Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...onfiguration des Beschleunigungssensors, ...) vorzunehmen. Der Touchscreen der Nextbase 612GW macht das Bedienen einfach:Nextbase 612GW. Der drehbare Polfilter der Nextbase 612GW erlaubt die optimale Konfiguration zum Auslöschen von Reflexionen und S...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 7R III, rechts die Sony Alpha 7 III. Die drahtlose Datenübertragung erfolgt bei den DSLMs von Sony über WLAN. Bluetooth und NFC sind zur einfacheren Verbindungsaufnahme mit an Bord. Anders als bei früheren Kameras von Sony werden die PlayMe...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...on Z 5, rechts die Canon EOS RP. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Nikon Z 5 und der Canon EOS RP unter anderem die Möglichkeiten zur Bildkontrolle verglichen haben, gehen wir jetzt auf die Videofunktionen und die Schnittstellen...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 3)

News -

...on DJI:DJI Osmo Action 3. Natürlich lassen sich auch hier die Auflösung und Bildrate verändern:DJI Osmo Action 3. Zudem sind diverse weitere Parameter anpassbar:DJI Osmo Action 3. Die Apps selbst bieten eine klassische Live-Ansicht, die Touch-Buttons...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...onstruktion der Festbrennweite: Die optische Konstruktion des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED umfasst 14 Linsen in elf Gruppen, durch zwei ED-Linsen und drei asphärische Elemente möchte Nikon das Auftreten von Abbildungsfehlern so weit wie möglich minimier...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...on Zeitraffervideos hält die Actionkamera Einzelbilder im Abstand von 0,5, 1, 2, 5, 10, 30 oder 60 Sekunden fest, bei Slow-Motion-Videos (lediglich in HD) lässt sich eine 2-, 4- oder 8-fache Verlangsamung wählen. Bei Videoschleifen sind eine Länge vo...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on Hand vorgegebenen Rahmen etwas bewegt. Das macht die Aufnahme einfacher als beim Smartphone von Sony, die Erkennung funktioniert bei Aufnahmen aus der Hand aber nicht immer zuverlässig. Eingebettet wird das Slow-Motion-Video in ein mit herkömmlich...

Samsung Galaxy S9+: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on Sony. Beide Bildwandler sind technisch praktisch identisch. Die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie (hier besteht ein Bildpunkt aus zwei Subpixel, die zum Fokussieren getrennt und zur Bildaufnahme zusammen ausgelesen werden) erlaubt die Phasendetektion...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 3)

News -

...onic Lumix DC-G9II, rechts die Panasonic Lumix DC-G9. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DC-G9II und Panasonic Lumix DC-G9 unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, sehen wir uns ...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...on, bevor die Geschwindigkeit absinkt. Mit verlustfreier Kompression sind es sogar nur 25 Bilder. Insgesamt betrachtet hat die Sony Alpha 7R V mehr als die Alpha 7C R zu bieten:Links sehen Sie die Sony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Die Sony...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle lässt sich bei beiden spiegellosen Systemkameras mittels Sucher oder Display vornehmen. Hier enden die Gemeinsamkeiten allerdings fast schon. Der elektronische Sucher befind...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones besonders im Fokus. Hier kommt laut Datenblatt ein Light Fusion 900-Sensor zum Einsatz. Effektiv sollte es sich dabei um den OmniVision OVX9000 handeln. Dieser Chip gehört zur 1/1,31-Zoll-Klasse und löst 50 Megapixel auf. Der laut Xiaomi für das...

Testbericht des Nikkor Z 180-600mm F5,6-6,3 VR

News -

...on der Brennweite) einstellen. Natürlich ist das Zoom auch zu den APS-C-Kameras von Nikon kompatibel, mit 270 bis 900mm ergibt sich dabei eine äußerst lange Brennweite. Im Filtergewinde vor der großen Frontlinse lassen sich 95mm große Modelle montier...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...onen zu bieten: Ein umfangreiches Options-Angebot hat die App auch bei Videos (nur beim „Pro-Video“-Modus) zu bieten. Hier lässt sich zusätzlich zu den genannten Optionen auch das Mikrofon konfigurieren. Weitere Optionen hält für Fotografen die Exper...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on fünf Zentimetern. Die erste Telekamera, von Xiaomi als 3,2-fach-Modell bezeichnet, verfügt über eine 75mm-Optik (KB-äquivalent) mit einer Blende von F1,8. Durch die Floating-Focus-Konstruktion des stabilisierten Objektivs mit sechs Linsen sind Mak...

Nikon Z6III und Nikon Z 6II im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Nikon Z6IIIDatenblatt der Nikon Z6IIITestbericht der Nikon Z 6IIDatenblatt der Nikon Z 6II Unterschied 1: Der SensorAls Bildwandler nutzt Nikon bei der Z6III einen neu entwickelten ...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onett. Unser Sieger beim Objektivangebot: Die Canon EOS R6 Mark II. Beide Kameras besitzen das RF-Bajonett:Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle lässt sich bei beiden spiegellosen Systemkam...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich (Teil 3)

News -

...on der EOS R8 zudem durch deutlich längere Aufnahmezeiten. Die Gehäuse weichen deutlich voneinander ab:Links sehen Sie die Canon EOS R6 Mark II, rechts die Canon EOS R8. Die Gehäuse der spiegellosen Systemkameras hat Canon unterschiedlich designt: Di...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...on 32 bis 102.400 einstellen. Der Bildwandler der Nikon Z 8 ist von der Z 9 bekannt: Wie üblich erfolgt die Bildstabilisierung unter anderem über den Sensor. Nikon spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu sechs Blendenstufen, dieser Wert wi...

Drei CFexpress Typ B-Speicherkarten von Angelbird im Test

News -

...ony, CFexpress Typ B-Karten nutzen unter anderem Canon, Nikon und Panasonic. Die Datenübertragung erfolgt bei allen CFexpress-Karten via PCI-Express, bei der aktuellen Version wird dafür der 3.0-Standard verwendet. CFexpress Typ A-Karten nutzen eine ...

x