News -
...on. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der drei Actionkameras GoPro HERO5 Black, HERO4 Black Edition und HERO3+ Black Edition sind wir auf die Bedienung und die Foto- sowie Video-Optionen eingegangen. In diesem letzten Teil sehen wir uns verschi...
News -
...on EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktion...
News -
...on betreiben, Mac-Nutzer sollten mindestens Mac OS 10.12 besitzen. Adobe Photoshop Lightroom Classic CC wird ab Version 7.4 unterstützt, zu Skylum Aurora HDR gibt es keine konkrete Versionsempfehlung. Vor dem ersten Verbinden des Steuerpults mit dem ...
News -
...ontrolle unter anderem bei Selbstporträts:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Die Displays der Kameras besitzen die aktuell übliche Diagonale von 3,0 Zoll und lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf. Das gestattet die Kontro...
News -
...on langsam aber weit entfernt. Für das Verfolgen von bewegten Motiven eignet es sich allerdings kaum. Die Einstellringe sind zwar griffig, beim Bedienen jedoch wenig direkt: Eine Besonderheit des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ist seine Naheinste...
News -
...onetts von Sony erwähnt werden. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Das Objektivangebot wächst stetig und umfasst mittlerweile fast alle Objektivtypen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildkontrolle:I...
News -
...ontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und spezielle Funktionen. Objektivangebot:Alle spiegellosen Systemkameras von Sony besitzen das E-Bajonett, das Sony zusammen mit seiner ersten spiegellosen Systemkamera im Jahr 2010 vorgestellt hat. Da es sich da...
News - - 1 Kommentar
...on Panasonic anzutreffende 4K-Fotoaufnahme sowie die Post-Focus-Funktion. Bei der 4K-Fotofunktion handelt es sich um einen Serienbildmodus, in dem 30 Bilder pro Sekunde mit einer Auflösung von acht Megapixel gespeichert werden. Als Besonderheit sind ...
News -
...ony Alpha 7 III. Sony und FujiFilm sind die beiden Hersteller, die das spiegellose Segment der Kameras mit größeren Sensoren schon etwas länger „aufmischen“. Von Canon oder Nikon hört man hier aktuell nur wenig. Im folgenden Vergleichstest nehmen wir...
News -
...on Adaptern hat die Sony Alpha 7R III zu bieten:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Die Panasonic Lumix DC-S1R nutzt das L-Bajonett. Aktuell gibt es bloß drei Objektive mit L-Bajonett von Panasonic zu kaufen, ergänzt wi...
News -
...onstruktion ein weiteres Mal verbessert: Neben 40 Grad nach unten lassen sich ab der dritten RX100-Generation alle LCD-Panels um 180 Grad nach oben schwenken. Das erlaubt die Bildkontrolle bei Selbstporträts oder Vlogs. Ab der RX100 VI hat Sony die K...
News -
...on wie üblich allerdings schon einen gewissen Teil. Im Menü des Rahmens wurden uns vor dem Aufspielen von Bildern 96 % Prozent freier Speicher (von 5GB gesamt) angezeigt. Nachdem von Aufspielen von mehr als 30 Bildern änderte sich merkwürdigerweise n...
News -
...on, die EOS RP mit IPB-Kompression. Die Tonaufnahme erfolgt mittels des jeweils integrierten Stereomikrofons, zudem kann man ein externes Mikrofon per 3,5mm-Klinke anschließen. Die Kontrolle ist per Kopfhörer (3,5mm) möglich. Unser Sieger bei der Vid...
News -
...on der empfindlichen Technik im Inneren fern, eine Gummilippe dichtet das Bajonett ab. Bei der Front- und der Rücklinse erschwert eine Fluorvergütung das Anhaften von Staub oder anderen Verschmutzungen. Am Metallbajonett hat Nikon eine Gummilippe ang...
News -
...on Tamron für das E-Bajonett angebotenen Objektive. Am Bajonett hat Tamron eine Gummidichtung angebracht: Die optische Konstruktion des Tamron 20mm F2,8 Di III OSD umfasst zehn Linsen in neun Gruppen. Drei LD-Linsen und eine asphärische Linse reduzie...
News -
...onverter mit automatischer Korrekturoption. Das von Nikon hinterlegte Profil gleicht die optischen Fehler nahezu vollständig aus, relevant sind sie daher nicht mehr. Chromatische Aberrationen hat Nikon auf ein Minimum reduziert, für Flares und Reflex...
News -
...ony Alpha 7 III. Für das Sony E-Bajonett wird eine größere Anzahl an Objektiven als für das X-Bajonett angeboten:Links sehen Sie die FujiFilm X-T3, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildkontrolle:Wer die Bildkontrolle bei spiegellosen Systemkameras vorneh...
News -
...on EOS-1D X Mark II und verschiedene Modelle von Panasonic. Daneben erlaubt die DSLM von FujiFilm die Aufnahme in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) mit besonders hohen Bitraten und mit einer niedrigen Kompression (All-Intra-Codierung, 10Bit i...
News -
...onett mit zusätzlichen elektronischen Kontakten: Damit Aufnahmen aus der Hand mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM besser gelingen, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator integriert. Er kompensiert etwa drei Blendenstufen, was bei der längsten ...
News -
...on „Über Magix Video Pro X“ herausfinden. Die Liste der von Magix Video Pro X unterstützten Funktionen ist lang. Neben dem klassischen Videoschnitt erlaubt die Software unter anderem das Bearbeiten von 360-Grad- oder 3D-Aufnahmen, das Erstellen von d...