News -
Mit vier neuen Modellen überarbeitet FujiFilm nach nicht einmal einem Jahr sein Portfolio an digitalen Bridgekameras. Als neues Flaggschiff dient die FujiFilm FinePix HS20, der Nachfolger der FinePix HS10, die mit einem neuen Sensor mit 16,0 Megapix...
News -
Gleich sieben neue Digitalkameras, von der einfachen Einsteigerkamera Nikon Coolpix L21 bis zur hochwertigen 26fach Superzoom-Bridgekamera Nikon Coolpix P100 (Abbildung oben links) stellt der japanische Hersteller Nikon vor. Zwischen diesen beiden E...
News -
Mit insgesamt 11 neuen Digitalkameras startet Olympus in das Jahr 2012. Als Spitzenmodelle wurden die drei Superzoomkameras Olympus SP-720 UZ , Olympus SP-620 UZ und Olympus SZ-14 präsentiert, ergänzt durch das kompaktere Superzoommodell Olympus SH-...
Seite -
Geschwindigkeitsmessungen der FujiFilm FinePix S9600: Wir haben alle Tests mit der 4GB SanDisk Extreme IV Compact Flash (CF) Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle FinePix S9600 Einstellungen:- HighSpeed Aufnahmen aus- E...
News - - 7 Kommentare
...quenz gewählt wird. Weitere Abbildungen zur Casio Exilim EX-F1 Folgende Auflösungen sind bei der Filmaufzeichnung möglich:1.920 x 1.080 (Full HD - entspricht 2,07 Megapixel pro Einzelbild) bei 30 Bildern/Sekunde 1.280 x 720 (HD - entspricht 0,92 Mega...
News -
Als die FujiFilm X100 auf den Markt kam, dürfte sich für einige Fotografen ein lang ersehnter Wunsch erfüllt haben. Die Kombination aus kompaktem Gehäuse, großem Bildsensor und lichtstarkem Objektiv war bis dahin schließlich auf dem Markt nicht zu d...
News - - 1 Kommentar
Nikon stellt mit der D750 eine weitere Spiegelreflexkamera mit Kleinbildsensor neben der Nikon D610 (Testbericht) und der Nikon D810 (Testbericht) vor. Diese positioniert sich – wie der Name bereits verrät – zwischen den beiden aktuellen Kleinbild-D...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Smartphone-Tests des Galaxy S8 und S8+ von Samsung auf die technischen Daten sowie das Design und das Handling eingegangen sind, sehen wir uns nun die Kamera an. Samsung setzt bei seinen S8-Smartphones im Gegensatz...
News -
Im letzten Teil unserer Empfehlungen haben wir Ihnen verschiedene Bridgekameras genannt. In diesem dritten Teil unserer Empfehlungsartikelserie zum Weihnachtsfest 2016 gehen wir auf spiegellose Systemkameras ein. Auch hier haben wir vier besonders g...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Im dritten und letzten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 gehen wir auf die Videofunktionen ein und vergleichen die E...
News -
...quelle des LED Light Guide ist das LED-Licht der Kamera: Beide Zubehörprodukte (Blitzdiffusor „FD-1“ und LED Light Guide „LG-1“) sind für Nah- und Makroaufnahmen auf jeden Fall zu empfehlen. Damit lassen sich Motive besser ausleuchten und kann die Se...
News -
Auch 2018 waren wir wieder auf der Photokina unterwegs und haben uns die Stände der wichtigsten Objektivhersteller angesehen. Sigma ist seit Jahren einer der fleißigsten Objektivfertiger und bringt stetig neue Modelle auf den Markt. Zur Photokina 20...
Testbericht -
Kauftipp In Verbindung mit dem Lumix G 20mm F1,7 Pancake Objektiv liefert die Panasonic Lumix DMC-GF1 eine gute Bildqualität. Leider konnten wir aufgrund von Lieferengpässen derzeit aber noch kein Zoomobjektiv testen, weswegen der dkamera Bildqualitä...
Testbericht -
Kauftipp Abgesehen von der etwas größeren Tiefe des Kameragehäuses, im Vergleich zur Vorgängerin, was von der etwa 5mm weiter herausragenden Optik herrührt, hat sich die Kamera äußerlich nicht verändert. Alle Bedienelemente sitzen an ihrem alten Plat...
Testbericht -
Kauftipp Der Panasonic Lumix DMC-G2 merkt man sofort an, dass sie keine Revolution im Micro-Four-Thirds-System darstellt, sondern eine klare Evolution der Panasonic Lumix DMC-G1 ist. Trotzdem wurde sie in einigen wesentlichen Punkten verbessert. Viel...
Testbericht -
Kauftipp Wie das Vorgängermodell Nikon Coolpix L820 (Testbericht) besitzt auch die Coolpix L830 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel und verfügbaren ISO-Einstellungen von 100 bis 3.200. Neu ist das Display auf de...
Testbericht -
Kauftipp Dieser löst 20 Megapixel auf und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 25.600. Zugunsten einer höheren Lichtstärke des Objektivs hat Sony den Brennweitenbereich des Vario-Sonnar-T* von Zeiss etwas verkleinert. Von 24 bis 70mm (kl...
Testbericht -
Nach der Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Testbericht) und der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht), die 2013 vorgestellt wurden, hat Sony seine Kameramodule 2014 um zwei neue Modelle ergänzt. Eine davon ist die Sony Cyber-shot DSC-QX30, die wir uns in ...
Testbericht -
Kauftipp Der Bildsensor ist bei beiden Kameramodellen trotzdem identisch, das 23,5 x 15,7mm große CMOS-Modell löst 28,0 Megapixel auf und wird rückwärtig belichtet. Als ISO-Werte lassen sich ISO 100 bis ISO 51.200 einstellen. Die spiegellose Systemka...
Testbericht -
Kauftipp {{ article_ahd_1 }} Die Bildstabilisierung erfolgt wie bekannt unter anderem über das IBIS-System der Kamera, um bis zu acht Blendenstufen lassen sich Belichtungen damit verlängern. Der neue Sensor und auch der Einsatz eines neuen Digic X-Bi...