Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 3)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Canon EOS R. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichs der Sony Alpha 7 III und der Canon EOS R unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit angesehen haben, vergleichen wir...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100, RX100 II, RX100 III, RX100 IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII. Im zweiten Teil unseres Megatests der Cyber-shot DSC-RX100, RX100 II, RX100 III, RX1000IV, RX100 V, RX100 VI und RX100 VII von Sony hatten wir uns mit d...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

Für das Canon RF-Bajonett gibt es aktuell nur zwei Handvoll Objektive. Eines davon ist das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM, ein Modell mit großem Brennweitenbereich. Das 10-fach-Zoom deckt 24 bis 240mm Brennweite ab und kann somit für viele Aufnahme...

Preview: Hands-On-Praxistest der Olympus OM-D E-M1 Mark II

News -

Zur Photokina 2016 hat Olympus sein neues Micro-Four-Thirds-Flaggschiff OM-D E-M1 Mark II angekündigt, damals ließen sich aber nur Vorserienmodelle ohne finalen Status begutachten. Zeitgleich mit der Veröffentlichung des Preises (1.999 Euro UVP) kon...

Vergleich: Sony RX100 IV, Panasonic LX15 & Canon G7 X II (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Panasonic Lumix DMC-LX15 und der Canon PowerShot G7 X Mark II haben wir unter an...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -...

Testbericht des Panasonic Lumix G Vario 12-60mm F3,5-5,6 OIS

News -

Für spiegellose Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett lassen sich durch die offenen Spezifikationen sowie die zahlreichen Hersteller viele Objektive erwerben. Dazu gehören unter anderem auch Allroundzoom-Modelle, die einen größeren Brennweite...

dkamera.de Grundlagenwissen: Sensorreinigung

News -

Besitzer von Systemkameras können ein Lied davon singen – Verschmutzungen auf dem Sensor. Bemerkbar machen sich diese auf Bildern z. B. in unschönen Flecken oder Streifen. Früher oder später ist sie deshalb fast bei jedem fällig, die Sensorreinigung...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

Sony hat das Objektivportfolio für seine spiegellosen Vollformatkameras in den letzten Jahren massiv ausgebaut. Dies war allerdings auch nötig, unter anderem waren längere Brennweiten zur Vorstellung der ersten Alpha-7-Modelle im Herbst 2013 kaum vo...

Testbericht Olympus M.Zuiko Digital ED 25mm F1,2 Pro

News - - 3 Kommentare

Kleinere Bildwandler erlauben den Bau von kleineren Kameras und Objektiven. Wenn es um das Fotografieren bei wenig Licht oder das Freistellen geht, dreht sich der Vorteil allerdings ins Gegenteil um. Hier liefern Kameras mit größeren Sensoren die be...

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

Sony baut das Angebot an Objektiven für seine spiegellosen Systemkameras wieder einmal aus. Beim neuesten Modell, dem FE 12-24mm F2,8 GM, ist allerdings nicht der Brennweitenbereich neu, sondern die Lichtstärke. Diese fällt um eine Blendenstufe höhe...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstest des Huawei P40 Pro Plus und des Samsung Galaxy S20 Ultra die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle A...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

Nikon bietet mittlerweile einige Objektive an. Die meisten davon sind Festbrennweiten mit einer hohen Lichtstärke. Wer lieber ein Objektiv mit großem Zoombereich nutzt, findet aktuell nur ein Modell vor: das Nikkor Z 24-200mm F4-6.3 VR. Dabei handel...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich

News - - 1 Kommentar

Die Sony Alpha 7 IV ist das neue Basis-Modell der Alpha-7-Serie. Hinsichtlich der technischen Daten und des Preises der Kamera passt diese Bezeichnung aber doch nicht mehr ganz. Das galt teilweise auch schon für das Vorgängermodell der Alpha 7 IV, d...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

Im dritten Artikel unserer vierteiligen Serie der besonders empfehlenswerten Kameras gehen wir auf spiegellose Modelle ein. Die Kameras dieser Klasse haben Spiegelreflexkameras weitestgehend abgelöst und werden mittlerweile vom Einsteiger- bis Profi...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Testberichts des Google Pixel 6 hatten wir unter anderem die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des ...

OM System OM-1 und Olympus OM-D E-M1 Mark III im Vergleich

News -

Mit der OM System OM-1 hat OM Digital Solutions die erste DSLM mit dem neuen Namen "OM System" angekündigt. Die Kamera stellt das neue Spitzenmodell des Unternehmens dar und wurde mit jeder Menge neuer Technologie ausgerüstet. Wir gehen in diesem Ve...

Amazon Prime Day: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

Im Rahmen eines zweitägigen „Prime Day“-Events (13. und 14. Oktober 2020) bietet Amazon seinen Prime-Kunden eine Reihe von Kameras und Objektiven deutlich günstiger an. Diese stammen von diversen Herstellern, die Produkte sind über alle Klassen vert...

Canon EOS 70D

Testbericht -

Kauftipp Der DIGIC-5+-Bildprozessor erlaubt Serienbildaufnahmen mit sieben Bildern pro Sekunde für bis zu 17 RAW-Bilder in Folge. Auf ganze 19 Kreuzsensoren kann der Autofokus beim Scharfstellen zurückgreifen, im Liveview- und Videomodus kann zudem a...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

Zu diesem Zweck wurde in der Panasonic Lumix-DMC-TZ31 (Datenblatt) ein High-Sensitivity-MOS-Sensor mit 1/2,33 Zoll verbaut. Wie beim Vorgängermodell löst dieser 14,0 Megapixel auf. Die ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingeste...

x