Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...onZum Angebot der Pentax K70 mit 18-135mm-Objektiv bei Amazon Objektiv-Angebote: Mit Sony E-Bajonett: Zum Angebot des Sony FE 28mm F2 bei AmazonZum Angebot des Sony FE 35mm F1,8 bei AmazonZum Angebot des Sony FE 50mm F1,8 bei AmazonZum Angebot des So...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2012 bis 2014

News -

...on Sony. Das zunächst von vielen Fotografen eher belächelte Unternehmen ist seit geraumer Zeit Technologie-Leader und hat die alteingesessenen Unternehmen in den letzten Jahren arg in Bedrängnis gebracht. Die QX-Module von Sony wurden per Smartphone ...

Panasonic Lumix DC-GH6 und Lumix DC-GH5 im Vergleich

News -

...onnte/wollte uns Panasonic nicht erläutern. Unterschied 4: Der AutofokusDie spiegellosen Systemkameras von Panasonic nutzen schon seit vielen Jahren einen Hybrid-AF. Während viele andere Hersteller beim Einsatz von zwei AF-Technologien die Kontraster...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...on Sony. Hier kommt die neueste Technologie zum Einsatz, G Master-Objektive sollen eine rundum hohe Leistung bieten. Beim FE 50mm F1,2 GM wagt Sony den Schritt zu einer Lichtstärke von F1,2, davor konnten Objektive mit einer größtmöglichen Öffnung vo...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera. Zudem funktioniert dies auch per App via Smartphone/Tablet oder auf anderen Geräten mittels der Funktion „Auto Upload“ oder dem manuellen Upload der Daten in die Cloud. Dafür wird der Cloudspeicher von GoPro (49,99 Euro pro Jahr) benötigt. ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...on F- und Canon EF-Bajonett an. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Für beide Spiegelreflexkameras lassen sich alle benötigen Objektive erwerben:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Bildkontrolle:Die Bildko...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...on in Stereo auf, bei der 7D Mark II ist es nur in Mono. Die Ausgabe über HDMI mit einer Farbabtastung von 4:2:2 erlauben beide Spiegelreflexkameras. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Nikon D500. Die Schnittstellen der Nikon D500:Nikon D500. Er...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...onen von DxO Optics Pro und die herstellereigenen Lösungen wie Digital Photo Professional von Canon oder Capture NX-D von Nikon folgen. Ebenso sind noch beispielsweise Capture One und das Silkypix Developer Studio zu nennen. Letztgenannte Software is...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...on Fremdherstellern (unter anderem Sigma und Tamron) abschwächen. Diese bieten im Regelfall einige Objektive für das A-Bajonett von Sony an. Mindestens genauso viele Objektive von den Drittherstellern sind allerdings auch für Modelle von Canon und so...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 2)

News -

...on EOS 750D. Beide Displays lassen sich schwenken, das der EOS 750D zudem drehen:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, rechts die Canon EOS 750D. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle kann bei der Canon EOS 750D – wie bei nahezu allen aktuelle...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...onischen Verschluss gibt es mit einer 1/32.000 Sekunde, die sich unabhängig von der Brennweite oder Blendenöffnung immer einstellen lässt, dagegen keinen Unterschied. Bei der Cyber-shot DSC-RX10 III sind etwas mehr Konfigurationsoptionen vorhanden:So...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...onett mit zusätzlichen elektronischen Kontakten: Damit Aufnahmen aus der Hand mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM besser gelingen, hat Canon einen optischen IS-Bildstabilisator integriert. Er kompensiert etwa drei Blendenstufen, was bei der längsten ...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...on „Über Magix Video Pro X“ herausfinden. Die Liste der von Magix Video Pro X unterstützten Funktionen ist lang. Neben dem klassischen Videoschnitt erlaubt die Software unter anderem das Bearbeiten von 360-Grad- oder 3D-Aufnahmen, das Erstellen von d...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...on 10MB/s: Im Test mit CrystalDiskMark 6.0 konnte die SD-Karte eine Schreibgeschwindigkeit von 28,5 MB/s sowie eine Lesegeschwindigkeit von 84,1MB/s erreichen. Während die Datenrate beim Lesen somit leicht über der von Kingston versprochenen Datenrat...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...on EOS M100, rechts die Canon EOS 2000D. Nachdem wir im vorangegangenen zweiten Teil unseres Tests der Canon EOS M100 und der Canon EOS 2000D unter anderem die Geschwindigkeitswerte verglichen haben, prüfen wir in diesem letzten Teil weitere Funktion...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...on betreiben, Mac-Nutzer sollten mindestens Mac OS 10.12 besitzen. Adobe Photoshop Lightroom Classic CC wird ab Version 7.4 unterstützt, zu Skylum Aurora HDR gibt es keine konkrete Versionsempfehlung. Vor dem ersten Verbinden des Steuerpults mit dem ...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ontrolle unter anderem bei Selbstporträts:Links sehen Sie die Canon EOS M50, rechts die FujiFilm X-T100. Die Displays der Kameras besitzen die aktuell übliche Diagonale von 3,0 Zoll und lösen hohe 1,04 Millionen Subpixel auf. Das gestattet die Kontro...

Testbericht des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ

News -

...on langsam aber weit entfernt. Für das Verfolgen von bewegten Motiven eignet es sich allerdings kaum. Die Einstellringe sind zwar griffig, beim Bedienen jedoch wenig direkt: Eine Besonderheit des Fujinon XC 15-45mm F3,5-5,6 OIS PZ ist seine Naheinste...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...onetts von Sony erwähnt werden. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Das Objektivangebot wächst stetig und umfasst mittlerweile fast alle Objektivtypen:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Bildkontrolle:I...

Vergleich: Sony Alpha 7R III, Panasonic S1R und Nikon Z 7 (Teil 2)

News -

...on Adaptern hat die Sony Alpha 7R III zu bieten:v.l.n.r.: Sony Alpha 7R III, Panasonic Lumix DC-S1R und Nikon Z 7. Die Panasonic Lumix DC-S1R nutzt das L-Bajonett. Aktuell gibt es bloß drei Objektive mit L-Bajonett von Panasonic zu kaufen, ergänzt wi...

x