News - - 2 Kommentare
Über viele Jahre kamen Tiefpassfilter bei Digitalkameras standardmäßig zum Einsatz, weshalb sich Fotografen früher über dieses Thema kaum informieren mussten. Mittlerweile verzichten die Kamerahersteller jedoch immer öfter auf den Einsatz eines Tief...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Panasonic Lumix DMC-FZ1000. Nachdem wir im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 unter anderem die Objektive und die Bildkontrolle...
News - - 1 Kommentar
v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D, der Nikon D5500 und der Pentax K-S2 haben wir unter anderen das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen. In diesem d...
News -
Das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM ist das Nachfolgemodell des 2007 auf den Markt gebrachten Canon EF 16-35mm F2,8L II USM und gehört zur neuesten Objektivgeneration. Diese hat Canon unter anderem für hochauflösende Sensoren optimiert, die besondere...
News -
Zeitraffer sind eine Möglichkeit einen längeren Zeitraum in einem kurzen Video zusammenzufassen. Durch Digitalkameras sind Zeitraffervideos immer populärer geworden, denn die Anzahl der Aufnahmen in Folge wird hier quasi kaum mehr beschränkt. In die...
News -
Canon hat zur Photokina 2014 das Nachfolgemodell der APS-C-Kamera EOS 7D vorgestellt. Dieser Schritt war von vielen Fotografen bereits sehnsüchtig erwartet worden, denn die EOS 7D hatte zum Zeitpunkt der Vorstellung der Canon EOS 7D Mark II bereits ...
News -
Kompakte lichtstarke Festbrennweiten machen das Micro-Four-Thirds System für viele Fotografen besonders interessant. Diese Objektive haben trotz einer guten Bildqualität oftmals sehr kleine Abmessungen und bringen nur rund 100g bis 150g auf die Waag...
News -
Die Canon EOS 6D Mark II ist das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten Canon EOS 6D (Testbericht). Diese wurde als Ergänzung zur deutlich teureren 5D-Serie vorgestellt. Weil die EOS 6D, auch wegen ihres Alters, zuletzt nur noch mit wenig...
News - - 1 Kommentar
Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Testberichts des LG G6 haben wir uns die Kameras und deren Bildqualität angesehen. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unter anderem auf die Kamera-App, die Videofunktion und die allgemeine Performanc...
News -
Nachdem wir uns im zweiten Teil die Kameras des Huawei P10 Plus sowie deren Aufnahmen angesehen haben, schauen wir uns im dritten und letzten Teil des Testberichts die Kamera-App und die Rechenleistung des Smartphones an. {{ article_ad_1 }} Die Kame...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der GoPro HERO6 Black und HERO5 Black auf die Kameragehäuse und unter anderem auch einige technische Spezifikationen eingegangen sind, vergleichen wir in diesem zweiten Teil weitere Daten und nehmen die ...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Canon EOS R. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7 III und der Canon EOS R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Im zweiten Teil unseres Megatests der Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII von Sony hatten wir uns mit d...
News -
Für das Canon RF-Bajonett gibt es aktuell nur zwei Handvoll Objektive. Eines davon ist das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM, ein Modell mit großem Brennweitenbereich. Das 10-fach-Zoom deckt 24 bis 240mm Brennweite ab und kann somit für viele Aufnahme...
News -
Zur Photokina 2016 hat Olympus sein neues Micro-Four-Thirds-Flaggschiff OM-D E-M1 Mark II angekündigt, damals ließen sich aber nur Vorserienmodelle ohne finalen Status begutachten. Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Preises (1.999 Euro UVP) kon...
News - - 3 Kommentare
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Panasonic Lumix DMC-LX15 und der Canon PowerShot G7 X Mark II haben wir unter an...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -...
News -
Für spiegellose Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett lassen sich durch die offenen Spezifikationen sowie die zahlreichen Hersteller viele Objektive erwerben. Dazu gehören unter anderem auch Allroundzoom-Modelle, die einen größeren Brennweite...
News -
Besitzer von Systemkameras können ein Lied davon singen – Verschmutzungen auf dem Sensor. Bemerkbar machen sich diese auf Bildern z. B. in unschönen Flecken oder Streifen. Früher oder später ist sie deshalb fast bei jedem fällig, die Sensorreinigung...
News -
Sony hat das Objektivportfolio für seine spiegellosen Vollformatkameras in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Dies war allerdings auch nötig, unter anderem waren längere Brennweiten zur Vorstellung der ersten Alpha-7-Modelle im Herbst 2013 kaum vo...