Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...it lichtstarken Festbrennweiten vergleichen, für ein Superzoom gehen diese jedoch völlig in Ordnung. Unbearbeitete Beispielaufnahmen: Unser Fazit:Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM ist ein klassisches Superzoom mit großem Brennweitenbereich. Mit 24 ...

Sony RX100 IV und Panasonic TZ101 im Duell (Teil 3)

News -

...iterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Unser Fazit:Kompaktkameras waren lange Zeit wegen der vergleichsweise schlechten Bildqualität nur für weniger ambitionierte Fotografen oder als Zweitkamera interessant. Damit ist spätestens seit dem ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

...it. Seit Olympus im Jahr 2013 mit der OM-D E-M1 sein erstes Spitzenmodell ohne Spiegel präsentiert hat, sind mittlerweile rund drei Jahre vergangen. In dieser Zeit gab es verschiedene technische Neuerungen, die Zeit für ein Nachfolgemodell war daher ...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...itsgeschwindigkeit verglichen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir auf spezielle Features, die Videoaufnahme und die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen ein. Funktionen und Features:Hinsichtlich der Funktionen liegen High-End-Kompaktkam...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...it Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme ohne und rechts mit Bokeh-Simulation: Links eine Aufnahme mit F1,5, rechts mit F2,4: Zwei Nahaufnahmen: Links eine Aufnahme mit LED-Licht, rechts mit der Weitwinkelkamera: Links eine Standard-Aufnahme mit der ...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

...it geleistet. Es wäre jedoch durchaus sinnvoll gewesen, die optischen Defizite bereits bei der Konstruktion und nicht nur digital im Nachhinein anzugehen. Beispielaufnahmen (mit standardmäßig aktivierten kamerainternen Korrekturen): Unser Fazit:Mit d...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...ittstellen liegen jeweils in einem Fach auf der rechten Seite: Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Kameras der Einsteigerklasse bieten in aller Regel recht wenige Erweiterungsmöglichkeiten. In aller Regel bedeutet jedoch auch, dass es Ausnahmen gibt. ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

...ite immer an der gleichen Stelle eines Bildes auf, ist klar, dass es sich um eine Verschmutzung des Sensors handelt. Ein Blick auf den Sensor bringt allenfalls bei größeren Verunreinigungen Klarheit, kleinere Partikel sind ohne weitere Hilfsmittel (z...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...itung und Handhabung:Sony hat mit längeren Teleobjektiven zweifellos Erfahrung, für Kameras mit A-Bajonett lässt sich unter anderem das SAL700400G(2) mit 70 bis 400mm Brennweite erwerben. Im spiegellosen Segment waren längere Brennweiten bis zum Sony...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

...ittlerweile drei Festbrennweiten mit einer Lichtstärke von F1,2 an. Neben dem von uns getesteten Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro sind dies das Olympus M.Zuiko Digital ED 17mm F1,2 Pro und das Olympus M.Zuiko Digital ED 45mm F1,2 Pro. Damit w...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...ität bekannten G Master-Serie genauer an. {{ article_ad_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 12-24mm F2,8 GM gehört mit 12mm Brennweite zu den weitwinkeligsten Objektiven für Systemkameras mit einem Sensor in Vollformatgröße...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

...iten haben wir bereits einen guten ersten Eindruck von den Kameras beider Smartphones vermittelt. Beide Modelle decken mit ihren Kameras sowohl kurze als auch mittlere als auch längere Brennweiten ab. Zu den Unterschieden in der Praxis: Die Ultraweit...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...it Z-Bajonett. Wer die Nikon Z 5 oder Z 6 mit 24 Megapixel besitzt, kann mit besseren Ergebnissen rechnen. Bildqualität bei 24mm: Als erste Brennweite haben wir 24mm und damit die Weitwinkelstellung getestet. Im Zentrum schneidet das Objektiv hier se...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...it 12 Megapixel, rechts mit 48 Megapixel (jeweils Hauptkamera): Zwei Aufnahmen mit der Makro-Kamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera, links mit LED-Licht: Ultraweitwinkel: Links eine Aufnahme mit dem Foto-Modus, rechts mit dem Nachtmodus: Hauptkam...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...iten. Die Anzahl der Messfelder mit Kontrast-AF bleibt mit 425 dagegen auf dem Level der Alpha 7 IV. Das neue Fokussystem der Sony Alpha 7 IV arbeitet des Weiteren mit einem neuen intelligenten KI-Echtzeit-Tracking. Der verbesserte Motiverkennungsalg...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...itere Informationen zur Kamera: Testbericht der Sony Alpha 1 Die Sony Alpha 7R IV gehört zu den DSLM-Kameras mit der besten Bildqualität. Der hier verbaute 60 Megapixel besitzende BSI-Sensor liefert Mittelformat-Qualität und macht Aufnahmen mit einer...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...iten Teil unseres Testberichts des Google Pixel 6 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartph...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

...it der OM System OM-1 hat OM Digital Solutions die erste DSLM mit dem neuen Namen "OM System" angekündigt. Die Kamera stellt das neue Spitzenmodell des Unternehmens dar und wurde mit jeder Menge neuer Technologie ausgerüstet. Wir gehen in diesem Verg...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...it schwenkbarer Lagerung vornehmen. Zum Angebot der Sony Alpha 7 II (im Kit mit dem SEL 28-70mm) bei Amazon Die Cyber-shot DSC-RX10 III ist eine Allroundkamera mit 1,0 Zoll Sensor: Freunde von Kameras mit eingebautem Objektiv können zur Sony Cyber-sh...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...itz lässt sich wie bei allen Spiegelreflexmodellen mit einer Taste links neben dem Blitzschuh aufklappen. Er besitzt eine Leitzahl von 12 und kann bis zu 1/250 Sekunden synchronisiert werden. Externe Blitzgeräte lassen sich über den Blitzschuh oder a...

x