem Kameramodul mit Objektiv und der Akku-Basis. Wer alle drei Objektive erwirbt, kann sich abh...
News -
...esen: Am Samstag ging unser Testbericht des SD Dual Card Readers von Angelbird online. Dieser besitzt zwei via UHS-II angebundene SD-Slots, ein Metallgehäuse und einen USB 3.2 Gen 2x2-Anschluss. Im Test konnte uns der Kartenleser vollständig überzeug...
News -
...esichts des Klappmechanismus eine besonders anerkennenswerte Leistung. Beim Akku des Flip 4 handelt es sich um ein 3.700mAh starkes Modell, beim Fold 4 wird ein 4.400mAh-Modell verbaut. Das Galaxy Flip 4 lässt sich in diversen Gehäusefarben erwerben:...
News -
...es Zu den neuen faltbaren Smartphones von Samsung gehört unter anderem das Galaxy Z Fold 4: Am Mittwoch präsentierte Samsung unter anderem neue Smartphones. Diese bringen besondere Klapp-Eigenschaften mit und besitzen dank dieser kompakte Gehäuse, ab...
News -
...es Vergleichstests der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10, ein besonderer Filtertyp und neue Objektive. Die Woche begann am Montag, den 22. August 2022, mit einem Artikel zu den neuen Mist Diffuser Filtern von Hoya. Diese lassen sich mit Durchmessern von...
News - - 1 Kommentar
...estbericht) angekündigt. Anders als die 2016 auf den Markt gebrachte Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Testbericht) ist die FZ1000 II sehr nah an der FZ1000 gehalten, die Videofunktionen stehen deutlich weniger im Fokus. Verschiedene Features der FZ1000 wu...
News -
...es Telezooms besteht aus 16 Linsen in zwölf Gruppen, bei einer Linse setzt Nikon auf ED-Glas zur Korrektur von chromatischen Aberrationen. Der optische Aufbau des Nikkor Z DX 50-250mm F4,5-6,3 VR: Der optische Bildstabilisator des Objektivs soll Verw...
News -
...es Zooms ist staub-, spritzwasser- und kälteresistent, für Filter gibt es ein 77mm großes Frontgewinde. Die Abdichtungen des Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4: Als Ergänzung zum bereits seit Anfang des Jahres erhältlichen Lumix S PRO 70-200mm F4 O.I.S...
News -
...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...
News -
...esoultion-Aufnahme lassen sich Fotos mit bis zu 96 Megapixel generieren. Die DSLM besitzt besonders viele professionelle Videofeatures: Der Autofokus arbeitet wie bekannt mit der DFD-Technologie und der Kontrastmessung, die Augen- und Gesichtserkennu...
News -
...estellt. Dass Sony trotzdem weiterhin am APS-C-Format festhält, zeigen nicht nur die grestern vorgestellten Kameramodelle Sony Alpha 6600 und Alpha 6100, sondern auch die beiden neuen Objektive E 16-55mm F2,8 G und Sony E 70-350mm F4,5-6,3 G OSS. Das...
News -
...esonders robustes Gehäuse. Da dieses Gesamtpaket aktuell keine andere Kamera am Markt bieten kann, zeichnen wir die Z 9 mit dem Titel Kamera des Jahres 2022 aus. Zurückzuführen sind die allesamt extrem hohen Leistungswerte der Nikon Z 9 unter anderem...
News -
...esonders günstigen Vollformat-DSLMs und kosten jeweils nur rund 1.000 Euro. Wir prüfen in unserem Vergleichstest, welche Kamera die besseren Bilder liefert, welche den besseren Autofokus besitzt oder welche über den besseren Sucher verfügt. Zu unsere...
News -
...es Standardzoom vor. Das für Vollformatkameras konstruierte FE 20-70mm F4 G deckt einen besonders großen Weitwinkelbereich ab und ist mit den neuesten Technologien (XD Linearmotoren, besondere Linsen, linearer Fokusring) ausgestattet. Da wir das Obje...
News -
...es optischen Spiegelreflexsuchers mit 0,68-facher Vergrößerung sowie 100-prozentiger Darstellung des Bildfeldes möglich. {{ article_ahd_2 }} Zudem ist ein 3,2 Zoll messendes LCD mit 1,6 Millionen Subpixel verbaut. Eingaben sind per Touch möglich, bew...
News -
...eser bis zu 60 pro Sekunde wieder. Beim fest verbauten Display wurde auf ein Touchscreen verzichtet, die Abmessungen (3,0 Zoll) und die Auflösung (1,04 Millionen Subpixel) fallen klassenüblich aus. {{ article_ahd_2 }} Videos lassen sich mit der Canon...
News -
...ese besitzt das Gehäuse der Alpha 7C II. Die Technik im Inneren stammt jedoch nicht vor allem von der Vollformat-Einsteigerkamera Alpha 7 IV, sondern von Sonys Spitzenmodell Sony Alpha 7R V (Testbericht). Dadurch steht demnächst eine weitere Kamera m...