News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GX9, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-GX9 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-TZ202 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 unter anderem die Optionen zur Bildkontrolle und die ...
News -
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon D500 und der Nikon D7200 unter anderem den Autofokus und die Geschwindigkeit verglichen haben, prüfen wir im letzte...
News - - 1 Kommentar
Jedes Kamerasystem, das etwas auf sich hält, ist mit F2,8-Zooms im Bereich der Brennweiten von etwa 24 bis 70mm sowie 70 bis 200mm ausgestattet. Bei Sony sah es diesbezüglich recht lange schlecht aus, bis Ende 2015 ließen sich für diese Brennweiten ...
News -
Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Profifotografen setzen zur Bildaufnahme meistens auf Digitalkameras mit Kleinbildsensoren. Diese besitzen neben der besten Bildqualität in der Regel auch die beste Ausstattung. APS-C-K...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Wer als Fotograf höhere Ansprüche stellt, stößt bei Smartphones oder einfacheren Digitalkameras schnell an seine Grenzen. Sei es, weil die Bildqualität nicht gut genug ist...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon EOS 750D einen Blick auf die Objektive, die Bildkontrolle und die Arbei...
News -
Mit Neat projects hat der Franzis Verlag eine Software vorgestellt, welche Aufnahmen in einigen Situationen deutlich erleichtern soll. Denn wer kennt folgende Situation nicht? Man befindet sich beispielsweise vor einer Sehenswürdigkeit und möchte di...
News -
v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Nikon, Sony und Panasonic bieten ihre Kameras mit Vollformatsensoren mit unterschiedlichen Features an. Ein Unterscheidungskriterium ist unter anderem die Auflösung der Bildwandler. ...
News - - 1 Kommentar
Das Nikon Z-System gehört zu den jüngsten Kamerasystemen am Markt, Kameras und Objektive gibt es daher vergleichsweise wenige. Die wichtigsten Brennweiten hat Nikon allerdings bereits abgedeckt, dazu gehören auch 35mm. Für diese klassische Reportage...
News -
Objektive mit 50mm Brennweite gehören zu den klassischsten Modellen. Der Bildwinkel entspricht in etwa dem des menschlichen Sehfeldes, Fotos mit dieser Brennweite wirken dadurch sehr „natürlich“. Ohne 50mm kommt man in vielen Aufnahmesituationen nic...
News -
Olympus hat mit der OM-D E-M5 Mark III ein neues Modell der gehobenen Mittelklasse vorgestellt. Die neue spiegellose Systemkamera folgt auf die seit 2015 erhältliche Olympus OM-D E-M5 Mark II und hat verschiedene Technologien der Flaggschiffe Olympu...
News -
FujiFilm hat mit der X-Pro3 ein neues Flaggschiffmodell der spiegellosen APS-C-Klasse angekündigt. Die neue DSLM folgt auf die FujiFilm X-Pro2, die zu Beginn des Jahres 2016 vorgestellt wurde. Im folgenden Vergleich schauen wir uns beide Modelle näh...
News -
Weihnachten steht in wenigen Wochen vor der Tür. Wie schon in den letzten Jahren wollen wir Ihnen auch 2019 die Suche nach der besten Kamera erleichtern. In vier Artikeln gehen wir in den nächsten Tagen auf die unserer Meinung nach besonders empfehl...
News -
Links sehen Sie die Olympus OM-D E-M5 Mark III, rechts die Panasonic Lumix DC-G91. Mit Panasonic und Olympus haben 2019 beide führenden Hersteller des Micro Four Thirds-Standards neue Kameras der Mitteklasse vorgestellt. Die Panasonic Lumix DC-G91 i...
News -
Canon hat zwei neue spiegellosen Systemkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße vorgestellt. Die EOS R5 bedient die High-End-Klasse und ist mit der allerneuesten Technik ausgerüstet, die EOS R6 spricht Fotografen mit einem nicht ganz so groß...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S20 Ultra auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflös...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Lite auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen...
News -
Nach etwas mehr als fünf Jahren hat Nikon das Nachfolgemodell der Ende 2014 vorgestellten Nikon D750 angekündigt. Die Nikon D780 wurde in vielen Punkten verbessert und erinnert teilweise stark an die spiegellose Vollformat-DSLM Nikon Z 6. Wir vergle...
News -
Die Note-Serie von Samsung hebt sich von der S-Reihe durch den im Gehäuse versenkbaren S-Pen aus, der Eingaben auf mehrere Arten erleichtert. Neben dem Schreiben auf dem Display unterstützt der S-Pen unter anderem auch die Fernsteuerung. Nachdem bis...