News -
...insatz an APS-C-Modellen entspricht die Brennweite in etwa 75mm. Als Naheinstellgrenze sind 57cm angegeben, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Der optische Aufbau: Das 7Artisans 50mm F1,05 besitzt ein vollständig aus ...
News -
...inst vor allem aus videotechnischen Gesichtspunkten deutlich überlegene Systemkamera rangiert insgesamt betrachtet nur noch im oberen Mittelfeld. 4K-Videos mit 60 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop sind natürlich weiterhin nicht schlecht, andere Herst...
News -
...in des Jahres, die Olympischen Spiele in Tokio, ist von der späteren Markteinführung immerhin nicht betroffen. Bis zum Beginn der Spiele Ende Juli vergehen vom Start der Markteinführung noch etwa zwei Monate. Dieser Zeitraum sollte für eine großfläch...
News -
...in der nahen Zukunft einen Relaunch durchzuführen. Für das Objektiv wurde auch ein spezieller Monitor als Zubehör angeboten: Mit dem Scheitern der Produkteinführung der K|Lens One steht die Lichtfeld-Technologie mal wieder unter keinem guten Stern. 2...
News -
...in Online-Launch-Event angekündigt. Dieses wird heute um 14:00 Uhr auf Nikons eigens eingerichteter Webseite zu verfolgen sein. Genauere Details dazu sind uns aktuell noch nicht bekannt, Kamerafreunde sollten jedoch Interessante Informationen zu den ...
News -
...iner Bildrate von fünf Aufnahmen pro Sekunde. {{ article_ad_1 }} Werden nicht die Daten aller Pixel benötigt, kann man dank einer ROI-Funktion (Region of Interest) auch nur bestimmte Sensorbereiche auslesen. Beim Einsatz eines 8K großen Bildbereiches...
News -
...ine neue Micro-Four-Thirds-Objektivroadmap herausgegeben. Auf dieser sind zwei neue Objektive aufgeführt, beide befinden sich gerade in der Entwicklung. Sie gehören zur Pro-Serie und sollen in Sachen Auflösung und Bildqualität die gewohnt hohen profe...
News -
...in höheres Auflösungsvermögen, weniger chromatische Aberrationen sowie geringere Probleme in Gegenlichtsituationen. Für derartige Verbesserungen wäre vermutlich ein deutlich überarbeiteter optischer Aufbau oder die Integration weiterer Linsen mit spe...
News -
...in lichtstarkes Standardzoom für spiegellose Systemkameras von Sony präsentieren. {{ article_ahd_1 }} Das vermutlich Sigma 18-50mm F2,8 DC DN genannte Objektiv soll einen optischen Aufbau mit 13 Linsen in zehn Gruppen besitzen und deckt eine kleinbil...
News -
...instellringe gehören. {{ article_ahd_1 }} Als Besonderheit ist das Nikkor Z 400mm F2,8 TC VR S mit einem integrierten Telekonverter ausgestattet. Dieser verlängert die Brennweite von 400mm auf 560mm, die Lichtstärke sinkt gleichzeitig von F2,8 auf F4...
News -
...indet sich also nach wie vor in der ersten Planungsphase. Trotzdem will Sigma weiterhin an der Vollformat-Kamera arbeiten und die hohen Erwartungen der Käufer zu erfüllen. Auf eine Vollformatkamera mit Foveon-Sensor werden Fotografen noch länger wart...
News -
...inen zusätzlichen Akku sowie ein neues Leica Einschlagtuch mit Abmessungen von 45 x 45cm. Damit soll der Schutz der Kamera vor Staub und Kratzern gewährleistet sein. Erwerben lässt sich das Leica Q2 Traveller Kit ab sofort für einen Preis von 5.650 E...
News -
...100 VI sowie der spiegellosen Systemkamera Leica SL3 die RAW-Dateien ihrer Kameras in den Programmen von DxO bearbeiten. Für das Objektiv der FujiFilm X100 VI steht natürlich ebenso ein DxO Optics Module zur Verfügung.
News - - 6 Kommentare
...innerhalb des berechneten Strahlenganges auf den Bildsensor geleitet werden. Aber auch jedes von der Seite einfallende Licht soll keine störenden Reflektionen innerhalb einer Objektivkonstruktion erzeugen. Wo immer Streulicht in einem Objektiv auftri...
News -
...in klassisches Standardzoom-Objektiv mit einem Brennweitenbereich von 18-55mm, was einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 27 bis 83mm entspricht. Zudem weißt es eine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,6 in der Telestel...
News -
...ings identisch. So gibt es jeweils ein Infinity-Display im 18,5:9-Format, anders als bei vielen aktuellen Modellen wird auf eine Einkerbung (Notch) am oberen Displayrand verzichtet. {{ article_ad_1 }} Im Inneren des Galaxy S9+ werkelt ein Exynos 9810...
News - - 4 Kommentare
...ing bei. In größeren Händen liegt die FZ1000 durch den voluminöseren Handgriff aber nochmals spürbar besser. Nur bei der FZ1000 lässt sich der Auslösemodus per Wählrad einstellen:Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Bei der Bedienung gibt es kleine Unterschie...
News -
...instellungen an der Kamera vornehmen möchte, findet diese im Einrichtungsmenü unter dem Punkt „Verbindungs-Einstellung“. Hier lassen sich allgemeine Einstellungen vornehmen, dazu zählt zum Beispiel ob die Bilder von der Kamera zum Mobilgerät mit voll...
News -
...100, rechts die Canon PowerShot G9 X. Kompaktkameras sollten relativ klein sein und nach Möglichkeit auch in einer Hosentasche transportiert werden können. Beide Modelle in diesem Test sind recht kompakt, die RX100 fällt mit 10,2 x 5,8 x 3,6cm nur ei...
News -
...ine scharfe Darstellung. Die Blickwinkel sind groß, die Helligkeit ist für die meisten Situationen ausreichend hoch. Dass ein LCD und kein OLED der Spitzenklasse zum Einsatz kommt, versteht sich wegen des geringeren Preises von selbst. Für ein Smartp...