Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...des Smartphones in der Praxis ein. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse zusammen und ziehen ein Fazit. {{ article_ahd_1 }} Die Kamera-App:Bei der Kamera-App des Pixel 6 setzt Google auf ein bekanntes Design, sie fällt sehr übersichtlich aus. Das lieg...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...des Samsung Galaxy S24 Ultra mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt hatten, schauen wir uns in diesem zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung könne...

Der Polaroid ZIP Fotodrucker im dkamera.de Test (Teil 1)

News -

...des Druckers sind neben einer Quick-Start-Anleitung ein USB-Kabel (Typ A auf Micro-USB) und 10 Blatt Fotopapier zu finden. Mehr liegt nicht bei, wird für den Betrieb aber auch nicht zwingend benötigt. Der integrierte Akku des Druckers wird per USB au...

Sony auf der Photokina 2016

News -

...des Standes betrachtet werden. Erklärungen von Profis gibt es auf der Main-Stage: Das Programm der Bühnen des Sony-Standes: Verschiedene Motive laden zum Fotografieren ein: Auch hier sind die Fotografen unter den Standbesuchern gefragt: Bilder des So...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...des Typs A8, der den A7-Prozessor des iPhone 5S beerbt. Dieser verspricht nicht nur eine grundsätzliche Leistungssteigerung und verbesserte Energieeffizienz gegenüber dem Vorgängermodell, sondern wurde auch gezielt auf die neuen Kamerafunktionen des ...

Die GoPro Max (2025) im Test (Teil 2)

News -

...des Bildausschnittes und des Sichtfeldes. Filter lassen sich ebenso anwenden und die Aufnahmen können hinsichtlich der Helligkeit oder des Kontrasts bearbeitet werden. GoPro nutzt auch bei der Max (2025) die Quik-App: Im Vergleich zu klassischen Acti...

Bildstabilisator

Seite -

...des Bildstabilisators der Casio Exilim HI-Zoom EX-V7: Wir testen bei jeder Kamera den optischen Bildstabilisator (falls vorhanden) bei voller optischer Zoomleistung, im Falle der Casio Exilim EX-V7 bei 7 fach optischem Zoom. Fazit des Bildstabilisato...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...dest bei den Objektiven gibt es aber Unterschiede. Während die UWW-Kamera des Galaxy S22 eine wesentlich längere Naheinstellgrenze besitzt, ist es bei der Telekamera genau umgekehrt. Die Sensoren im Größenvergleich: Die Kameradaten des Samsung Galaxy...

Braun stellt neuen digitalen Bilderrahmen vor

News -

...des Braun DigiFrame 1100 und können unterschiedliche Kartenformate aufnehmen und lesen: Technische Details des digitalen Bilderrahmen Braun DigiFrame 1100:LCD-Display: 11,3 Zoll TFT Display (28,70 cm Bilddiagonale) Auflösung des Displays: 800 x 480 B...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...des Buches dreht sich alles um das Auffinden oder auch Wiederentdecken der eigenen Kreativität. Dabei erfährt man, wie die Kreativität und Fotografie zusammenhängen, wie sich die Ideenfindung unterstützen lässt und was einen kreativen Prozess auslöst...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...des Objektivs und der optische Aufbau: Die Blende des Objektiv lässt sich von F2.8 auf bis zu F22 schließen, durch sieben Blendenlamellen soll die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen harmonisch ausfallen. Die Naheinstellgrenze de...

Olympus kündigt das M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 an

News - - 1 Kommentar

...des sehr großen Brennweitenbereichs als „ausgezeichnet“. Der Autofokusmotor des M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 ist Movie & Still Compatible, der Mindestabstand des Objektivs liegt bei nur 10cm. Als größter Abbildungsmaßstab werden 1:4,3 gen...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...des Objektivs drehen und sorgt unabhängig von der gewählten Blendenzahl für eine runde Blendenöffnung. Die Blende wird durch das Drehen einer „Circular Aperture Disk“ eingestellt: Bei Objektiven mit Irisblende fällt diese spätestens bei kleinen Blend...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...des Nocturnus 50mm F0,95 II von F0,95 sorgt für ein extremes Freistellungspotenzial, selbst bei weiter entfernten Motiven wird der Hinter- bzw. Vordergrund deutlich unscharf gezeichnet. Des Weiteren macht die hohe Lichtstärke natürlich das Fotografie...

Nikon D5500 mit gekühltem Sensor für Astrofotografen

News -

...des Sensors zu keiner Kondensation kommt, wird der Frontfilter des Sensors beheizt. Hier stehen fünf verschiedene Heizstufen zur Wahl. Zur Stromversorgung aller Heiz- und Kühlungskomponenten muss ein Netzteil oder ein Akku mit zwölf Volt Ausgangsspan...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...des Trioplan 100mm F2,8-Objektivs vor. {{ article_ad_1 }} Dessen Entwicklung wurde bereits zu Beginn des Jahres angekündigt, jetzt sollen erste Prototypen zur Verfügung stehen. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich beim Trioplan 100mm F2,8 um ...

Neue Firmware für die Samsung NX20

News -

...dates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen Herstellers durchf...

Canon wird noch 2012 das 80-millionste EF-Objektiv produzieren

News -

...des 70-millionsten EF-Objektivs bekannt gegeben hat, wird nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Im Oktober dieses Jahres soll laut Canon das 80-millionste EF-Objektiv gefertigt werden. Passend zum 25-jährigen Jubiläum des Canon-EOS-Systems kann Cano...

Echtholz-Bilderrahmen für Fotos und Videos: DigiFrame 1587

News -

...des digitalen Bilderrahmens misst 15 Zoll in der Diagonalen, die Auflösung des Panels liegt bei 1.024 x 768 Pixel. Die Datenzuführung erfolgt mittels einer SD-Karte oder per USB-Stick, auf dem integrierten Speicher mit 8GB Kapazität lassen sich einig...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...des Ultron 35 mm F2,0 asphärisch vorgestellt. Das neue Objektiv besitzt den gleichen optischen Aufbau wie das Vorgängermodell, beim Gehäuse hat sich Voigtländer allerdings für ein neues Design und eine Messingfassung entschieden. Unter anderem soll e...

x